"Nebel des Verfalls"
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
"Nebel des Verfalls"
Nun, "Nebel des Verfalls" ist eher ein Gedicht, als ein Liedtext, aber es gefällt mir trotzdem recht gut.
Ich erbitte jede Art der Kritik.
Nebel des Verfalls
Was einst Blut war, wurde Teer
Was einst Haar war, wurde Stroh
Und wenn der Bach im Berge nicht mehr ist
So verschlingt die Welt das Grün
Die Sonne trügt den Morgen
Nacht scheint es, doch der Tage naht
Wach bin ich, doch der Verfall beginnt
Wenn Vögel von den Bäumen springen
Und zäher Nebel in jeder Ecke des Waldes
Schleicht und kriecht dem Himmel entgegen
Verschlingt das Grün, zehrt vom Licht
Ein dunkler Nebel, ein grauer Dunst
Und ich gehüllt im Dunst der Welt
Verfalle mit der grauen Zeit
Was einst Haut war, wurde Pergament
Was einst Fleisch war, wurde Staub
Ich erbitte jede Art der Kritik.
Nebel des Verfalls
Was einst Blut war, wurde Teer
Was einst Haar war, wurde Stroh
Und wenn der Bach im Berge nicht mehr ist
So verschlingt die Welt das Grün
Die Sonne trügt den Morgen
Nacht scheint es, doch der Tage naht
Wach bin ich, doch der Verfall beginnt
Wenn Vögel von den Bäumen springen
Und zäher Nebel in jeder Ecke des Waldes
Schleicht und kriecht dem Himmel entgegen
Verschlingt das Grün, zehrt vom Licht
Ein dunkler Nebel, ein grauer Dunst
Und ich gehüllt im Dunst der Welt
Verfalle mit der grauen Zeit
Was einst Haut war, wurde Pergament
Was einst Fleisch war, wurde Staub
Zuletzt geändert von DarkDrow am 18.04.2006, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
Re: "Nebel des Verfalls"
mir gefällt das gedicht im grossen und ganzen ziemlich gut!
einige passagen sollten aber wohl noch überarbeitet werden... wie z.b.
"wenn Vögel von den Bäumen springen"... was genau willst du damit sagen?
und "zerrt das Licht"... ergibt auch keinen Sinn für mich
ausserdem finde ich den Satz
"so verschlingt die Welt das Grün" etwas merkwürdig... denn die Welt ist für mich gleichbedeutend mit der Natur..
willst du sagen, dass die Welt alles zerfallen lässt? damit bin ich nicht einverstanden, denn die Welt, die Natur, zerfällt zwar, lässt aber daraus auch immer wieder Neues entstehen.
einige passagen sollten aber wohl noch überarbeitet werden... wie z.b.
"wenn Vögel von den Bäumen springen"... was genau willst du damit sagen?
und "zerrt das Licht"... ergibt auch keinen Sinn für mich
ausserdem finde ich den Satz
"so verschlingt die Welt das Grün" etwas merkwürdig... denn die Welt ist für mich gleichbedeutend mit der Natur..
willst du sagen, dass die Welt alles zerfallen lässt? damit bin ich nicht einverstanden, denn die Welt, die Natur, zerfällt zwar, lässt aber daraus auch immer wieder Neues entstehen.
Danke erstmal für die Kritik
"wenn Vögel von den Bäumen springen"
Das soll eher ein abstraktes Bild sein, was für die Widernatürlichkeit stehen soll. Vögel springen nicht einfach von den Bäumen, wenn der Tag naht, sondern zwitschern höchstens.
"zehrt das Licht"
Soll ungefähr aussagen, dass der Nebel das Licht aufsaugt. Ich merk allerdings gerade, dass ich eigentlich "zehrt das Licht", also im Sinne von verzehren, schreiben wollte *g
Mist Rechtschreibfehler.
In "zerrt das Licht" könnt ich jetzt auch noch was rein interpretieren, aber das war nicht gemeint...
Also danke dafür
"so verschlingt die Welt das Grün"
Jetzt fällt mir der Fachbegriff nicht ein. Hehe
Diese Zeile stellt ja wirklich einen starken Gegensatz dar, wie du ihn ja auch erkannt hast.
Allerdings meinte ich nicht die natürliche Welt, sondern die Welt, die sich der Mensch geschaffen hat.
Also nochmal danke für Kommentar
Ich editier mal schnell den Rechtschreibfehler.
"wenn Vögel von den Bäumen springen"
Das soll eher ein abstraktes Bild sein, was für die Widernatürlichkeit stehen soll. Vögel springen nicht einfach von den Bäumen, wenn der Tag naht, sondern zwitschern höchstens.

"zehrt das Licht"
Soll ungefähr aussagen, dass der Nebel das Licht aufsaugt. Ich merk allerdings gerade, dass ich eigentlich "zehrt das Licht", also im Sinne von verzehren, schreiben wollte *g
Mist Rechtschreibfehler.
In "zerrt das Licht" könnt ich jetzt auch noch was rein interpretieren, aber das war nicht gemeint...
Also danke dafür

"so verschlingt die Welt das Grün"
Jetzt fällt mir der Fachbegriff nicht ein. Hehe
Diese Zeile stellt ja wirklich einen starken Gegensatz dar, wie du ihn ja auch erkannt hast.
Allerdings meinte ich nicht die natürliche Welt, sondern die Welt, die sich der Mensch geschaffen hat.
Also nochmal danke für Kommentar
Ich editier mal schnell den Rechtschreibfehler.
Ja, richtig müsste es "verzehrt das Licht" heißen
Ich wollte mir aber künstlerische freiheit rausnehmen *g
Ernsthaft
Ursprünglich dachte ich, dass dann das Versmaß durcheinander kommt, obwohl ich mich an solchen Sachen so gut wie nie halte.
Nur da befürchtete ich es.
"Zehrt vom Licht" find ich aber schon wieder recht gut.
Das übernehm ich mal, sofern "zehrt das Licht" hier alle komisch finden

Ich wollte mir aber künstlerische freiheit rausnehmen *g
Ernsthaft
Ursprünglich dachte ich, dass dann das Versmaß durcheinander kommt, obwohl ich mich an solchen Sachen so gut wie nie halte.
Nur da befürchtete ich es.
"Zehrt vom Licht" find ich aber schon wieder recht gut.
Das übernehm ich mal, sofern "zehrt das Licht" hier alle komisch finden

