selbsterfüllung

Emotionen, Geistesblitze und Gedichte, die ihr nicht für euch behalten wollt!

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
klage
Kardinal
Beiträge: 1221
Registriert: 25.09.2004, 20:24

selbsterfüllung

Beitrag von klage »

So meinte Gaahl, Sänger von Gorgoroth, im Namen seiner Band, dass der Mensch um jeden Preis sich selbst erfüllen muss, selbst wenn dies Mord erfordere.
von wikipedia

bin schon öfters (nicht zuletzt in diesem forum) auf solche begriffe gestossen. Jetzt beim surfen auf wikipedia und dessen artikel über blackmetal, will ich mal mehr darüber wissen. Bin in letzter Zeit sehr in verschiedenes Gedankengut (individualismus ect.) interessiert, da man sich dadurch irgendwie auch selbst besser kennen lernt.
ich habe aber nirgens im netz was gefunden.

was genau ist selbsterfüllung ?
Benutzeravatar
Eiswalzer
Papst
Beiträge: 3148
Registriert: 23.08.2005, 11:18
Wohnort: Digitalien

Re: selbsterfüllung

Beitrag von Eiswalzer »

klage hat geschrieben:
was genau ist selbsterfüllung ?
Die oberste Stufe der Maslowpyramide.
Benutzeravatar
Excalibur
Heuchler
Beiträge: 20
Registriert: 25.04.2006, 15:19
Wohnort: Mûratum

Re: selbsterfüllung

Beitrag von Excalibur »

Eiswalzer hat geschrieben:
klage hat geschrieben:
was genau ist selbsterfüllung ?
Die oberste Stufe der Maslowpyramide.

em jetzt raffi ichs noch weniger, thx @Eiswalzer ;) :roll: :D
velvet
Gläubiger
Beiträge: 79
Registriert: 04.04.2006, 15:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von velvet »

die Maslowpyramide... also sie besteht aus 5 stufen und setzten sich wie folgt zusammen:

1. Stufe: psychologische Bedürfnisse wie Hunger, Durst, Schlafen etc.
2. Stufe: Sicherheitsmotive (Schutz, Vorsorge etc)
3. Stufe: Soziale Motive wie Kontakt, Liebe, Dazugehörigkeit
4. Stufe: Ich-Motive (status, Prestige etc)
5. Stufe: Selbstverwirklichung

Das ganze ist in Pyramidenform dargestellt, da die ersten 4 Ebenen erreicht werden müssen, um zur Selbstverwirklichung zu gelangen. Sie bildet sozusagen das Fundament.

Für mich bedeutet Selbstverwirklichung, dass ich weiss wer ich bin, was ich will und dass ich zufrieden mit mir selber bin.
Peggy.zorn
Priester
Beiträge: 261
Registriert: 29.12.2005, 13:41

Re: selbsterfüllung

Beitrag von Peggy.zorn »

klage hat geschrieben:
So meinte Gaahl, Sänger von Gorgoroth, im Namen seiner Band, dass der Mensch um jeden Preis sich selbst erfüllen muss, selbst wenn dies Mord erfordere.
von wikipedia

bin schon öfters (nicht zuletzt in diesem forum) auf solche begriffe gestossen. Jetzt beim surfen auf wikipedia und dessen artikel über blackmetal, will ich mal mehr darüber wissen. Bin in letzter Zeit sehr in verschiedenes Gedankengut (individualismus ect.) interessiert, da man sich dadurch irgendwie auch selbst besser kennen lernt.
ich habe aber nirgens im netz was gefunden.

was genau ist selbsterfüllung ?
Ein paar Bücher über Psychologie schaden nie!!
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

zur ersten stufe "psychologische bedürfnisse": das wäre doch in erster linie die physis betreffend und nicht die psyche. natürlich verstehe ich, dass davon folglich auch die psyche betroffen ist.
Arwald

Beitrag von Arwald »

Ragnar hat geschrieben:zur ersten stufe "psychologische bedürfnisse": das wäre doch in erster linie die physis betreffend und nicht die psyche. natürlich verstehe ich, dass davon folglich auch die psyche betroffen ist.
ich glaube, dass nennt man "Grundbedürfnisse" und deren gibt es genau genommen 2: Nahrung und Wärme.

Schlaf würd ich da zb. nicht dazu zählen, da es eine ganze normale Körperfunktion ist und kein eigentliches "Bedürfniss" welches man befriedigen muss.
Benutzeravatar
klage
Kardinal
Beiträge: 1221
Registriert: 25.09.2004, 20:24

Beitrag von klage »

ah danke, der begriff maslow hat doch mal ne schöne reihe links ausgelöst.

jo die pyramide ist so aufgebaut wie das velvet aufgezeichnet hat.
selbstverwirklichung ist aber nur erreichbar wenn man etwas besonderes ist, oder auf jedenfall psychisch etwas besonderes ist. dies geschieht z.bsp. durch talente, kunst ect. ! aber auch nur der humanismus, wie zum zweiten erwähnt bringt die selbstverwirklichung. allerdingst gehts stufe für stufe vorwärts. man kann z.bsp. nicht mit unzufriedenheit gegenüber job, wohnung ect. zur selbstverwirklichung finden, wie ich das zu verstehen geglaubt habe.

allerdings wird die selbstverwirklichung auch von verschiendenen kulturen anders aufgeschnappt. bsp. ists in der theologie die verwirklichung durch christus und nicht dur einem selbst.

maslow war der vater der humanistischen psychologie.

danke.
Benutzeravatar
Gehenna
Papst
Beiträge: 1532
Registriert: 05.04.2005, 09:45

Beitrag von Gehenna »

ehm den müll hatten wir in der schule, das pyramidensystem:

Die Maslowsche Bedürfnispyramide beruht auf einem vom US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow entwickeltem Modell, um Motivationen von Menschen zu beschreiben. Die menschlichen Bedürfnisse bilden die "Stufen" der Pyramide und bauen dieser eindimensionalen Theorie gemäß aufeinander auf. Der Mensch versucht demnach zuerst die Bedürfnisse der niedrigen Stufen zu befriedigen, bevor die nächsten Stufen Bedeutung erlangen.

Maslow gilt als der wichtigste Gründervater der Humanistischen Psychologie, die eine Psychologie seelischer Gesundheit anstrebte und die menschliche Selbstverwirklichung untersuchte. Sein Gesamtwerk war wesentlich weitreichender als das hier dargestellte Modell, obwohl diese einfache Darstellung ihn sehr bekannt gemacht hat.

Beispiele für die Stufen der Pyramide:

Selbstverwirklichung: Individualität, Talententfaltung, Altruismus, Güte, Kunst und Philosophie.
Soziale Anerkennung: Status, Wohlstand, Geld, Macht, Karriere, Sportliche Siege, Auszeichnungen, Statussymbole und Rangerfolge.
Soziale Beziehungen: Freundeskreis, Partnerschaft, Liebe, Nächstenliebe, Kommunikation und Fürsorge.
Sicherheit: Wohnung, fester Job, Gesetze, Versicherungen, Gesundheit, Ordnung, Religion und Lebensplanung.
Körperliche Grundbedürfnisse: Atmung, Wärme, Trinken, Essen, Schlaf und Fortpflanzung.
Die unteren drei Stufen (und auch Teile der vierten) nennt man auch Defizitbedürfnisse. Diese Bedürfnisse müssen befriedigt sein, damit man zufrieden ist, aber wenn sie erfüllt sind, hat man keine weitere Motivation in dieser Richtung mehr (wenn man nicht durstig ist, versucht man nicht zu trinken). Wachstumsbedürfnisse können demgegenüber nie wirklich befriedigt werden. Diese treten auf der fünften Stufe auf, teilweise aber auch schon auf der vierten. Beispiel: Ein Maler zeichnet zur Selbstverwirklichung, sein Bedürfnis nach Kreativität ist nicht nach einer bestimmten Anzahl Bildern gestillt. Für die prinzipielle Darstellung von Bedürfnissen in der Verkaufspsychologie wird das Modell von Maslow heute noch häufig verwendet.
Antworten