Problem Kazaa und so weiter
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Problem Kazaa und so weiter
Die Musikindustrie beklagt sich schon längere Zeit, über schrumpfenden Umsatz auf Grund von mp3 und Filesharing. Was bewegt euch dazu trotz mp3 und Co noch CDs zu kaufen? Was kann ein zusätzlicher Wert einer CD gegenüber mp3 sein? Könnt ihr euch vorstellen für mp3 zu zahlen.
Ich lade mir viel Musik runter und kaufe im Gegensatz dazu sehr wenig, das liegt aber vor allem daran, dass ich Schüler bin und keinen Bock hab nebenbei zu arbeiten...
Eine CD ist 'ne ganz andere Sache als eine Datei. Man hat etwas in der Hand, vielleicht sogar was limitiertes... das ist mit einer Datei gar nicht möglich, da man sie ohne Qualitätsverlust kopieren kann. Eine gebrannte CD steht so dazwischen. Kein Original, aber trotzdem was festes.
Ich denke die meisten kaufen CDs, weil sie da ein nettes kleines Heftchen dazu bekommen, wo etwas über die Band steht und vielleicht noch die Lyrics, weil die Qualität doch noch etwas besser ist (obwohl das wohl nur bei Klassik eine Rolle spielt) und vor allem, weil sie die Leisung der Künstler durch den Preis würdigen wollen und sie somit auch unterstützen (mach ich ja manchmal auch so
).
Für MP3s bezahlen würde ich nie machen. Wenn ich mir etwas kaufe, dann will ich wie gesagt etaws in der Hand haben.
Wobei vor allem im Untergrund auch viel von den Künstlern selbst im Internet verbreitet wird, um die Musik unter die Leute zu bringen, denn darum geht es ja hauptsächlich. Man will, dass die Musik gehört wird und nicht das große Geld machen...
Eine CD ist 'ne ganz andere Sache als eine Datei. Man hat etwas in der Hand, vielleicht sogar was limitiertes... das ist mit einer Datei gar nicht möglich, da man sie ohne Qualitätsverlust kopieren kann. Eine gebrannte CD steht so dazwischen. Kein Original, aber trotzdem was festes.
Ich denke die meisten kaufen CDs, weil sie da ein nettes kleines Heftchen dazu bekommen, wo etwas über die Band steht und vielleicht noch die Lyrics, weil die Qualität doch noch etwas besser ist (obwohl das wohl nur bei Klassik eine Rolle spielt) und vor allem, weil sie die Leisung der Künstler durch den Preis würdigen wollen und sie somit auch unterstützen (mach ich ja manchmal auch so

Für MP3s bezahlen würde ich nie machen. Wenn ich mir etwas kaufe, dann will ich wie gesagt etaws in der Hand haben.
Wobei vor allem im Untergrund auch viel von den Künstlern selbst im Internet verbreitet wird, um die Musik unter die Leute zu bringen, denn darum geht es ja hauptsächlich. Man will, dass die Musik gehört wird und nicht das große Geld machen...
mp3s sind meiner meinung nach schon wertvoll, nämlich gerade zum kennenlernen neuer bands. dann lad ich mir halt eins/zwei (meißtens eh offiziell freigegebene) mp3s runter und entscheide dann ob sich der kauf des albums lohnen würde. meine cd sammlung besteht im übrigen ausschließlich aus orginalen. ich bin sowieso der meinung, dass gerade in den unbekannteren metal szenen kaum probleme mit raubkopiererei gibt, da die fans einfach mit leib und seele dabei sind...
Also das hat bei mir mehrere Gründe :
- Da der PC in meinem Zimmer echter Müll ist (und die Soundkarte defekt) könte ich mp3s eh nur im Büro hören (von wo aus ich auch immer surfe).
- Sollte ich mir sowas dann mal brennen entsteht a) ein gewisses Qualitätsdefizit zum Original un b) verstauben gebrannte CD sowieso bei mir, weshalb ich auch inmzwischen keine mehr habe. Hab einfach keine Freude dran.
- CD meistens schöne Cover haben, eventuell sogar richtige Booklets.
- Ich das so immer unkompliziert auf Kassette fürs Auto überspielen kann.
- Da der PC in meinem Zimmer echter Müll ist (und die Soundkarte defekt) könte ich mp3s eh nur im Büro hören (von wo aus ich auch immer surfe).
- Sollte ich mir sowas dann mal brennen entsteht a) ein gewisses Qualitätsdefizit zum Original un b) verstauben gebrannte CD sowieso bei mir, weshalb ich auch inmzwischen keine mehr habe. Hab einfach keine Freude dran.
- CD meistens schöne Cover haben, eventuell sogar richtige Booklets.
- Ich das so immer unkompliziert auf Kassette fürs Auto überspielen kann.
ich lad musik runter um sie mich rumzuhöhren, falls mir was gefällt kauf ich sie mir auch. ne mp3 hat bei mir keine chance gegen eine cd. die cd ist meist mit liebevollem booklet gestaltet und es ist halt nicht geklaut. man soll ja gute musik auch unterstützen!!
aber die musik industrie hat sich das selbst eingebrockt mit den mp3's... wer nur auf schnelles geld aus ist und sich nur um hohe chart platzierungen schert hat musik nicht begriffen.
des weiter gibt es per mp3's die möglichkeit an songs zu kommen die sonst nirgens zu kriegen sind (ausser villeicht auf illegalen bootlegs)
aber die musik industrie hat sich das selbst eingebrockt mit den mp3's... wer nur auf schnelles geld aus ist und sich nur um hohe chart platzierungen schert hat musik nicht begriffen.
des weiter gibt es per mp3's die möglichkeit an songs zu kommen die sonst nirgens zu kriegen sind (ausser villeicht auf illegalen bootlegs)
Moin!
Na ja, ne richtige CD is eben doch was besonderes...
Aber MP3 runterladen mach ich schon mal.... bei www.mp3.de stellen Künstler hre Songs legal zum Download bereit....
Na ja, ne richtige CD is eben doch was besonderes...
Aber MP3 runterladen mach ich schon mal.... bei www.mp3.de stellen Künstler hre Songs legal zum Download bereit....
- schwarz_metall
- Gläubiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.12.2003, 20:47