Kleidung
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Kleidung
Wisst ihr ne Seite wo man halbwegs günstig autentische Gewänder herbekommt ( am besten im keltischen Stil.... und deutsche Seiten wären kool, alles andere is immer so teuer für mich vom versand her *g)
Natürlich wäre mich auch ein Schnittmustertipp hilfreich!!!!
Natürlich wäre mich auch ein Schnittmustertipp hilfreich!!!!
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
HerbstLeyd: Einigermassen authentische Gewandung wirst Du Dir selbst machen müssen, da sowas z.B. von Hand genäht sein muss, und das Versandhäuser idR nicht machen.
Empfehlen kann ich allerdings:
http://www.gewandschneider.de
Empfehlen kann ich allerdings:
http://www.gewandschneider.de
Na ich will mir nix mehr selber nähen, das macht mich wirre( weil ich meinen Fingerhut verlohren hab und ich mir doch ständig an der dummen Nähnadel die Finger wundstech...), das einzigste was ich mir selbst jetzt noch authentisches nähen werd wird ein Vikingerfrauen Kleid sein
( ja auch von hand *schluchz welch Arbeit,welch Schmerz ....)
Ansonsten Gewandschneiderein sind immer gut
Ich werd mal vorbeischauen, vielen Dank
Die Kaufsüchtige Herbsti

Ansonsten Gewandschneiderein sind immer gut

Ich werd mal vorbeischauen, vielen Dank

Die Kaufsüchtige Herbsti
Es kommt halt wirklich sehr daraufan, was und wozu Du es willst.
Ich persönlich finde es schade, Geld auszugeben oder Zeit zu investieren für Zeug, bei dem von Anfang an klar ist, dass es historisch nicht im Geringsten korrekt ist. Denn dann ist es keine Gewandung, sondern im besten Fall ein Karnevalskostüm.
Ich persönlich finde es schade, Geld auszugeben oder Zeit zu investieren für Zeug, bei dem von Anfang an klar ist, dass es historisch nicht im Geringsten korrekt ist. Denn dann ist es keine Gewandung, sondern im besten Fall ein Karnevalskostüm.
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Morgenstern: An Frauen: Ja!
Ernsthaft: Was schön aussieht, ist halt Geschmacksache.
Aber ich finde es schon etwas übel, was alles als "mittelalterlich" oder "keltisch" verkauft wird.
Ich glaube ausserdem nicht, dass Reenactors wirklich schön aussehen wollen, sondern sie wollen mehr über eine bestimmte Zeitepoche erfahren, indem sie Teile aus jener Epoche zu rekonstruieren versuchen.
Wie gesagt: Es kommt halt sehr daraufan, wozu man sowas will. Aber da die holde HerbstLeyd nach einigermassen authentischer Gewandung gefragt hat, nehme ich mal an, sie will mehr als nur gut aussehen.

Ernsthaft: Was schön aussieht, ist halt Geschmacksache.
Aber ich finde es schon etwas übel, was alles als "mittelalterlich" oder "keltisch" verkauft wird.
Ich glaube ausserdem nicht, dass Reenactors wirklich schön aussehen wollen, sondern sie wollen mehr über eine bestimmte Zeitepoche erfahren, indem sie Teile aus jener Epoche zu rekonstruieren versuchen.
Wie gesagt: Es kommt halt sehr daraufan, wozu man sowas will. Aber da die holde HerbstLeyd nach einigermassen authentischer Gewandung gefragt hat, nehme ich mal an, sie will mehr als nur gut aussehen.

Mittelaltermärkte in Norwegen und Holland schon *dahinschmelz , hätt ich nen Freund der mit mir da überall hinfahren würd, würd mich hier nix mehr halten hea .... Ein Bekannter von mir ist mit seiner Vikingertruppe ständig dort unterwegs, er hat mir Broschüren usw gezeigt - einfach traumhaft.
Ansonsten die Mittelaltermärkte bei mir hier in der Gegend sind .... *g .... naja wie soll ich das beschreiben.....:
Man stelle sich vor den Vogt von Nohfelden ( so nennt er sich glaube ich ...) steht da mit seiner Kippe im Maul und Handy in der Hand neben der Bühne ...... sehr authentisch ..... hrhrhrhr
Oder die tollen Freiherren des 15ten jahrhunderst die weder eine Rüstung noch ein Pferd besitzen
DAUMEN HOCH *g
Aber am besten find ich die Gothics in ihren tollen Bondageoutfits, wenn sie als GEWANDETE eingelassen werden wollen , nur weil sie die Einlassformel "pax vobiscum" kennen ,...... *lach
Oder die süßen kleinen Mädchen die dann mit ihren Elfenöhrchen durch die Gegend stolzieren ,....
Mittelaltermärkte kommen mir inzwischen nurnoch wie rießige Larpveranstaltungen vor .....
Was solls *g
Lasst uns ne Zeitmaschiene bauen *ggg
Ansonsten die Mittelaltermärkte bei mir hier in der Gegend sind .... *g .... naja wie soll ich das beschreiben.....:
Man stelle sich vor den Vogt von Nohfelden ( so nennt er sich glaube ich ...) steht da mit seiner Kippe im Maul und Handy in der Hand neben der Bühne ...... sehr authentisch ..... hrhrhrhr
Oder die tollen Freiherren des 15ten jahrhunderst die weder eine Rüstung noch ein Pferd besitzen
DAUMEN HOCH *g
Aber am besten find ich die Gothics in ihren tollen Bondageoutfits, wenn sie als GEWANDETE eingelassen werden wollen , nur weil sie die Einlassformel "pax vobiscum" kennen ,...... *lach
Oder die süßen kleinen Mädchen die dann mit ihren Elfenöhrchen durch die Gegend stolzieren ,....
Mittelaltermärkte kommen mir inzwischen nurnoch wie rießige Larpveranstaltungen vor .....
Was solls *g
Lasst uns ne Zeitmaschiene bauen *ggg
In der norwegischen oder holländischen Mittelalter-Szene kenne ich mich nicht aus, aber hier in der CH und im süddeutschen Raum sind solche Märkte meistens schon etwas merkwürdig.
Da laufen die meisten Mädels ohne Kopfbedeckung rum, Kleider sind aus Baumwolle oder die Herren tragen Kettenhemden über schwarzen T-Shirts. Naja.
Da laufen die meisten Mädels ohne Kopfbedeckung rum, Kleider sind aus Baumwolle oder die Herren tragen Kettenhemden über schwarzen T-Shirts. Naja.
Ja, volle Zustimmung! Zwar nicht unbedingt die Märkte, aber Foteviken und Archeon sind mit Sicherheit ne Reise wert. Hab allerdings bisher auch nur die Bilder gesehen (zufällig beim gleichen Bekannten? Thjodolfr von Farmaður, Mettlach?)HerbstLeyd hat geschrieben:Mittelaltermärkte in Norwegen und Holland schon *dahinschmelz , hätt ich nen Freund der mit mir da überall hinfahren würd, würd mich hier nix mehr halten hea .... Ein Bekannter von mir ist mit seiner Vikingertruppe ständig dort unterwegs, er hat mir Broschüren usw gezeigt - einfach traumhaft.
Da bin ich ja richtig traurig, dass ich dieses Jahr nicht da war.. Morgen geht's zur Baldenau!Man stelle sich vor den Vogt von Nohfelden ( so nennt er sich glaube ich ...) steht da mit seiner Kippe im Maul und Handy in der Hand neben der Bühne ...... sehr authentisch ..... hrhrhrhr
Wenn denn dann wenigstens dick "LARP" am Tor stehen würde. Naja, Spass macht's trotzdem.Mittelaltermärkte kommen mir inzwischen nurnoch wie rießige Larpveranstaltungen vor .....
Ich spende ne Schachtel Schrauben und bin dabei!Lasst uns ne Zeitmaschiene bauen *ggg
Ist ja witzig - ich sitze in der Eifel, lese ein Schweizer Forum und treffe eine Saarländerin die den gleichen Bekannten hat
Keine Ahnung, ob Merzig oder Mettlach, hab ne Adresse aus Mettlach.
Die Bilder gibt's übrigens (teilweise) unter http://www.farmathur.de.vu, besonders Foteviken ist toll und macht neidisch.

Die Bilder gibt's übrigens (teilweise) unter http://www.farmathur.de.vu, besonders Foteviken ist toll und macht neidisch.
Guggst du mal hier:
http://www.diegewandschneidervonavalon.de/
http://www.stud.uni-hannover.de/user/60252/ -->Studentin die nur Einzelanfertigungen macht/auf Mass.
http://www.celticmarket.de/ -->scheint noch preiswert zu sein...
http://www.drachenschmiede.de -->historische&auch Larp-Kleidung
http://www.erlkoenig.com -->historische Klammotten, aber auch Gothic usw.
http://www.gewaender.de/ --> mit einer Anleitung (kein wirkliches schnittmuster)
Bedank dich bei Yvory aus meinem Forum!
http://www.diegewandschneidervonavalon.de/
http://www.stud.uni-hannover.de/user/60252/ -->Studentin die nur Einzelanfertigungen macht/auf Mass.
http://www.celticmarket.de/ -->scheint noch preiswert zu sein...
http://www.drachenschmiede.de -->historische&auch Larp-Kleidung
http://www.erlkoenig.com -->historische Klammotten, aber auch Gothic usw.
http://www.gewaender.de/ --> mit einer Anleitung (kein wirkliches schnittmuster)
Bedank dich bei Yvory aus meinem Forum!

looooooooool wie geil, auf der einen Seite haben die die ganzen Kostüme die sie anbieten aus dem Burdakatalog *lach
ohje - ich glaub es gibt nicht mehr wirklich onlineshops bei denen ich die klamotten noch nicht kenne ,... vielleicht sollte ich mich wirklich mal wieder an meine nähmaschiene setzen .... hrhrhr
ohje - ich glaub es gibt nicht mehr wirklich onlineshops bei denen ich die klamotten noch nicht kenne ,... vielleicht sollte ich mich wirklich mal wieder an meine nähmaschiene setzen .... hrhrhr