Kommentar zu Timemage - Nightmares
Verfasst: 15.10.2006, 10:30
Die schlechte Bewertung hat mich echt neugierig gemacht, darum hab ich mir jetzt zwei Samples von deren Seite angehört. Jetzt ist mir schlecht 

Danke!Bandog hat geschrieben:Die Musik von Timemage ist ein schlechter Witz. Das Review allerdings auch. Vielleicht kommt der Verfasser mal von seinem Tontechnikerfetisch runter und liefert dann eine Kritik, die sich nicht vorwiegend mit seinem Steckenpferd beschäftigt.
nein werde ich nicht. wenn dich meine reviews stören, sags ruhig.. ich bin, sowie es mir scheint, einer der wenigen, der noch hört wenns widermal wirklich produktionstechnisch in die hosen gegangen ist.Das Review allerdings auch. Vielleicht kommt der Verfasser mal von seinem Tontechnikerfetisch runter und liefert dann eine Kritik, die sich nicht vorwiegend mit seinem Steckenpferd beschäftigt.
Ja genau, Du bist der Auserwählte!!! Das ist der Grund für Deine ExistenzSchwermetaller hat geschrieben: ich bin, sowie es mir scheint, einer der wenigen, der noch hört wenns widermal wirklich produktionstechnisch in die hosen gegangen ist.
Schwermetaller hat geschrieben: den soundtechnischen abstieg in den letzen jahren, dank MP3 und ipod finde ich sowas von schade und niemandem fällts auf?!
Das glaub ich Dir auf's Wort, denn dazu müsste man ja in der Lage sein eine fundierte Kritik schreiben zu könnenSchwermetaller hat geschrieben:was soll man sonst noch über den inhalt dieser mucke schreiben? mir fällt dazu nix mehr ein.
Ach was, Deine Reviews strotzen nur so vor musikalischem Fachwissen, also lass Dich von denen nicht verwirren. Ich bin Dein größter Fan und daran ändern auch die zahlreichen Grammatik- und Rechtschreibfehler nix, die Du ohnehin nur eingebaut hast, um zu sehen, ob die Unwürdigen das überhaupt merken!Schwermetaller hat geschrieben: findest also, ich habe ausser meinem toni zeugs zuwenig musikalischen inhalt?
Wie jetzt? Der hier? ->Schwermetaller hat geschrieben:Bist du der Spassvogel von Timemage?
harhar.. ich gebe zu, inhaltlich habe ich nicht gerade gepunktet, aber wenn dir einfach gleich das produktionstechnische kotzen kommt..dass kann es ja nicht sein?:DNaja, lassen wir's gut sein, zumindest hat Deine Kritik bei uns für jede Menge Erheiterung gesorgt und uns mal wieder gezeigt wie engstirnig viele Leute in der Black/Death Ecke sind. Schade daß ihr immer schubladisieren müsst und alles aburteilt, was nicht in euer Raster passt (Ausnahmen bestätigen auch hier wieder die Regel, also an dieser Stelle ein großes Sorry an die toleranten Blackies!).
Schwermetaller hat geschrieben:...aber gerade dann, wenn Du Dich selbst mit Homerecording beschäftigst und denkst, daß Du es besser kannst, wären Ratschläge willkommener als Rundumschläge und hätten Dich auch weitaus sympathischer rüberkommen lassen.harhar.. ich gebe zu, inhaltlich habe ich nicht gerade gepunktet, aber wenn dir einfach gleich das produktionstechnische kotzen kommt..dass kann es ja nicht sein?:D
hier hast du dir leider den falschen ausgesucht. ich bin kein blackie, ich bin einer der toleranten, wie wir festgestellt haben, tonfetisch, selber studiobesitzer und darum auch immer auf der lauer nach guten produktionen;)
friede sei mit dir und ich hoffe auf besserung im homestudio;)
cheers
Ich weiß auch nicht an welchen Maßstäben Du misst. Ich kenne viele andere Newcomer- und Undergroundbands und an denen sollten wir soundtechnisch gemessen werden und nicht an Profibands. Einige davon haben sogar in einem professionellen Tonstudio richtig Kohle auf den Tisch gelegt und kamen am Schluss mit richtig schlechten Ergebnissen wieder raus (ich nenne Dir gerne Hörbeispiele, aber nicht öffentlich, sondern als PM).
Daß wir nicht klingen wie ne Tägtren/Bauerfeind/Sneap/Paeth Produktion, das sollte doch eigentlich klar sein. Unsere Veröffentlichung mastere ich übrigens nicht selbst, sondern ein namhafter Tontechniker, der auch schon etliche Metalbands gemastert hat und eigentlich einen sehr guten Ruf genießt. Das dürfte eigentlich auch gleich Deine Frage beantworten, weshalb unsere Produktionen nicht ganz billig sind. Abgesehen davon kostet die Herstellung der CD's selbst auch jede Menge, wenn man sich nicht gerade mit einem 4 seitigen schwarz/weiß Booklet zufrieden gibt.
Code: Alles auswählen
...aber gerade dann, wenn Du Dich selbst mit Homerecording beschäftigst und denkst, daß Du es besser kannst, wären Ratschläge willkommener als Rundumschläge und hätten Dich auch weitaus sympathischer rüberkommen lassen.