Musik Produktiv abgebrannt
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Musik Produktiv abgebrannt
http://www.wdr.de/themen/panorama/21/ib ... e=panorama
welch großer verlust.sehr schade
hatten echt ne große und gute auswahl
welch großer verlust.sehr schade

-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Versicherungsbetrug,die sind sicher pleite. Ne Spaß,hehe...
Habs auch gesehen/in der Zeitung gelesen.
http://nord-west-media.de/index.php?id=789
paar Bilder!
Glaube aber nicht die Klampfenabteilung,oder(nur Akkustikgitarren,die sind ja woanders)?Meine nur diese Eingangshalle,da wo die Trompeten und Klaviere sind.Aber vielleicht hab ich das in der Zeitung auch Missverstanden.Wäre echt schade drum,war letzte Woche noch da!
Habs auch gesehen/in der Zeitung gelesen.
http://nord-west-media.de/index.php?id=789
paar Bilder!
Glaube aber nicht die Klampfenabteilung,oder(nur Akkustikgitarren,die sind ja woanders)?Meine nur diese Eingangshalle,da wo die Trompeten und Klaviere sind.Aber vielleicht hab ich das in der Zeitung auch Missverstanden.Wäre echt schade drum,war letzte Woche noch da!
- ein_Wigrid
- Bischof
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.04.2006, 12:27
- Wohnort: Germania, Bavaria, München/Landeshut
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42996
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42996
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ist mir egal, was er ist. Solange er sich als Ami ausgibt und denkt es sei kuhl und hart, Englisch zu sprechen, werde ich ihn auch als solchen ansprechen. Einmal ganz abgesehen davon, dass es eben nicht kuhl und hart ist, diese Sprache zu benutzen sind auch seine Beiträge unter aller Richtkanone. Deshalb muss man ihn auf diese Art ansprechen. Vielleicht fällt es ihm dann ja auf,. dass wir nicht mehr 1993 schreiben, wo Serienmörder und Pornos noch "vol kras man" waren.
1. du bist nicht gemeintAr-Aamon hat geschrieben:Ich bin all das und trotzdem Berner! Oder willst behaupten ich sei ein "Bärner Plattä"-esser^^Goddess_Frigg hat geschrieben:wer sagt denn, dass er kein baguette/pasta/reis etc -esser ist?
2. ich hab länder gemeint, bern ist eine stadt/ein kanton, demnach bist du schweizer also käsfresser/schoggifresser
dass grosse läden kleine läden verdrängen ist ja nichts neues, das sollte man noch vom schulhof kennen. das sagt aber nichts über qualität aus bzw es ist oftmals so, dass die qualität bei den grossen leidet, auch wenn der preis dementsprechend ist, bei instrumenten etc sollte man doch nicht sparen...ark hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen dass der laden nicht gut läuft. zumindest hat musik produktiv in der schweiz recht viele andere läden verdrängt.
die qualität ist die gleiche, nur weil in grösseren mengen bestellt wird gibts halt mengenrabatt. sind ja die selben marken wie in anderen läden. ausserdem haben die leute dort bedeutend mehr ahnung von der sache als in kleineren läden, da sie spezialisierte fachleute anstellen.Goddess_Frigg hat geschrieben:dass grosse läden kleine läden verdrängen ist ja nichts neues, das sollte man noch vom schulhof kennen. das sagt aber nichts über qualität aus bzw es ist oftmals so, dass die qualität bei den grossen leidet, auch wenn der preis dementsprechend ist, bei instrumenten etc sollte man doch nicht sparen...ark hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen dass der laden nicht gut läuft. zumindest hat musik produktiv in der schweiz recht viele andere läden verdrängt.
und ja, bei instrumenten sollte man tatsächlich nicht sparen. ich bevorzuge aber trotzdem ein occasion instrument, da man für den preis eines mittelklasse instruments ein top-class instrument bekommt.
ja eben, meine anspielung war teils auf das personal bezogen, ich habe nämlich eher die erfahrung gemacht, dass sie dich im grossmarkt schlechter beraten und auch gern mal was schönreden/verschweigen, um dich zum kauf anzuregen, wobei die kleinen läden intimer sind und man eher auf gute beratung setzen kann... kenner werden keine mühe damit haben, ich aber allemal.ark hat geschrieben:die qualität ist die gleiche, nur weil in grösseren mengen bestellt wird gibts halt mengenrabatt. sind ja die selben marken wie in anderen läden. ausserdem haben die leute dort bedeutend mehr ahnung von der sache als in kleineren läden, da sie spezialisierte fachleute anstellen.
und ja, bei instrumenten sollte man tatsächlich nicht sparen. ich bevorzuge aber trotzdem ein occasion instrument, da man für den preis eines mittelklasse instruments ein top-class instrument bekommt.
ist aber nur meine meinung, anderen mags anders ergangen sein.
hehe, mir ist es genau andersum ergangen...
während ein kleiner laden auf den einzelnen kunden angewiesen ist und alles daran legt dir etwas anzudrehen, hat ein grosser laden täglich über 100 kunden, da ist es denen egal ob du was kaufst.
ich hab schon während stunden dort gitarren, synths und sonstige spielzeuge ausprobiert und hab schlussendlich nur ein satz saiten gekauft...
warst du überhaupt schon mal im musik produktiv?
während ein kleiner laden auf den einzelnen kunden angewiesen ist und alles daran legt dir etwas anzudrehen, hat ein grosser laden täglich über 100 kunden, da ist es denen egal ob du was kaufst.
ich hab schon während stunden dort gitarren, synths und sonstige spielzeuge ausprobiert und hab schlussendlich nur ein satz saiten gekauft...
warst du überhaupt schon mal im musik produktiv?
nä, dafür aber in anderen grossmärkten in italien und deutschland. ich hab nichts mit instrumenten am hut, gehe nur hin, wenn ich ein nettes geschenk brauche oder ein neues hobby suche.ark hat geschrieben:hehe, mir ist es genau andersum ergangen...
während ein kleiner laden auf den einzelnen kunden angewiesen ist und alles daran legt dir etwas anzudrehen, hat ein grosser laden täglich über 100 kunden, da ist es denen egal ob du was kaufst.
ich hab schon während stunden dort gitarren, synths und sonstige spielzeuge ausprobiert und hab schlussendlich nur ein satz saiten gekauft...
warst du überhaupt schon mal im musik produktiv?
