Werden Bands immer schlechter?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Werden Bands immer schlechter?
Irre ich mich, oder spricht momentan (beziehungsweise seit Längerem) jeder von Bands, die nicht an bereits vollbrachte Leistungen anschliessen können? Das kommt mir in der Masse recht gehäuft vor. Sind Six Feet Under seit "Maximum Violence" nur noch Schrott, kann man alle Alben von Cannibal Corpse nach "The Bleeding" in die Tonne treten oder waren Dimmu Borgir sowieso schon immer ein unglaublich übles Phänomen, welches überhaupt keine Aufmerksamkeit verdient? Ist es nun Blasphemie an Celtic Frost zu zweifeln oder Dissection grundsätzlich schlecht zu finden? Ich werde aus dem ganzen Getue nicht ganz schlau, denn einerseits scheinen sich Fans in ihrer Euphorie gegenseitig zu überbieten und im Gegensatz dazu sind andere vom kompletten Gegenteil eingenommen.
Ist es nur Respekt gegenüber den vergangenen Leistungen der Bands, welche diese am Leben erhält? Kann man in dieser Hinsicht überhaupt pauschalisieren, oder gab es sowieso immer ein geteiltes Meinungsbild? Liegt es an der musikalischen Weiterentwicklung, dass solche Vorwürfe entstehen?
Welche Meinung habt ihr? Wer könnte in Zukunft betroffen sein?
Ist es nur Respekt gegenüber den vergangenen Leistungen der Bands, welche diese am Leben erhält? Kann man in dieser Hinsicht überhaupt pauschalisieren, oder gab es sowieso immer ein geteiltes Meinungsbild? Liegt es an der musikalischen Weiterentwicklung, dass solche Vorwürfe entstehen?
Welche Meinung habt ihr? Wer könnte in Zukunft betroffen sein?
bands können nicht 10 jahre die selbe mucke machen (das können nur motörhead und ac/dc...). die menschen verändern sich, werden, haben neue musikalische einflüsse. würden sie über jahre hinweg ständig dasselbe machen, klingt es irgendwann abgelutscht und sie würden mit dem vorwurf der selbstkopie konfrontiert. wenn sie ihren stil erweitern oder ändern verlieren sie logischerweise oftmals ihre alten fans, weil diese mit ihrer anfangsmusick aufgewachsen sind, beziehungsweise, diese in einem bestimmten zeitraum gehört haben.
ich glaube sowas nennt man geschmackssache!denn einerseits scheinen sich Fans in ihrer Euphorie gegenseitig zu überbieten und im Gegensatz dazu sind andere vom kompletten Gegenteil eingenommen
man kann über derartige sachen nicht diskutieren, jeder empfindet musik anders. man kann höchstens anbringen was einem an einer band gefällt. aber sowas artet ja meistens aus......vollkommen unnötiger thread.
Nach dem Internet Boom hat sich ein Phänomen, der Bereits ende 70er/Anfang 80er bekannt war, verstärkt: Bands werden gegründet wie andere die Unterwäsche wechseln. Ich behaupte, dass es im Schnitt gleich viele gute Bands gibt wie früher. Es ist aber wahrscheinlicher dass sie in die wachsende Müll-Landschaft versinken.
Es hat sicher bestehende Bands die an Qualität verlieren, aber wenn sich eine Gruppe weiterentwickelt, kann es durchaus passieren, dass alte Fans sich verraten fühlen. Wie Azmodina gesagt hat: Geschmackssache.
Es hat sicher bestehende Bands die an Qualität verlieren, aber wenn sich eine Gruppe weiterentwickelt, kann es durchaus passieren, dass alte Fans sich verraten fühlen. Wie Azmodina gesagt hat: Geschmackssache.
Zum einen werden die Bands reifer, sehr oft ruhiger und wollen meistens ein wenig anders klinge. Man hört eine Scheibe einer Band, die einem verdammt gut gefällt, wird ein Fan der Band wegen dem Album, hört die älteren, meist härteren Sachen, denkt "nicht ganz so geil, aber auch spitze" und dann kommt was neueres, ruhigeres, ausgereifteres und es gefällt einem nicht mehr so.
Andererseits steigen auch die Ansprüche der Hörer und das alte geile Album ist nur alt und geil weil man das damals so empfunden hat. Das selbe Album wäre, würde man es jetzt erst kennen lernen, vielleicht schon gar nicht mehr geil.
Andererseits steigen auch die Ansprüche der Hörer und das alte geile Album ist nur alt und geil weil man das damals so empfunden hat. Das selbe Album wäre, würde man es jetzt erst kennen lernen, vielleicht schon gar nicht mehr geil.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
CC konnte man schon bei dem verfluchten verschissenen the bleeding-Album vergessen!! Ich hasste es vom ersten Ton an!! Was ist das für eine dämliche Kartonschachtel-Produktion, die sie seither haben??? Staubtrocken, flach und poppig!! Wo bleibt die Glitschigkeit von Tomb of the Mutilated??? Wo das knöchern-klickende Schlagzeug?? Auf der Strecke!! Wo bleibt das Abflussrohrgurgeln als Gesang?? Logisch verkauft sich dieser Dreck besser, da dies ja auch für weniger abartige Ohren erträglich ist, diese gottverdammte Popmusik!! Ich hasse CC. Nur die ersten drei Alben waren überhaupt CC. Nur Chris Barnes ist CC. Damit ist zu CC alles gesagt.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Das tragische und zugleich aber auch gute am DM ist, dass diese Musik sich wieder völlig aus dem Blickfeld der Popkultur zurückziehen konnte und seither auf einer guten Fangemeinde aufbaut. Die offizielle Musikpresse hat dazu zu wenig zugang und da zu faul zum recherchieren verlegt sie sich aufs zitieren von Bands, die in der Vergangenheit mal aktuell waren.
ich denke, da spielt auch die nostalgie eine grosse rolle. man ist mit den alten sachen aufgewachsen, fühlt sich verwurzelt. kommt eine neue band, die ähnlich klingt wie das alte, wirft man dieser vor, sie wäre nur eine billige kopie und gibt ihr wahrscheinlich nicht einmal die chance, die sie verdient hätte.
veränderungen stossen auch meistens auf taube ohren. stichwort samael. dass diese jungs nach wie vor gute musik machen, interessieren viele nicht. sie klingen nicht mehr wie zu alten zeiten, also sind sie schlecht. die leute sind oftmals engstirnig und geben neuen bands/neuen klängen keine bis nur wenig chancen. ich find's schade. selbstverständlich gibts alben, die für die ewigkeit sind. diese sind alben, die zu ihrer zeit einzigartig gewesen sind. das rad der musik kann man nun mal nicht neu erfinden, aber man sollte neueren sachen und neuen bands eine chance geben.
veränderungen stossen auch meistens auf taube ohren. stichwort samael. dass diese jungs nach wie vor gute musik machen, interessieren viele nicht. sie klingen nicht mehr wie zu alten zeiten, also sind sie schlecht. die leute sind oftmals engstirnig und geben neuen bands/neuen klängen keine bis nur wenig chancen. ich find's schade. selbstverständlich gibts alben, die für die ewigkeit sind. diese sind alben, die zu ihrer zeit einzigartig gewesen sind. das rad der musik kann man nun mal nicht neu erfinden, aber man sollte neueren sachen und neuen bands eine chance geben.
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
- Dauerkonsument
- Bischof
- Beiträge: 810
- Registriert: 13.11.2006, 10:09
- Wohnort: Bern