Belphegor
Moderator: Imperial Warcry
- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
Belphegor
Hab gerade bemerkt, dass es von denen noch nicht mal 'nen Thread gibt...so da ist er...
Ich habe bis jetzt nur (
) die 'Lucifer Incestus', die ist aber hammermässig! Irgendwie hab ich von der seit sie razsgekommen ist NUR Positives gelesen. Ich habe das Gefühl, die haben mit dieser Scheibe genau das erschaffen, was die Metlwelt brauchte. Werden wohl schon bald mit hohem Vorsprung auf dem Black Metal Thron sitzen, wenn sie so weitermachen...
Hat jemand auch ältere Alben von denen? Sind die auch empfehlenswert?
Ich habe bis jetzt nur (

Hat jemand auch ältere Alben von denen? Sind die auch empfehlenswert?
- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
Ja, Death.
Mir gefällt die Lucifer Incestus sehr gut, ansonsten kann ich mich mit Belphegor nicht anfreunden da das grossteils nur ein einziges Geprügle iss, da fehlt mir was...
Ausserdem sind sie privat Arschlöcher und glauben sie sind die allergrössten und die besten und sowas hass ich wie die Pest...
Mir gefällt die Lucifer Incestus sehr gut, ansonsten kann ich mich mit Belphegor nicht anfreunden da das grossteils nur ein einziges Geprügle iss, da fehlt mir was...
Ausserdem sind sie privat Arschlöcher und glauben sie sind die allergrössten und die besten und sowas hass ich wie die Pest...
- Grotesque_Impalment
- Heuchler
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.04.2004, 23:16
- Wohnort: Aschaffenburg
Phallelujah Necrofikkende Hurrenmenschen/Schenkendirnen!!!
Hell Yeah! die Blastschweine von Belphegor auf jeden Fall eine der extremsten Ausgeburten aus der Death/Black Metal Szene.
Die Band beschreibt Ihre Musik als "Blasphemed Hyperblast Aggression":twisted:
Auf jeden Fall gibt es eine uneingeschränkte Live empfehlung!
bis auf einige Re-Releases und vergriffene Demos ließen die Össis bis jetzt folgendes auf die Menschheit los:
"Lucifer Incestus" (2003)
"Infernal Live Orgasm (2002)
"Necrodaemon Terrorsathan" (2000)
"Blutsabbath" (1997)
"The Last Supper" (1995),
BELPHEGOR ist:
Helmuth: heretic grunts, chainsaw
Sigurd: six-string terrorism
Barth: 4-string goatfukk
Torturer: highspeed artille
more Infos: www.belphegor.at
Die Band beschreibt Ihre Musik als "Blasphemed Hyperblast Aggression":twisted:
Auf jeden Fall gibt es eine uneingeschränkte Live empfehlung!
bis auf einige Re-Releases und vergriffene Demos ließen die Össis bis jetzt folgendes auf die Menschheit los:
"Lucifer Incestus" (2003)
"Infernal Live Orgasm (2002)
"Necrodaemon Terrorsathan" (2000)
"Blutsabbath" (1997)
"The Last Supper" (1995),
BELPHEGOR ist:
Helmuth: heretic grunts, chainsaw
Sigurd: six-string terrorism
Barth: 4-string goatfukk
Torturer: highspeed artille
more Infos: www.belphegor.at
Re: Phallelujah Necrofikkende Hurrenmenschen/Schenkendirnen!
Die hab ich und würde sie jedem uneingeschränkt empfehlen.Grotesque_Impalment hat geschrieben: "Lucifer Incestus" (2003)
"Necrodaemon Terrorsathan" (2000)
"Blutsabbath" (1997)
"The Last Supper" (1995),
Die ersten zwei sind schon geil, bei der Necro Daemon gefällt mir nur der Tilteltrack bei der live ist ein geiles Video drauf und zwei neue ganz gute Songs live Sachen sind etwas sinnlos und die neue CD ist sowieso der Hammer.
Nur live gefallen sie mir nicht wirklich.
Wenn nur geknüppelt wird ist es nach zwei drei Songs vorbei mit Wau spielen die schnell und es wird ziemlich öde...
Nur live gefallen sie mir nicht wirklich.
Wenn nur geknüppelt wird ist es nach zwei drei Songs vorbei mit Wau spielen die schnell und es wird ziemlich öde...
- ein_Wigrid
- Bischof
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.04.2006, 12:27
- Wohnort: Germania, Bavaria, München/Landeshut
Abgesehen von dem wiederholt behinderten Albumtitel, freue ich mich auf die Scheibe, wie ein kleines Mädchen auf die Wendy.
Alt wie neu, alles von Belphegor ist geil! Die letzte Scheibe hat meiner Meinung nach sogar ihr Referenzwerk "Lucifer Incetus" getoppt. Belphegor ist eindeutig eine Band, bei der man einen ordentlichen Gegenwert für die bezahle Kohle bekommt. "Bondage blablabla" werd ich mir also sicherlich besorgen.
Alt wie neu, alles von Belphegor ist geil! Die letzte Scheibe hat meiner Meinung nach sogar ihr Referenzwerk "Lucifer Incetus" getoppt. Belphegor ist eindeutig eine Band, bei der man einen ordentlichen Gegenwert für die bezahle Kohle bekommt. "Bondage blablabla" werd ich mir also sicherlich besorgen.
Da bin ich deiner Meinung. Das stumpfsinnige Gekloppe der ersten Werke war einfach nur schrecklich langweilig. Da sind die neuren Alben um Längen besser. Auch wenn sie mich live bisher noch nie vollständig überzeugen konnten.Insomnius hat geschrieben:Konnte mit denen früher nicht viel anfangen, mit dem neueren, melodischerem Kram konnten sie mich live jedoch überzeugen... Werde mich mal näher mit denen befassen müssen...
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
find ich jetzt gar nicht. mir gefallen sie per stereo-anlage viel besser als live! was die sich eins verspielen auf der bühne ist ja fast nicht mehr zu toppen. die necrodaemon terrorsathan und the last supper mag ich weniger, dafür habe ich Belphegor ab dem Album goatreich/fleshcult angefangen zu vergöttern. immer noch eine meiner absoluten favorit-scheiben. bin gespannt auf die neue, denn pestapokalypse kommt lange nicht an goatreich ran, allein schon wegen der ganzen verlorengegangenen power und dem druck. die neue wird sicher wieder brettern! wenns ne mischung aus dem vorletzten und letzten wird, dann ist sie gekauft!Totgeburt hat geschrieben:Nur live und total besoffen einigermassen erträglich.
Festuuuuuuum....Fest-Stroooooohhhruuuuuuuuum....

Ich fand die Necrodaemon Terrorsathan eigentlich recht schick. Besonders das Bildchen in der Mitte vom Booklet...
Aber mal was ganz anderes: Achtet mal, wenn ihr Bel. mal live seht, auf die Gesichtszuckungen vom Sänger (Hellmuth?), besonders die untere Gesichtshälfte...
Das ist mir eher zufällig mal aufgefallen, aber das wäre auch ein Grund mal wieder zu einem B.Konzert zu gehen denn bei dieser unfreiwilligen Komik kann man nicht lange ernst bleiben...
Aber mal was ganz anderes: Achtet mal, wenn ihr Bel. mal live seht, auf die Gesichtszuckungen vom Sänger (Hellmuth?), besonders die untere Gesichtshälfte...
Das ist mir eher zufällig mal aufgefallen, aber das wäre auch ein Grund mal wieder zu einem B.Konzert zu gehen denn bei dieser unfreiwilligen Komik kann man nicht lange ernst bleiben...