Produzenten
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Produzenten
Etwas, dass in diesen Tagen mehr und mehr zur Sau geht, ist der gute alte Job des Produzenten, der früher mal von ganz grosser Bedeutung war, konnte so ein Tier doch in den Zeiten vor Cubase (oder wie die alle heissen) mit nur ein paar wenigen Griffen seiner Pfoten ein Album zum absoluten Überhammer oder zum allerletzten Schrott verarbeiten.
Heute sind Produzenten nicht mehr so wichtig. Die meisten denken, dass sie mit den modernen Programmen ihr Zeug bestens zuhause verwursteln können. Aber insgesamt klingt dann das Resultat eben meistens doch nicht allzu professionell.
Welches sind Eure favorisierten Produzenten und welche Bedeutung nimmt das "echte Studioalbum" Eurer Meinung nach dieser Tage ein?
Heute sind Produzenten nicht mehr so wichtig. Die meisten denken, dass sie mit den modernen Programmen ihr Zeug bestens zuhause verwursteln können. Aber insgesamt klingt dann das Resultat eben meistens doch nicht allzu professionell.
Welches sind Eure favorisierten Produzenten und welche Bedeutung nimmt das "echte Studioalbum" Eurer Meinung nach dieser Tage ein?
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
- Dunkelthron
- Bischof
- Beiträge: 788
- Registriert: 15.01.2007, 22:47
...ausser Dark Funeral.M.K.J. hat geschrieben:Also, der Peter Tätgtren (oder wie auch immer sich dieser hässliche Vogel schreibt) hat noch jede Band uninteressant gemacht, von dem her.

Wobei wir gerade bei Dark Funeral sind. Sie werden eine Doppel DVD der Attera Orbis Terrarum veröffentlichen. Konkrete Infos sind noch nicht bekannt, doch als Veröffentlichungstermin ist der 15. Oktober 2007 genannt.
Jetzt werden sich wohl wieder die Geister scheiden.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Ich kenne als Produzent nur Dan Swanö, welcher ein paar Katatonia Alben produziert hat. Seine Musik wird er sich wahrscheinlich auch selbst produzieren, deshalb kann man sagen, dass er sich da auskennt. Immerhin hat er das Meisterwerk Crimson erschaffen.
Ansonsten muss ich zugeben habe ich mich damit niemals wirklich beschäftigt.
Ansonsten muss ich zugeben habe ich mich damit niemals wirklich beschäftigt.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Peter Tätgrens Produktionen mag ich überhaupt nicht. Ich finde alles so matschig, zu basslastig.
Ansonsten kann ein guter Produzent eine relativ schlechte Band geil klingen lassen. Sozusagen Scheisse mit Gold bestreichen. Nur schade stinkt es immer noch gewaltig.
Auch umgekehrt (aus eigener Erfahrung): Ein schlechter Mischer (oder einer mit schlechtem Equipment) kann ein ganzes Album zur Sau machen. Und das beginnz beim Aufnahmeprozess.
Ansonsten kann ein guter Produzent eine relativ schlechte Band geil klingen lassen. Sozusagen Scheisse mit Gold bestreichen. Nur schade stinkt es immer noch gewaltig.
Auch umgekehrt (aus eigener Erfahrung): Ein schlechter Mischer (oder einer mit schlechtem Equipment) kann ein ganzes Album zur Sau machen. Und das beginnz beim Aufnahmeprozess.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
eigentlich ist es schwer zu sagen dieser produzent ist gut und jener schlecht, ich finde es kommt immer darauf an was man am ende von einem album erwartet, wie es klingen soll. rick rubin wird ja als guter produzent gewertet, aber wenn jemandem die alben die er produziert hat nicht gefallen, sagt er auch der taugt nichts. metallica scheinen jedenfalls überzeugt das er der richtige für ihr neues album ist und slayer haben ja auch bei christ illusion mit ihm gearbeitet und was das für eine geile scheibe das geworden ist wissen wir ja.
ich glaube das ein von einem produzenten bearbeitetes werk in den meisten fällen wohl die bessere wahl ist, gegenüber eines was da heim am rechner abgemischt wird.
ich glaube das ein von einem produzenten bearbeitetes werk in den meisten fällen wohl die bessere wahl ist, gegenüber eines was da heim am rechner abgemischt wird.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Richtig. Man denke nur an diesen Metallica-Produzenten Flemming Rasmussen, oder wie der heisst, der das "Covenant"-Album von MORBID ANGEL Produktionstechnisch total versaut hat...
Und der allgemeinen Meinung zu Tägtgren kann ich mich auch anschliessen. Bei dem klingt ALLES wie aus Plastik. Quasi der Erfinder des Plastik-BM-Klangs.
Und der allgemeinen Meinung zu Tägtgren kann ich mich auch anschliessen. Bei dem klingt ALLES wie aus Plastik. Quasi der Erfinder des Plastik-BM-Klangs.
Eike Freese! Hat beiden NEGATOR Alben einen Hammersound gebastelt! Was Tägtgrenn betrifft, halte ich den Vergleich mit Dieter Bohlen zwar für reichlich überzogen. Jedoch ähneln sich viele seiner Produktionen im Death- & Black Metal Bereich sehr.
Was die Musik von DARK FUNERAL betrifft, sei allen Miesmachern nahegelegt:
Musik ist Geschmackssache.
Bin zwar kein Riesenfan von ihnen & bin der Meinung, daß ihnen ihr ehemaliger Gitarrist Blackmoon doch etwas fehlt, was Kompositionen & Spielweise betrifft. Aber gut sind DARK FUNERAL allemal noch! 
Was die Musik von DARK FUNERAL betrifft, sei allen Miesmachern nahegelegt:
Musik ist Geschmackssache.


- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
hätte sich peter tägtgren nur auf das mischen konzentriert, wäre er bestimmt bei manchen leuten etwas beliebter. seine musik finde ich genau so beschissen wie die meisten hier.
die "quintessence" von borknagar hat er beispielsweise hervorragend abgemischt, das ist ein verdammt komplexes und vielspuriges album - eine ziemliche herausforderung zum mischen!
beim mischen ist es oft schon nur eine kunst dermassen viele spuren gleichzeitig hörbar zu machen! also technisch gesehen ist der typ sehr gut!
ausserdem wurde das schlagzeug zur "springtime depression" von forgotten tomb auch bei tägtgren aufgenommen!
nur weil er scheiss musik macht, muss er noch lange nicht musik scheisse produzieren. er macht halt einfach glasklare, differenzierte produktionen. wer das nicht will, soll nicht zu ihm gehen.
wenns jedoch um atmosphäre geht, bin ich absolut für gregor hrauda und das tonstudio hörnix oder noch besser pytten / grieghallen.
die "quintessence" von borknagar hat er beispielsweise hervorragend abgemischt, das ist ein verdammt komplexes und vielspuriges album - eine ziemliche herausforderung zum mischen!
beim mischen ist es oft schon nur eine kunst dermassen viele spuren gleichzeitig hörbar zu machen! also technisch gesehen ist der typ sehr gut!
ausserdem wurde das schlagzeug zur "springtime depression" von forgotten tomb auch bei tägtgren aufgenommen!
nur weil er scheiss musik macht, muss er noch lange nicht musik scheisse produzieren. er macht halt einfach glasklare, differenzierte produktionen. wer das nicht will, soll nicht zu ihm gehen.
wenns jedoch um atmosphäre geht, bin ich absolut für gregor hrauda und das tonstudio hörnix oder noch besser pytten / grieghallen.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30