Kommentar zu Helrunar - Baldr Ok Iss - Schwermetall

Kommentar zu Helrunar - Baldr Ok Iss

Eure Meinungen zu den auf Schwermetall kritisierten Scheiben.

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren

Hopperklopper
Heuchler
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2007, 22:17
Kontaktdaten:

Kommentar zu Helrunar - Baldr Ok Iss

Beitrag von Hopperklopper »

Jaja geiles Album, sehr geil sogar. Aller erste Liga strotzdem war die Frostnacht noch besser.
gelal
Bischof
Beiträge: 628
Registriert: 20.08.2006, 12:11

Beitrag von gelal »

frostnacht war vielleicht ein wenig roher aber besser finde ich es nicht. allerdings sind beide werke auf einem ziemlich hohen niveau anzusiedeln. hab mir die frostnacht auch erst später zugelegt als die baldr... und bin deshalb vlt. auch ein wenig beinflusst von ihr.
Benutzeravatar
Svarg
Gläubiger
Beiträge: 94
Registriert: 06.12.2007, 08:07

Beitrag von Svarg »

..kann man sich gut nacheinander anhören! ich finde die beide gleich geil :P
Chuaghan
Bischof
Beiträge: 736
Registriert: 06.11.2007, 14:16

Beitrag von Chuaghan »

Habe auch zugeschlagen. Geniale Scheibe. Weiß einer von euch, welche Sprache außer Deutsch in den Vocals ist?
Benutzeravatar
Aequitas
Kardinal
Beiträge: 1182
Registriert: 04.02.2005, 13:17
Wohnort: Graubünden

Beitrag von Aequitas »

Langweiliges Album...
Benutzeravatar
Totgeburt
Papst
Beiträge: 4038
Registriert: 02.03.2006, 20:26
Wohnort: CH

Beitrag von Totgeburt »

Aequitas hat geschrieben:Langweiliges Album...
Das selbe musste ich nach 2-3 Durchgängen auch sagen.
gelal
Bischof
Beiträge: 628
Registriert: 20.08.2006, 12:11

Beitrag von gelal »

Chuaghan hat geschrieben:...Weiß einer von euch, welche Sprache außer Deutsch in den Vocals ist?
Helrunar benutzen neben deutsch auch isländisch und altnordische Sprache.

Zitat von Skald:

"Die Mythen des Nordens sind nun einmal im Original in Altisländisch geschrieben. Eine Übersetzung, die dem Sinn gerecht wird ist oftmals nicht ganz leicht, da lasse ich die Texte einfach so. Manchmal schreibe ich auch Sachen auf Deutsch und übersetze sie dann in's Altnordische, damit sie sich besser einfügen. Die Sprachen die ich verwende, der Klang und die gewählten Worte sollen eine Brücke bilden, die dem Hörer vielleicht eine neue Art Zugang zu diesen alten Geschichten gewährt."
Chuaghan
Bischof
Beiträge: 736
Registriert: 06.11.2007, 14:16

Beitrag von Chuaghan »

Ich danke dir.
gelal
Bischof
Beiträge: 628
Registriert: 20.08.2006, 12:11

Beitrag von gelal »

kein Problem, manchmal hilft googlen ein bisschen :wink:
Gaby
Heuchler
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2008, 20:25

Beitrag von Gaby »

Was mir beim ersten Hören der Scheibe bei den ersten beiden Songs sofort durch den Kopf schoß: Der sound klingt ja tierisch mächtig (!!!!)nach Nocte Obducta (listen to: Nektar 2, Pan...) Das hätt ich nu nicht so haben müssen.

Aber die anderen songs klingen dann zum Glück ja doch wieder recht eigenständig...
Benutzeravatar
Totgeburt
Papst
Beiträge: 4038
Registriert: 02.03.2006, 20:26
Wohnort: CH

Beitrag von Totgeburt »

Gaby hat geschrieben:Was mir beim ersten Hören der Scheibe bei den ersten beiden Songs sofort durch den Kopf schoß: Der sound klingt ja tierisch mächtig (!!!!)nach Nocte Obducta (listen to: Nektar 2, Pan...) Das hätt ich nu nicht so haben müssen.

Aber die anderen songs klingen dann zum Glück ja doch wieder recht eigenständig...
Ich glaube du hast die falsche CD gehört.
Gaby
Heuchler
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2008, 20:25

Beitrag von Gaby »

Nö!
Benutzeravatar
Veritas_In_Omnes
Papst
Beiträge: 1687
Registriert: 25.06.2007, 09:25
Wohnort: Transvestitien

Beitrag von Veritas_In_Omnes »

Definitiv doch. Helrunar kommen weder klanglich noch qualitativ an NO heran. Und an "Und Pan spielt die Flöte" erst recht nicht.
Gaby
Heuchler
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2008, 20:25

Beitrag von Gaby »

Die Meinung teile ich auch voll und ganz mit Dir.

Ich meinte damit, daß bei den ersten beiden songs auf dem neuen Album starke Anleihen bei NO zu hören sind - nichts anderes ...
Benutzeravatar
adonaiobscura
Mönch
Beiträge: 368
Registriert: 17.05.2006, 09:37
Wohnort: Duisburg

Beitrag von adonaiobscura »

Dämliche Texte, scheiss Album.
gelal
Bischof
Beiträge: 628
Registriert: 20.08.2006, 12:11

Beitrag von gelal »

adonaiobscura hat geschrieben:Dämliche Texte, scheiss Album.
...und dieser Komentar erst :roll:
Chuaghan
Bischof
Beiträge: 736
Registriert: 06.11.2007, 14:16

Beitrag von Chuaghan »

Soso, hier kann also jemand altisländisch.
Benutzeravatar
Veritas_In_Omnes
Papst
Beiträge: 1687
Registriert: 25.06.2007, 09:25
Wohnort: Transvestitien

Beitrag von Veritas_In_Omnes »

Chuaghan hat geschrieben:Soso, hier kann also jemand altisländisch.
Weil ja auch das ganze Album isländische Texte hat...
Chuaghan
Bischof
Beiträge: 736
Registriert: 06.11.2007, 14:16

Beitrag von Chuaghan »

Trotzdem frage ich mich, nach welchen Kriterien man Texte als "scheiße" einordnet.
Benutzeravatar
Veritas_In_Omnes
Papst
Beiträge: 1687
Registriert: 25.06.2007, 09:25
Wohnort: Transvestitien

Beitrag von Veritas_In_Omnes »

-Wenn sie Klischees bedienen

-Wenn die Texte sich gezwungen anhören

-Wenn sich die Texte möglichst schwülstig anhören

Ich sage nicht, dass es bei Helrunar der Fall ist, aber Texte sind wie Musik, nicht jedem muss alles gefallen.
Antworten
Back to top