Fußball - Ligabetrieb
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Fußball - Ligabetrieb
In ein paar Wochen geht die Bundesliga in Deutschland wieder los, und auch die österreichische und eidgenössische Liga wird wohl bald wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Die mitunter recht lebhafte Diskussion zur WM hat gezeigt, dass es doch fußballinteressierte Metaller hier gibt.
Hier soll es um den Vereinsfußball im jeweiligen Land gehen. Von welchen Vereinen seid ihr Anhänger und warum? Welches Abschneiden erwartet ihr in der kommenden Saison von euren Clubs?
Hier soll es um den Vereinsfußball im jeweiligen Land gehen. Von welchen Vereinen seid ihr Anhänger und warum? Welches Abschneiden erwartet ihr in der kommenden Saison von euren Clubs?
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Ich bin seit 12 Jahren Anhänger des SC Freiburg, komm allerdings nicht oft ins Stadion, da es von Leipzig nach Freiburg ein weiter Weg ist. Warum ich den Verein mag? Weil sie vor ein paar Jahren den schönsten Fussball in Deutschland gespielt haben.
Ansonsten mag ich den 1.FC Lokomotive Leipzig. Ein Verein mit großer Tradition. Leider spielt er nur in der 6.Liga, aber mit einem Zuschauerschnitt von 4000 Menschen. Der Rekord lag vor ein 2 Jahren bei 12.000 Zuschauern (Weltrekord). Damals noch in der 3. Kreisklasse (12. Liga).
Die Stimmung dort ist jedes mal fantastisch. Der Weg geht auch weiter nach oben, da der Großteil des Kaders aus 4. und 3. Ligaspielern besteht
Ansonsten mag ich den 1.FC Lokomotive Leipzig. Ein Verein mit großer Tradition. Leider spielt er nur in der 6.Liga, aber mit einem Zuschauerschnitt von 4000 Menschen. Der Rekord lag vor ein 2 Jahren bei 12.000 Zuschauern (Weltrekord). Damals noch in der 3. Kreisklasse (12. Liga).
Die Stimmung dort ist jedes mal fantastisch. Der Weg geht auch weiter nach oben, da der Großteil des Kaders aus 4. und 3. Ligaspielern besteht
Das muss mir dann aber entgangen sein..Christian Hate hat geschrieben:Ich bin seit 12 Jahren Anhänger des SC Freiburg. [....] Warum ich den Verein mag? Weil sie vor ein paar Jahren den schönsten Fussball in Deutschland gespielt haben

Ich bin nun auch seit rund 12 Jahren Fan von Borussia Dortmund, früher intensiver als heute. Damals waren die aber auch noch sehr erfolgreich, haben die CL gewonnen und sogar den Weltpokal... jaja.
Dann hat sich das Interesse an der Bundesliga und noch vielen anderen Dingen vor paar Jahren verloren, während meines Online-Gamer-Daseins... ^^
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Ich beziehe mich auf die Saison 94/95, als der SCF Dritter in der Bundesliga war und Mannschaften, wie den FC Bayern mit 5:1 nach Hause geschickt hat.
Noch mal zum Thema LOK. Wer interesse hat, kann sich hier 'ne Reportage vom DSF über LOK runterladen:
http://download.lok-forum.de/berichte/0 ... klasse.avi
Noch mal zum Thema LOK. Wer interesse hat, kann sich hier 'ne Reportage vom DSF über LOK runterladen:
http://download.lok-forum.de/berichte/0 ... klasse.avi
Christian Hate hat geschrieben:Ich beziehe mich auf die Saison 94/95, als der SCF Dritter in der Bundesliga war und Mannschaften, wie den FC Bayern mit 5:1 nach Hause geschickt hat.
Noch mal zum Thema LOK. Wer interesse hat, kann sich hier 'ne Reportage vom DSF über LOK runterladen:
http://download.lok-forum.de/berichte/0 ... klasse.avi
pff lok...ich bin chemie anhänger...^^
ist deutschland und östereich eigentlich auch voller modefans? die wm war witzig, nach dem brasilien-out nahmen die meisten mal die brasilflagge vom fenster und hingene eine italienische auf
für den verein zu dem ich stehe wirds dieses jahr verdammt schwierig, wurden zudem noch 4-1 nachhause geschickt. - zurecht

für den verein zu dem ich stehe wirds dieses jahr verdammt schwierig, wurden zudem noch 4-1 nachhause geschickt. - zurecht
versuche mal ne tiprunde durchzugeben (axpo mafialiga)
1. fc zirü
2. obi
3. sion
4. gc
5. st. galle
6. Novartis
7. thunfisch
8. aarau
9. fcl
10. schaffhuse
habe nur die unzähligen tippfehler editiert
1. fc zirü
2. obi
3. sion
4. gc
5. st. galle
6. Novartis
7. thunfisch
8. aarau
9. fcl
10. schaffhuse
habe nur die unzähligen tippfehler editiert
Zuletzt geändert von Oktofalz am 11.08.2006, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Oha, dieses Wochenende geht es wieder los und bei meinem Lieblingsverein Eintracht Frankfurt geht die Verletzungsmisere schon wieder los.
Bin auf den Auftakt gespannt (und auch recht besorgt). Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und es hätte wohl auch letzte Saison niemand gedacht, dass man im DFB-Pokal die Schalker derart klar raushaut.
Immerhin hat Frankfurt die coolste Fankapelle: Tankard, die auch eine Clubhymne geschrieben haben.
Für alle die es nicht glauben:

Immerhin hat Frankfurt die coolste Fankapelle: Tankard, die auch eine Clubhymne geschrieben haben.
Für alle die es nicht glauben:
Ich würde mich gerne für deutschen Fussball interessiern, habe allerdings keinen Plan für welchen Verein ich sein sollte. War mal ne zeitlang für M`Glatbach weil der Jörg mal dort gezockt hat-wahrscheinlich der geilste Fussballer überhaupt. Aber jetzt... HSV find ich nicht schlecht vonwegen Fans und so, aber deren Stadionsprecher hört sich noch schwuler an als der betrunkene Typ im Lachenstadion..
Wie läufts denn mit Köln?
Dieser Thread stirbt langsam, ist die WM schon vorbei?
Wie läufts denn mit Köln?
Dieser Thread stirbt langsam, ist die WM schon vorbei?
Die Affen vom 1. FC Köln haben letzten Freitag erstmal schön in Paderborn verloren, hrhr. Dabei hatten ihre Fans am Bahnhof noch große Klappe von wegen Scheiss OWL (Ost-Westfalen-Lippe, Region in der Paderborn liegt), sah später wohl etwas anders aus nach dem Spiel.kogokg hat geschrieben:..
Wie läufts denn mit Köln?
Ansonsten habe ich mir gerade die Auslosung für die Uefa-Cup Gruppenphase angesehen. Da hat Eintracht Frankfurt ja ganz attraktive Gegner bekommen.
Die Gruppen im Überblick:
Gruppe A:
AJ Auxerre
Glasgow Rangers
Partizan Belgrad
Livorno Calcio
Maccabi Haifa
Gruppe B:
Bayer Leverkusen
FC Brügge
Besiktas Istanbul
Dinamo Bukarest
Tottenham Hotspur
Gruppe C:
FC Sevilla
AZ Alkmaar
Slovan Liberec
Grasshoppers Zürich
SC Braga
Gruppe D:
FC Parma
RC Lens
SC Heerenveen
CA Osasuna
Odense BK
Gruppe E:
Feyenoord Rotterdam
FC Basel
Wisla Krakau
Blackburn Rovers
AS Nancy
Gruppe F:
Ajax Amsterdam
Sparta Prag
Espanyol Barcelona
Austria Wien
SV Zulte-Waregem
Gruppe G:
Panathinaikos Athen
Paris St. Germain
Rapid Bukarest
Hapoel Tel Aviv
FK Mlada Boleslav
Gruppe H:
Newcastle United
Celta Vigo
US Palermo
Fenerbahce Istanbul
Eintracht Frankfurt
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200 ... sung.jhtml
Was sagen denn die Schweizer und Österreicher zu ihren Losen?
TschinggeJera hat geschrieben:hehehe seit Juve in Serie B gelandet ist hat mein Schatz alle Sportsender bei Sky abgesagt .............. als sie das nicht machen wollten hat er gesacht er würde das ganze Zeugs beim Fenster rauswerfen ........ und plötzlich hats funktioniert.

Edit: Köbi Kuhn wird nach der EM zurücktreten

Nochmalsedit: Die EM-Qualispiele kommen ja bündig raus. Die Skandinavier geben mal mächtig den Tarif durch. Möchte Finnland im Stade de Suisse sehen!
-
- Gläubiger
- Beiträge: 63
- Registriert: 20.03.2006, 14:13
- Wohnort: Niederösterreich
Ich als Österreicher kann nur sagen, dass Austria Wien eine bisher durchwachsene Saison hatte, aber mit dem Einzug in die Gruppenphase kam wohl der Aufschwung. Die bevorstehenden Spiele im UEFA-Cup werden zwar schwierig, aber die Austria kann sicher für die eine oder andere Überraschung sorgen...Ravager hat geschrieben: Was sagen denn die Schweizer und Österreicher zu ihren Losen?
Ich bin übrigens kein Fan besagter Austria Wien, sondern vom Lokalrivalen Rapid Wien, dem österreichischen Rekordmeister... spielt auch eine bisher durchwachsene Saison, mit Peter Pacult kam vor einigen Wochen ein neuer Trainer... mal sehen, was die Zukunft bringt.
Jedenfalls tippe ich auf Red Bull Salzburg als diesjährigen Meister der österreichischen Bundesliga... die haben Unmengen an Geld und können auch teurere Spieler nach Österreich lotsen... mit dem Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups hat es trotzdem nicht geklappt...
Übrigens war ich immer Fan der Bundesliga in Deutschland... aber seit Premiere die Rechte verloren hat, bleibt mir leider keine Gelegenheit, die Spiele live zu verfolgen...
Die Nummer 1 der Schweiz sind wir...
1. FC St.Gallen
2. FC Zürich
3. Grasshopper Club
4. FC Sion
5. FC Basel
6. BSC Young Boys
7. FC Thun 1898
8. FC Luzern
9. FC Schaffhausen
10. FC Aarau
Schöner Anlick, aber natürlich immer mit dem Hintergedanken das wir sehr sehr bald wieder im Mittelfeld herumdümpeln dürfen. Sobald die beiden "Wunderstürmer" (Aguirre und Mensah) nicht mehr treffen geht dem FCSG die Luft aus.

1. FC St.Gallen
2. FC Zürich
3. Grasshopper Club
4. FC Sion
5. FC Basel
6. BSC Young Boys
7. FC Thun 1898
8. FC Luzern
9. FC Schaffhausen
10. FC Aarau
Schöner Anlick, aber natürlich immer mit dem Hintergedanken das wir sehr sehr bald wieder im Mittelfeld herumdümpeln dürfen. Sobald die beiden "Wunderstürmer" (Aguirre und Mensah) nicht mehr treffen geht dem FCSG die Luft aus.
Euer Torhüter ist aber auch nicht gerade von schlechten Eltern.Agramon hat geschrieben:Die Nummer 1 der Schweiz sind wir...![]()
1. FC St.Gallen
2. FC Zürich
3. Grasshopper Club
4. FC Sion
5. FC Basel
6. BSC Young Boys
7. FC Thun 1898
8. FC Luzern
9. FC Schaffhausen
10. FC Aarau
Schöner Anlick, aber natürlich immer mit dem Hintergedanken das wir sehr sehr bald wieder im Mittelfeld herumdümpeln dürfen. Sobald die beiden "Wunderstürmer" (Aguirre und Mensah) nicht mehr treffen geht dem FCSG die Luft aus.
Was hält ihr von den 1/8 Finals des Swisscomcups?
Grasshopper-Club Zürich FC Thun
Yverdon-Sport FC Zürich
BSC Young Boys FC Sion
FC Chiasso FC Wil
FC Luzern FC Schaffhausen
FC Winterthur FC Aarau
SR Delémont FC St. Gallen
CS Romontois / FC Baulmes FC Basel
Naja für Basel, GC, Zürich und St. Gallen sicher ein Glückslos, mich scheisst`s langsam an immer wieder nach Zürich zu gehen um blöd am Zaun rumzuhängen und mit einer 4-1 Schlappe im Tramm stecken zu bleiben. Warum tut man sich so was immer wieder an?