Benzinverschwendung und wie geht's eigentlich am einfachsten
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 25
- Registriert: 29.06.2006, 19:59
- Wohnort: Hannover
Benzinverschwendung und wie geht's eigentlich am einfachsten
Moin moin zusammen,
wollte mal ne kleine Umfrage starten:
Was war euer erstes Auto?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habt ihr's tiefer, breiter, härter, schwärzer gemacht?
wollte mal ne kleine Umfrage starten:
Was war euer erstes Auto?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habt ihr's tiefer, breiter, härter, schwärzer gemacht?
- wolf in schafspelz
- Heuchler
- Beiträge: 33
- Registriert: 21.07.2006, 18:42
- Wohnort: Zofingen
1. Auto: Polo 1,6 Liter ohne Radio (!), der Ghettoblaster lag batteriebetrieben auf dem Rücksitz... Danach mein A3 1,8T, hatte Klasse, reichte mir aber irgendwann, zumal ich Platz brauchte. Jetzt: Stolzer Besitzer eines VW T4, der vier Bands durch die halbe Schweiz karrt. Eignet sich im Sommer zum Campen und im Winter für die Skiausrüstung. Ah ja, das DF Elektronik-Equipment nicht zu vergessen. Nächstes Jahr gibt's dann noch einen anständigen Strassentöff.
Ich lerne gerade auf dem Opel Astra der Frau meines Vaters fahren...
So eine untermotorisierte Scheißkarre.
Dass mein Vater den Motor überdreht hat ist aber ganz gut, um rechtzeitig Schalten zu lernen, wenn die Drehzahl zu hoch wird gibt (ich glaube) ein Zylinder ein ziemlich widerliches Geräusch von Metall auf Metall von sich...
Thema: Aus wirtschaftlichen und politischen Gründen würde ich am liebsten nur deutsche Autos kaufen.
So eine untermotorisierte Scheißkarre.
Dass mein Vater den Motor überdreht hat ist aber ganz gut, um rechtzeitig Schalten zu lernen, wenn die Drehzahl zu hoch wird gibt (ich glaube) ein Zylinder ein ziemlich widerliches Geräusch von Metall auf Metall von sich...
Thema: Aus wirtschaftlichen und politischen Gründen würde ich am liebsten nur deutsche Autos kaufen.
Ich fahre mein erstes Auto noch. Ist fast schon ein Oldtimer, ein VW Golf I.
8 Liter auf 100km verbraucht er allerdings, fährt aber sonst einwandfrei und macht auch seine 140 Sachen, wenn ich das will. Ich fahre täglich 50km damit und alle 2 Wochen jeweils 100km zu meinem Freund und zurück. Bis auf ne neue Batterie war noch nichts zu machen und der Motor läuft perfekt. Man sollte nur eben extrem auf´s Öl achten.
Ich tanke pro Woche einmal für 40-50. Werde auch in Zukunft bei VW bleiben, denke ich.
8 Liter auf 100km verbraucht er allerdings, fährt aber sonst einwandfrei und macht auch seine 140 Sachen, wenn ich das will. Ich fahre täglich 50km damit und alle 2 Wochen jeweils 100km zu meinem Freund und zurück. Bis auf ne neue Batterie war noch nichts zu machen und der Motor läuft perfekt. Man sollte nur eben extrem auf´s Öl achten.
Ich tanke pro Woche einmal für 40-50. Werde auch in Zukunft bei VW bleiben, denke ich.