Mountain King CD
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Oberst Klink
- Priester
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.06.2005, 08:41
- Wohnort: Aargau
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
Nein, er hat vermutlich seine Gratisexemplare an Jäger verkauft... Denn wir lieferten NIE irgendwelche CDs an das Knochenhaus, und trotzdem wurde sie im Shop angeboten!Oberst Klink hat geschrieben:illegalerweise? hat er dann eine kleine eigenproduktion (sprich unauthorisierte kopien) gestartet?
Venefizius UND Jäger erzählen ja nur Scheisse über mich herum. Dieser Bubi ist wohl immer noch sauer, dass ich ihn vor über einem Jahr aus der Band gefeuert habe! Und auf das Knochenhaus sind wir überhaupt nicht angewiesen!Waldgestirn hat geschrieben:auch wenn man seine gründe dazu hat eine aktion oder einen laden zu boykottieren eine person deswegen zu beleidigen....naja.
Falsch, das Knochenhaus wollte im Einkauf nur 13 SFR pro CD bezahlen, sie im Laden aber für 29,90 verkaufen! Händler und Läden bezahlen sicher nicht 25 Sfr., aber 17 SFr. Gewinn für Jäger ist ja wohl eine absolute Frechheit!Scuol hat geschrieben:Naja wenn die Cd bei deiner Firma schon 25 chf kostet kann man sie im knochenhaus gar nicht anbieten da wäre sie ja dann um die 40
Der Ladenpreis bewegt sich zwischen 25-27 SFr., und das ist ein durchaus üblicher Preis in der Schweiz. Mountain King ist ja schliesslich keine Newcomber-Band.
@ Schumi (ich kann mir deinen Namen auch nicht merken...): Genau, das war im Dezember 1995. Als Benton davon erfahren hatte, dass Amon als Support spielen werden, ist er völlig ausgeflippt, weil eben Deicide früher so hiessen. Er schmiss das gesamte Catering an die Türe unserer Garderobe und drehte total am Rad. Meiner Schwester wurde es dann zuviel und sie nahm meine Feuerspuckutensilien hervor, öffnete die Türe und Glenn schlug eine Flammenwand entgegen... Als dies passierte, kamen wir gerade vom Soundcheck zurück. Das war echt lustig! Benton war danach so sauer, dass er mit Deicide gerade mal 20 Min. spielte!!! Und für diesen Gig kassierten Deicide 8000 SFr. Gage... Aber musikalisch waren Deicide einfach nur geil!!! Das war ja nicht meine Schuld, dass Dan kein besserer Bandname eingefallen ist...
Ach ja, die neue Deicide ist übrigens genial!!! So und nicht anders muss Death Metal klingen!!!
Ach ja, die neue Deicide ist übrigens genial!!! So und nicht anders muss Death Metal klingen!!!
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
so...hab mir das album mal zugelegt.
ich muss sagen venefizius hat ganze gitarrenarbeit geleistet. hat durchaus einige wunderbare melodien aufm album. das schlagzeug kommt mir jedoch oftmals ziemlich fade und drucklos rüber (istn drum computer oder?).
ab und an nervt mich das gekreische etwas, das die musik manchmal in den hintergrund drückt.
das ganze album ist relativ sauber aufgenommen und das artwork ziemlich einfach gehalten. einzig wa smir dort direkt aufgefallen ist, ist die wirklich billige bildbearbeitung wo der engel rausgeschnitten und ersetzt wurde. finde ich schon ziemlich schade...
ich muss sagen venefizius hat ganze gitarrenarbeit geleistet. hat durchaus einige wunderbare melodien aufm album. das schlagzeug kommt mir jedoch oftmals ziemlich fade und drucklos rüber (istn drum computer oder?).
ab und an nervt mich das gekreische etwas, das die musik manchmal in den hintergrund drückt.
das ganze album ist relativ sauber aufgenommen und das artwork ziemlich einfach gehalten. einzig wa smir dort direkt aufgefallen ist, ist die wirklich billige bildbearbeitung wo der engel rausgeschnitten und ersetzt wurde. finde ich schon ziemlich schade...
MOUNTAIN KING erneut auf Rampage Radio!!!
Morgen Nachmittag um 13 Uhr (unsere Zeit!) beginnt die US-Radioshow Rampage Radio und sie dauert bis 17 Uhr! DJ Black Metal Martha wird diesmal sogar zwei Songs von Gotos-Antichristus abspielen!!! Die Sendung ist Jon Nödtveidt gewidmet! Jon R.I.P.
http://www.rampageradio.com/
http://kusf.org/index.shtml (Zum Anhören im Internet müsst ihr den Player herunterladen!)
Rampage Radio ist nicht irgendein unbedeutender Radiosender, sondern DIE Adresse überhaupt für extremen Metal in den USA! Hier das Profil von Ron Quintana, dem Gründer von Rampage Radio:
"Ron Quintana, the man, the myth, the legend, has supported the Bay area metal scene since 1981 when he founded a renegade radio show called Rampage Radio. He was the first Bay Area metal DJ to promote underground bands through his radio show on KUSF and as the editor of the Metal Mania fanzine.
One of Quintana's more notable moment in metal history is when he asked a not-so-famous friend of his, Lars Ulrich, to help him pick a name for his new fanzine. Lars looked the list over, spied the name Metallica and told Ron to call the fanzine Metal Mania. Metallica went on to become a household name and Metal Mania became a staple in the underground, introducing metal fans to unsigned bands across the country, as well as exposing them to a large dose of punk, hardcore, and New Wave Of British Heavy Metal."
Morgen Nachmittag um 13 Uhr (unsere Zeit!) beginnt die US-Radioshow Rampage Radio und sie dauert bis 17 Uhr! DJ Black Metal Martha wird diesmal sogar zwei Songs von Gotos-Antichristus abspielen!!! Die Sendung ist Jon Nödtveidt gewidmet! Jon R.I.P.
http://www.rampageradio.com/
http://kusf.org/index.shtml (Zum Anhören im Internet müsst ihr den Player herunterladen!)
Rampage Radio ist nicht irgendein unbedeutender Radiosender, sondern DIE Adresse überhaupt für extremen Metal in den USA! Hier das Profil von Ron Quintana, dem Gründer von Rampage Radio:
"Ron Quintana, the man, the myth, the legend, has supported the Bay area metal scene since 1981 when he founded a renegade radio show called Rampage Radio. He was the first Bay Area metal DJ to promote underground bands through his radio show on KUSF and as the editor of the Metal Mania fanzine.
One of Quintana's more notable moment in metal history is when he asked a not-so-famous friend of his, Lars Ulrich, to help him pick a name for his new fanzine. Lars looked the list over, spied the name Metallica and told Ron to call the fanzine Metal Mania. Metallica went on to become a household name and Metal Mania became a staple in the underground, introducing metal fans to unsigned bands across the country, as well as exposing them to a large dose of punk, hardcore, and New Wave Of British Heavy Metal."
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich komme nicht umhin, hier auch noch schnell hinzuschreiben, dass die MOUNTAIN KING-scheibe sehr gut geworden ist. Selten (vielleicht noch nie) zuvor hatten wir etwas im extremen BM-Bereich aus der Schweiz, dass den Vergleich mit internationalen Grössen nicht zu scheuen braucht. Auch wenn man natürlich sagen muss, dass DISMEMBER trotzdem geil sind und dass auf dem zweiten Teil der MOUNTAIN KING-Scheibe leider zu wenig Gesang/Gekrächze drauf ist.
@ Insomnius: Nur komisch, dass ich mir Watain noch NIE angehört habe! Das ist genauso lächerlich wie der Vorwurf von Avenger, ich hätte beim Titelsong ein Riff von Necrophobic geklaut. Wie schon mal gesagt, ausser Dissection, Marduk und Dark Funeral höre ich mir absolut KEINE schwedischen Bands an. Mit kommt es nämlich so vor, dass schwedische Black/Death Metal Musiker sich fast ausnahmslos bei genannten Bands und alten At The Gates bedienen. Bei solchen Bands findet man haufenweise geklaute Riffs, aber sicher nicht bei Mountain King!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Hmm, also ich muss sagen, dass mir zu der Zeit als ich noch öfter Gitarre gespielt habe, einige Riffs eingefallen sind, die anderen Songs größerer Metalbands sehr sehr ähneln...ich denke mal, das kann passieren. Metal Inquisitor haben auf "Infamia" ein Riff, das zu 100% nach Mercyful Fate's "Nightmare" klingt!!!
es gilt zu unterscheiden zwischen riffs die kopiert wurden und riffs die lediglich die selbe inspirationsquelle teilen. bei einem kopierten riff hört man die billigheit heraus, da der möchtegern-komponist nur die oberflächlichen werte des riffs sieht, also in welchem rhythmus welche töne wie gespielt werden. wer wahrlich komponiert spürt die wirkung des riffs und kann dementsprechend die anderen riffs passend arrangieren und die anderen instrumente passend zum riff einsetzen. wenn ein riff zur zweiten gattung gehört, also lediglich die inspirationsquelle teilt, dann finde ich es ok. wie gesagt, der unterschied merkt man nicht am riff selber, sondern an der umsetzung und wie das riff ins lied eingebaut wird.
die ist nur eine bemerkung am rande und hat nichts mit mountain king zu tun. es ist nur meine ansicht zu kopierten riffs.
die ist nur eine bemerkung am rande und hat nichts mit mountain king zu tun. es ist nur meine ansicht zu kopierten riffs.