Auswandern
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Auswandern
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland und auch in der Schweiz ist bekanntlicherweise in den letzten Jahren drastisch gestiegen, daher wählen viele Leute den Weg der Auswanderung um eine Arbeitsstelle zu finden und dem Sozialen Desaster zu entkommen...
was findet ihr zu dem Thema, wäre es für euch möglich auszuwandern?
was findet ihr zu dem Thema, wäre es für euch möglich auszuwandern?
im hinblick auf die ferne zukunft sehe ich einfach die "auslöschung" des sozialen mittelstandes, die pole zwische "reich" und "arm" erweitern sich immer mehr, so dass es mal nur noch zwei grosse gegenteile geben wird!Insomnius hat geschrieben:Auswanderung ist verständlich, macht es aber langfristig für den betroffenen Staat nur schlimmer, da die >Einwanderung< auch nicht stillsteht.
Ich würde hier auch gerne weg, das sind aber romantische Träumereien.
und das besorgt mich ziemlich, schon wenn man den arbeitsmarkt, die löhne und die ganze wirtschaftliche entwicklung der letzten 20 jahre anschaut!
- wolf in schafspelz
- Heuchler
- Beiträge: 33
- Registriert: 21.07.2006, 18:42
- Wohnort: Zofingen
Ich bin schon mal ausgewandert. Aus der EU in die Schweiz. Soweit meine Erfahrung geht, kann ich behaupten dass die Auswanderung als solches zwar persönlich etwas gebracht hat in Sachen Karakter. Sein eigenes soziale Umfeld wieder neu gestalten können/müssen ist ein anderes Thema. Es gibt über die ganze Erde verteil gleich viele 'Arschlöcher'. Nur die Problemen selber weichen ein wenig ab. Wo in Deutschland die Arbeitslosigkeit Thema nummer eins ist, hat mann hier in der Schweiz ziemlich schnell die Schnauze voll von alle Vorschriften und dessen Durchsetzung. In Holland war es die Desinteresse die mir gestört hat.
Auswanderung bringt vielleicht kurz eine Erleichterung, nachher wird mann mit andere Problemen konfrontiert die, wenn sie lange genug vorhanden sind, auch stören.
Es gibt kein 100% passendes Land. Vergleiche die Problemen, Regeln, Umgangsformen und Kulturen verschiedene Länder.
In Deutschland gibt es keine Arbeit aber möchtet ihr, um arbeiten zu können, verzichten auf BM, Alkohol, Konzerten, Meinungsfreiheiten und Freunden und Kollegen (sprich Arabien)?
Zu Auswanderungswilligen gebe ich immer als gute Rat: Verändere nicht das Land wo du wohnst, verändere dein Umfeld so dass du dich wohlfühlst. Wenn dein Umfeld sich nicht ändern lässt, bringt auswandern auch nichts.
Auswanderung bringt vielleicht kurz eine Erleichterung, nachher wird mann mit andere Problemen konfrontiert die, wenn sie lange genug vorhanden sind, auch stören.
Es gibt kein 100% passendes Land. Vergleiche die Problemen, Regeln, Umgangsformen und Kulturen verschiedene Länder.
In Deutschland gibt es keine Arbeit aber möchtet ihr, um arbeiten zu können, verzichten auf BM, Alkohol, Konzerten, Meinungsfreiheiten und Freunden und Kollegen (sprich Arabien)?
Zu Auswanderungswilligen gebe ich immer als gute Rat: Verändere nicht das Land wo du wohnst, verändere dein Umfeld so dass du dich wohlfühlst. Wenn dein Umfeld sich nicht ändern lässt, bringt auswandern auch nichts.
Re: Auswandern
Sie ist gesunken. Jedenfalls die konjunkturelle. Du als angehender Kaufmann solltest das doch mitgekriegt haben.Gehenna hat geschrieben:Die Arbeitslosigkeit in Deutschland und auch in der Schweiz ist bekanntlicherweise in den letzten Jahren drastisch gestiegen, daher wählen viele Leute den Weg der Auswanderung um eine Arbeitsstelle zu finden und dem Sozialen Desaster zu entkommen...
was findet ihr zu dem Thema, wäre es für euch möglich auszuwandern?
Der einzige Weg, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten, ist flexibel zu sein und sich ständig weiterzubilden. Auswandern nützt dir langfristig einen feuchten Kehricht, es sei denn, du hast 'nen Riesenhaufen Kohle - aber dann kannst Du auch gleich zu Hause bleiben. Wenn du aber eh eine bescheidene Ausbildung hast, wirst du auch in anderen Ländern keine schlaue Stelle finden, ganz zu schweigen von einem Arbeitsvisum - Nichtmitgliedschaft in der EU sei dank .... Und wohin willst Du sonst gehen? In die USA? Nach Indien? Nach China? Überall sehr vielversprechend.
Es heisst übrigens: "Was haltet ihr von dem Thema" oder "Was meint ihr zu diesem Thema"- ich halte davon gar nichts. Flüssiger als flüssig.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Wo lebst du denn? Träumst du irgendwie? Nur durch miese Tricks wird der Eindruck vermittelt, dass es heute weniger Arbeitslose gibt, u.a. durch die Zunahme der Ausgesteuerten, die nicht mehr erfasst werden von irgendwelchen Arbeitslosenstatistiken. In der Praxis gibt es aber immer mehr Sozialhilfeempfänger, und das in der "reichen" Schweiz.Eiswalzer hat geschrieben:Sie ist gesunken. Jedenfalls die konjunkturelle. Du als angehender Kaufmann solltest das doch mitgekriegt haben.
Langfristig wird der Mittelstand verschwinden, ganz klar. Das hat Gehenna ganz richtig erkannt. Und dies wird früher oder später zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen. Dann werden Abzocker wie Marcel Ospel an Strassenlaternen hängen... Denn dieser elende Abschaum vergiftet das soziale Gleichgewicht und denkt einzig an Gewinnmaximierung! Darum verdienen sie meiner Meinung nach einen grausamen Tod!!!
Here comes the Revolution!
Time for Retribution!
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Langfristig wird der Mittelstand verschwinden, ganz klar. Das hat Gehenna ganz richtig erkannt. Und dies wird früher oder später zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen. Dann werden Abzocker wie Marcel Ospel an Strassenlaternen hängen... Denn dieser elende Abschaum vergiftet das soziale Gleichgewicht und denkt einzig an Gewinnmaximierung! Darum verdienen sie meiner Meinung nach einen grausamen Tod!!!
Der Mittelstand wird sehr wahrscheinlich verschwinden, doch führt dies nicht zu einem Bürgerkrieg, denn dieser Prozess ist nicht innerhalb eines Tages geschehen, sondern erstreckt sich über Jahre bzw. Jahrzehnte.
Du kannst Marcel Ospel einen Abzocker nennen, mich stört es nicht, doch es ist in der Wirtschaft notwendig, dass auch Schweizer Firmen gute Saläre an Manager zahlen, würden die Unternehmen es nicht tun, so hätten wir keine Top-Manager mehr. Das soziale Gleichgewicht gefährden andere Bevölkerungsschichten erheblich mehr, als die paar schwerreichen Top-Manager der Schweiz...
Ob die Saläre gerechtfertigt sind oder nicht, kann man bis zum Ableben diskutieren, doch würde ich vor dem nächsten Beitrag ein wenig darüber nachdenken, wie dieses Wirtschaftssystem funktioniert...
- wolf in schafspelz
- Heuchler
- Beiträge: 33
- Registriert: 21.07.2006, 18:42
- Wohnort: Zofingen
Melkor hat geschrieben:Du willst dein Land doch wohl nicht kampflos den Türken abtreten?Ich bleibe hier, bis wir eine türkische Mehrheit erreicht haben udn dann werde auch ich mich verabschieden.
laut einer statistik die mal im tv kam (mit kinder kriegen etc.) werden wir in der CH in etwa 75 jahren eine moslemische mehrheit haben - krasse aussichten!
zum thema: nun ich dachte ebenfalls an kanada...denn norwegen ist absolut schlecht, das gesundheitssystem zahlt zwar die arztkosten bis 12 jahren gänzlich, aber als "arbeiter" bekommt man nur noch 3 arbeitstage hintereinander gezahlt, d.h. ist man bei einer operation oder eineren schwereren krankheit mehr als 3 tage krank, geht das alles auf unbezahlt....
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Norwegen HATTE ich mir aber überlegt. Aber ich hab meine Meinung geändert. Man würde mich nur wegen meinem Akzent auslachenGehenna hat geschrieben:Melkor hat geschrieben:Du willst dein Land doch wohl nicht kampflos den Türken abtreten?Ich bleibe hier, bis wir eine türkische Mehrheit erreicht haben udn dann werde auch ich mich verabschieden.
laut einer statistik die mal im tv kam (mit kinder kriegen etc.) werden wir in der CH in etwa 75 jahren eine moslemische mehrheit haben - krasse aussichten!
zum thema: nun ich dachte ebenfalls an kanada...denn norwegen ist absolut schlecht, das gesundheitssystem zahlt zwar die arztkosten bis 12 jahren gänzlich, aber als "arbeiter" bekommt man nur noch 3 arbeitstage hintereinander gezahlt, d.h. ist man bei einer operation oder eineren schwereren krankheit mehr als 3 tage krank, geht das alles auf unbezahlt....


Finnland wäre eine Möglichkeit, da ich so gut wie akzentfrei sprechen kann (leider verstehe ich nur nicht, was ich sage).
Man lacht mich sogar im Iran aus, wegen meinem europäischen Akzent!!!
Leviathan666 hat geschrieben:Norwegen HATTE ich mir aber überlegt. Aber ich hab meine Meinung geändert. Man würde mich nur wegen meinem Akzent auslachenGehenna hat geschrieben:Melkor hat geschrieben: Du willst dein Land doch wohl nicht kampflos den Türken abtreten?
laut einer statistik die mal im tv kam (mit kinder kriegen etc.) werden wir in der CH in etwa 75 jahren eine moslemische mehrheit haben - krasse aussichten!
zum thema: nun ich dachte ebenfalls an kanada...denn norwegen ist absolut schlecht, das gesundheitssystem zahlt zwar die arztkosten bis 12 jahren gänzlich, aber als "arbeiter" bekommt man nur noch 3 arbeitstage hintereinander gezahlt, d.h. ist man bei einer operation oder eineren schwereren krankheit mehr als 3 tage krank, geht das alles auf unbezahlt....![]()
![]()
Finnland wäre eine Möglichkeit, da ich so gut wie akzentfrei sprechen kann (leider verstehe ich nur nicht, was ich sage).
Man lacht mich sogar im Iran aus, wegen meinem europäischen Akzent!!!
dann musst du am besten in die staaten...die reden sowieso 'n kauderwelsch dort, und bei so einem präsidenten wie die haben, fällt das garnicht auf

-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten: