Basskauf
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Priester
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.09.2005, 17:29
Basskauf
Ich will mir auch einen Bass kaufen, jedoch sind bei mir die Finanzen begrenzt.
Ibanez gio gsr200bk ca 400Chf.

Ist sowas zu gebrauchen?
Für weitere Vorschläge bin ich offen, sollte sich im selben finanziellen Rahmen wie der obengenannte Bass bewegen.[/b]
Ibanez gio gsr200bk ca 400Chf.

Ist sowas zu gebrauchen?
Für weitere Vorschläge bin ich offen, sollte sich im selben finanziellen Rahmen wie der obengenannte Bass bewegen.[/b]
- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
400 chf ? is aber nich viel oder ?
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden
-
- Priester
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.09.2005, 17:29
Ist es nicht ziemlich scheisse, mit nem 5saiter mit einem Gitarrist zusammen zu spielen, der ne 6Saitige Gitarre hat?falkenhorst hat geschrieben:400 chf ? is aber nich viel oder ?
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden
Lang wie breit, vor allem bei tieferen Gitarrentunings ist ein 5 saiter sehr hilfreichknokkelmann hat geschrieben:Ist es nicht ziemlich scheisse, mit nem 5saiter mit einem Gitarrist zusammen zu spielen, der ne 6Saitige Gitarre hat?falkenhorst hat geschrieben:400 chf ? is aber nich viel oder ?
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden
- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
Doch, lass es. Für die meisten Stile tuts ein 4-Saiter. 5 Saiter ist was für Neo-Thrasher und sonstige Dropped-D-Junkiesknokkelmann hat geschrieben:Ist es nicht ziemlich scheisse, mit nem 5saiter mit einem Gitarrist zusammen zu spielen, der ne 6Saitige Gitarre hat?falkenhorst hat geschrieben:400 chf ? is aber nich viel oder ?
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden

5-Saiter sind ausserdem schwerer zu meistern als ein 4-Saiter. Der vorgeschlagene liest sich nicht schlecht - würde ihn aber auf jeden Fall testspielen. Für 400 CHF bekommst du aber eher unterdurchschnittliches Gerät, lieber noch ein Bisschen zusammensparen und was gutes kaufen.
Ich spiele jetzt übrigens seit 6 Jahren Bass und misse die 5 Saite nicht. Nie.
- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
ich spiel auch schon seit ca. 6 jahren und hab mir desöfteren nen 5-saiter gewünschtEiswalzer hat geschrieben:Doch, lass es. Für die meisten Stile tuts ein 4-Saiter. 5 Saiter ist was für Neo-Thrasher und sonstige Dropped-D-Junkiesknokkelmann hat geschrieben:Ist es nicht ziemlich scheisse, mit nem 5saiter mit einem Gitarrist zusammen zu spielen, der ne 6Saitige Gitarre hat?falkenhorst hat geschrieben:400 chf ? is aber nich viel oder ?
mein tip: kauf dir unbedingt nen 5-saiter. 4-saiter sind zwar einfacher für anfänger aber irgendwann wirst du die tiefe H seite missen, deren sich sehr sehr viele metal bands bedienen.
wenns dir ums finanzielle geht: schau auch mal bei ebay da gibts teilweise auch gute gebrauchte für wenig geld.
hab meinen warwick bass da für 400 gekriegt, der kostet neu 1300 und bin absolut zufrieden
5-Saiter sind ausserdem schwerer zu meistern als ein 4-Saiter. Der vorgeschlagene liest sich nicht schlecht - würde ihn aber auf jeden Fall testspielen. Für 400 CHF bekommst du aber eher unterdurchschnittliches Gerät, lieber noch ein Bisschen zusammensparen und was gutes kaufen.
Ich spiele jetzt übrigens seit 6 Jahren Bass und misse die 5 Saite nicht. Nie.
seine entscheidung aber so viel schwerer is n 5 saiter nich zu lernen
ich habe auch nen 5-saiter und find es viel geiler zu spielen als auf dem 4er, den ich zuvor hatte. allerdings denke ich, dass, wenn jemand noch ne 6. saite will, er es ziemlich im griff haben muss, sonst ist's eh für nix. ich selbst könnte damit wohl kaum etwas anfangen. aber eben, 5 saiten find' ich schon recht praktisch und ist, wenn man ein bisschen was von musik versteht, auch nicht so schwer zum lernen. spielst einfach auf den oberen vier wie auf 'nem 4-saiter und denkst ab und zu mal dran, dass du noch eine h-saite hast, probierst, spielst, übst und bald hast du dich dran gewöhnt.
ps: wie lange spielst du denn schon bass?
ps: wie lange spielst du denn schon bass?
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
hab mir auch schon oft überlegt, mir nen 5-saiter anzuschaffen... aber habs dann immer wieder verworfen, mangels wille an umtransponieren etc... bin halt etwas faul in der hinsicht
für unseren sound wäre ein 5-saiter gar nicht so schlecht, auch wenn ich die obersten 2 saiten wohl nie berühren würde
einfach wegen dem runterstimmen.
aber ich habe jetzt meinen godin-bass "umgebaut" und einen 5-saiter-satz (die 4 tiefsten saiten davon) draufgeknallt, damit ich trotzdem auf A runterstimmen kann. so gehts eigentlich ganz gut

für unseren sound wäre ein 5-saiter gar nicht so schlecht, auch wenn ich die obersten 2 saiten wohl nie berühren würde

aber ich habe jetzt meinen godin-bass "umgebaut" und einen 5-saiter-satz (die 4 tiefsten saiten davon) draufgeknallt, damit ich trotzdem auf A runterstimmen kann. so gehts eigentlich ganz gut
-
- Priester
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.09.2005, 17:29
Ne, habe erst gerade begonnen. Harley Benton kenn' ich nicht. Habe vor mir meinen Bass im musik-produktiv zu kaufen, dort führen sie diese Marke nicht...Insomnius hat geschrieben:Ich habe mit einem 5-Saiter angefangen und möchte die 5. nicht mehr missen.
@knokkelman:
Spielst du schon länger?
Ich habe immer noch meinen ersten Bass, einen Harley Benton.
Der sieht aus wie Ibanez, klingt fast wie Ibanez, kostet aber nur die Hälfte.
5-saiter Harley Benton fällt mir nur jetzt der hier ein:knokkelmann hat geschrieben:Ne, habe erst gerade begonnen. Harley Benton kenn' ich nicht. Habe vor mir meinen Bass im musik-produktiv zu kaufen, dort führen sie diese Marke nicht...Insomnius hat geschrieben:Ich habe mit einem 5-Saiter angefangen und möchte die 5. nicht mehr missen.
@knokkelman:
Spielst du schon länger?
Ich habe immer noch meinen ersten Bass, einen Harley Benton.
Der sieht aus wie Ibanez, klingt fast wie Ibanez, kostet aber nur die Hälfte.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _ebass.htm
Ich spiel zwar nur Gitarre, aber Harley Benton Gitarren fand ich nie wirklich gut.
Beim Bass kann das natürlich anders aussehen.
Harley Benton ist eine Firma die billige Kopien von mehr oder weniger guten Metalinstrumenten herstellt. Eher was für Leute, denen das Aussehen und der Preis wichtiger sind, als verlässliche Verarbeitung und guter Klang.Insomnius hat geschrieben:Ich habe mit einem 5-Saiter angefangen und möchte die 5. nicht mehr missen.
@knokkelman:
Spielst du schon länger?
Ich habe immer noch meinen ersten Bass, einen Harley Benton.
Der sieht aus wie Ibanez, klingt fast wie Ibanez, kostet aber nur die Hälfte.
-
- Priester
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.09.2005, 17:29