Dimmu Borgir
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
dann brauchst du auch keinen max zu eröffnen, wenns dir egal ist!Nidhog hat geschrieben:Aber eigentlich ist es doch egal, ob es nun Kommerz ist oder net.
Ich finde Dimmu gut, und ich höre diese Musik gerne, was nicht heisst, dass ich nichts anderes höre.
Und basta. Mir is wurscht ob Kommerz oder net ... ausser bei dem Hip-Hop-Scheiss!
Manche Leute sind echt blind...Scuol hat geschrieben:ich verweise mal auf folgende threads:
http://www.schwermetall.ch/forum/viewto ... ht=kommerz
http://www.schwermetall.ch/forum/viewto ... ht=kommerz
http://www.schwermetall.ch/forum/viewto ... ht=kommerz
passt evtl auch noch
- Devils Child
- Priester
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.02.2006, 22:56
- Wohnort: Narrendomäne Harz
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
-
- Abt
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.04.2005, 10:39
bäh borgir.. die interessieren mich sowas von nichtmehr
als ich sie das letztemal gehört hab fand ich die deathcult ganz ok, das alte zeug hab ich hier zwar rumliegen, aber mich nie wirklich damit befasst. puritanical bla ist mal von songwriting alleine nicht zu verachten, liegt schon einige technische genialität dahinter, davon mal abgesehn hat man die scheibe nach ner minute durchgehört und hat nach mehrmaligem hören die schnauze voll davon. zählt eben nicht nur technische ausgefeiltheit
als ich sie das letztemal gehört hab fand ich die deathcult ganz ok, das alte zeug hab ich hier zwar rumliegen, aber mich nie wirklich damit befasst. puritanical bla ist mal von songwriting alleine nicht zu verachten, liegt schon einige technische genialität dahinter, davon mal abgesehn hat man die scheibe nach ner minute durchgehört und hat nach mehrmaligem hören die schnauze voll davon. zählt eben nicht nur technische ausgefeiltheit
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Warum haben manche Leute das Gefühl, sie müssen Dimmu Borgir als Scheisse, die dir später noch Leid tun wird hinstellen? Wo zum Teufel liegt das Problem? Bla bla bla Untrue, Mist, Pop...^
Wenn man Dimmu geil findet und dazu steht, wird man oft blöd angefick. Ich gebs ja zu, ich bin im Gegensatz zu vielen ein ziemlicher Neuling, aber mir gefällt die Musik wirklich gut und das nicht nur, weil man angeblich mit denen beginnt Black Metal zu hören. Mir ist vollkommen klar, das sie alles andere als true Black Metal produzieren, aber darum müssen sie nicht gleich scheisse sein. Wem es nicht gefällt, ok, aber nicht gleich jeden beschimpfen, der sie mag. Was kann ich denn dafür, wenn inzwischen jeder Trottel Dimmu hört und sie zozusagen auch ausserhalb der Metalszene einen Bekanntheitsgrad erreicht haben.
Nur desswegen sollte ich kein Dimmu Shirt mehr anziehen und darf ihre CDs nicht mehr hören, weil ich dann sowas von keinem Metaller mehr bin?
Diese Intolleranz gegenüber andersartigem, ich nenn es gleich beim Namen: melodiösem. Es gibt viele Melodic wasauchimmer Metal Bands. Über die regt sich ja auch keiner auf (und wenn, dann nicht so heftig). Im melodic Black Metal Stil hör ich zum Beispiel auch Catamenia. Die haben auch sehr viel Melodie drinn und sind meiner Meinung nach den Dimmus sehr ähnlich. Aber über die lese ich praktisch nie ein beleidigendes Wort. Weil sie sich nicht so veröffentlichen wie Dimmu?
Nun stellt sich mir die Frage: Ist Dimmu Borgir so unbeliebt bei manchen, weil sie die Musik wirklich scheisse finden oder weil diese so sehr an die Öffentlichkeit gegangen sind. Ersteres wäre ja nicht ungewöhnlich und verständlich. Obs einem gefällt oder nicht ist nunmal Geschmackssache, aber das kommt auch bei anderen Bands vor, dass der eine sie scheisse findet und der andere mag sie. Wesshalb wird das aber bei den Dimmus so dramatisiert? Wenns einem nicht Gefällt ist das normal aber wenns einem gefällt...wieso ist das nicht normal?
So Schluss jetzt, aber das musste ich mal rauslassen. Und erspart mir bloss blöde Komentare wie "sie sind numal scheisse" usw. solchen unüberlegten Mist kann ich in jedem vulgären Käseblatt lesen , wenn ich will.
Wenn man Dimmu geil findet und dazu steht, wird man oft blöd angefick. Ich gebs ja zu, ich bin im Gegensatz zu vielen ein ziemlicher Neuling, aber mir gefällt die Musik wirklich gut und das nicht nur, weil man angeblich mit denen beginnt Black Metal zu hören. Mir ist vollkommen klar, das sie alles andere als true Black Metal produzieren, aber darum müssen sie nicht gleich scheisse sein. Wem es nicht gefällt, ok, aber nicht gleich jeden beschimpfen, der sie mag. Was kann ich denn dafür, wenn inzwischen jeder Trottel Dimmu hört und sie zozusagen auch ausserhalb der Metalszene einen Bekanntheitsgrad erreicht haben.
Nur desswegen sollte ich kein Dimmu Shirt mehr anziehen und darf ihre CDs nicht mehr hören, weil ich dann sowas von keinem Metaller mehr bin?
Diese Intolleranz gegenüber andersartigem, ich nenn es gleich beim Namen: melodiösem. Es gibt viele Melodic wasauchimmer Metal Bands. Über die regt sich ja auch keiner auf (und wenn, dann nicht so heftig). Im melodic Black Metal Stil hör ich zum Beispiel auch Catamenia. Die haben auch sehr viel Melodie drinn und sind meiner Meinung nach den Dimmus sehr ähnlich. Aber über die lese ich praktisch nie ein beleidigendes Wort. Weil sie sich nicht so veröffentlichen wie Dimmu?
Nun stellt sich mir die Frage: Ist Dimmu Borgir so unbeliebt bei manchen, weil sie die Musik wirklich scheisse finden oder weil diese so sehr an die Öffentlichkeit gegangen sind. Ersteres wäre ja nicht ungewöhnlich und verständlich. Obs einem gefällt oder nicht ist nunmal Geschmackssache, aber das kommt auch bei anderen Bands vor, dass der eine sie scheisse findet und der andere mag sie. Wesshalb wird das aber bei den Dimmus so dramatisiert? Wenns einem nicht Gefällt ist das normal aber wenns einem gefällt...wieso ist das nicht normal?
So Schluss jetzt, aber das musste ich mal rauslassen. Und erspart mir bloss blöde Komentare wie "sie sind numal scheisse" usw. solchen unüberlegten Mist kann ich in jedem vulgären Käseblatt lesen , wenn ich will.
Black Metal is Intolerance
http://www.infinity-blackmetal.com/new_ ... shirts.jpg
http://www.infinity-blackmetal.com/new_ ... shirts.jpg
glaubst du denn wirklich, dass es Satyr und all die anderen juckt ob du dich aufregst. Diese Bands haben BM erfunden und machen das schon seit Jahren und da kommen so ein paar selbsternannte BM Polizisten die sich ach so sehr ueber eben diese Bands aufregen, weil sie nicht die Musik spielen die sie vor 10 Jahren gespielt haben. Das ich nicht lache. Solche Leute sind doch nur neidisch. Ich hoere Burzum genauso wie z.B Satyricon weil beide geil sind, scheiss drauf ob Satyr und Frost mehr damit verdienen als Vikernes.Gast hat geschrieben:Bei Samael, Celtic Frost und Satyricon regen sich da sehr wohl ein paar Leute auf...IchEssBlumen hat geschrieben:Für einmal Zimmer zustimm.
Samael, Satyricon, Darkthrone, Celtic Frost...alle haben mal einen stil wechsel gemacht, komisch dass sich da keiner aufregt.
Und Darkthrone haben seit ca. 1989 ihren Stil nicht mehr gross geändert.
Ich finde das, was Mayhem sagen eine recht gute Erklärung. BM war geil weil es was neues im Bereich Extrem Metal war und damit BM interessant bleibt muss er sich immer ändern. Jedoch soll er mit BM in Verbindung gebracht werden können. Plötzlich eine andere, schon vorhandene Musikrichtung spielen ist dann natürlich eine Änderung die von Fans meist nicht gerne gesehen wird.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass wir mal Rock spielen, eifach weil es geil zu spielen ist und Spass macht. Das müssten wir dann allerdings schon mit einem anderen Bandnamen machen.
Was ich sagen möchte, wenn ich Lust darauf habe Rock zu spielen, dann mach ich das, egal ob die Fans meckern oder ob ich damit Geld mache oder weiss der Teufel was....
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass wir mal Rock spielen, eifach weil es geil zu spielen ist und Spass macht. Das müssten wir dann allerdings schon mit einem anderen Bandnamen machen.

Was ich sagen möchte, wenn ich Lust darauf habe Rock zu spielen, dann mach ich das, egal ob die Fans meckern oder ob ich damit Geld mache oder weiss der Teufel was....
Mir haben die alten Sachen bis und mit Enthrone auch besser gefallen. Die neueren Sachen hör ich mir ab und zu an (z.B. wenn's grad in der Zufallswiedergabe auftaucht). Ich finde aber, dass das gewisse Etwas verloren gegangen ist. Falls mir die Musik auf den nächsten Alben wieder mehr zusagt, dann werde ich mir diese auch wieder kaufen. Kommerz hin oder her, auf die Musik kommt's an.
Da gebe ich Melkor vollkommen recht .
Ich finde die alten Sachen von Dimmu ziemlich geil , wobei ich die neuen nicht so häufig höre.Aber was ich aber ziemlich scheiße find , dass wenn man ein Dimmu Borgir Shirt trägt ,wie ich wird man dann sofort als ein ahnungsloser Metaller bezeichnet.Weil ja Dimmu Borgir komerz sind . Na ja sie sind auch meiner Meinung nach Kommerz , wobei man sagen muss das die meisten BM Bands heutzutage Kommez sind , wie z.B. Satyricon , früher Immortal , Darkthrone und etliche anderen .Meiner Meinung gibts noch sehr wenige Bands die wirklich die ganze Sache nicht wegen dem Geld machen .
Ich finde die alten Sachen von Dimmu ziemlich geil , wobei ich die neuen nicht so häufig höre.Aber was ich aber ziemlich scheiße find , dass wenn man ein Dimmu Borgir Shirt trägt ,wie ich wird man dann sofort als ein ahnungsloser Metaller bezeichnet.Weil ja Dimmu Borgir komerz sind . Na ja sie sind auch meiner Meinung nach Kommerz , wobei man sagen muss das die meisten BM Bands heutzutage Kommez sind , wie z.B. Satyricon , früher Immortal , Darkthrone und etliche anderen .Meiner Meinung gibts noch sehr wenige Bands die wirklich die ganze Sache nicht wegen dem Geld machen .