Kommentar zu Dimmu Borgir - Stormblast
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Re: Kommentar zu Dimmu Borgir - Stormblast
Neinnein, das ist schon ein Russe - oder doch nicht...Arwald hat geschrieben:Ich dachte Dimmu ist ein französischer Name und spricht sich "Dimmüü"?!Eiswalzer hat geschrieben:Dieser olle Russe? Ach komm, so toll ist der auch wieder nicht...endstille hat geschrieben:Diese Dimmu Borgir Cd ist top wie alles von Dimmu. ich habe etwa 10 Cds von Dimmu und es ist alles top materiall. Kauft euch alles was es von Dimmu gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dimmüü Borgschiéér oder so mit vollem namen.

Schau mal hier:
http://www.schwermetall.ch/forum/viewto ... usse#66614
Re: Kommentar zu Dimmu Borgir - Stormblast
oh, du hast sogar noch den thread gefundenEiswalzer hat geschrieben:Neinnein, das ist schon ein Russe - oder doch nicht...Arwald hat geschrieben:Ich dachte Dimmu ist ein französischer Name und spricht sich "Dimmüü"?!Eiswalzer hat geschrieben: Dieser olle Russe? Ach komm, so toll ist der auch wieder nicht...
Dimmüü Borgschiéér oder so mit vollem namen.
Schau mal hier:
http://www.schwermetall.ch/forum/viewto ... usse#66614


Re: Kommentar zu Dimmu Borgir - Stormblast
Natürlich, wir mir unserer tollen Berufsausbildung sind doch Recherche-Profis...Arwald hat geschrieben: oh, du hast sogar noch den thread gefunden![]()
Re: Kommentar zu Dimmu Borgir - Stormblast
uiuiui stimmt.Eiswalzer hat geschrieben:Natürlich, wir mir unserer tollen Berufsausbildung sind doch Recherche-Profis...Arwald hat geschrieben: oh, du hast sogar noch den thread gefunden![]()
hoffentlich wird das auch an der LAP geprüft. "suchen sie 5 bekloppte beiträge von aranarth". oder so...
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
ich hab von dimmu so zeimlich alles im regal, das rerelease dieser scheibe habe ich allerdings weggelassen nachdem ich mir die ganze!!! scheibe im mediamarkt reingezogen hab. das original bleibt unerreicht und nur wegen eines bonustracks und der dvd deren videoclips ich eh schon habe muss ich die nicht auch noch haben.
- Seelenharmonie
- Heuchler
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.06.2006, 03:44
Wie ich anderswo schon mitgeteilt habe, würde ich es mit unserer Heiliger Krieg CD ähnlich machen.Seelenharmonie hat geschrieben:die neuaufnahme ist ein grosser fehler...die erste stormblast96 sollte geschichte bleiben und kein mittel zum geld machen werden!
Die Lieder haben so viel Potential und wir haben es mit dem schlechten Sound und meinem Änfänger Kreischgesang verhunzt.
Ich würde es auch alleine für mich neu aufnehmen. Allerdings ist es verdammt viel Arbeit und ich denke, dass es den meisten anderen wohl auch besser gefallen würde mit einem ordentlichen Sound.
Hätte ich die Original Stormblast gemocht, würde ich vielleicht auch sagen dass es sinnlos war.
Aber erstens gefällt mir die neue Aufnahme besser und zweitens glaube ich nicht, dass die Scheibe des Geldes wegen neu aufgenommen wurde.
In der selben Zeit hätten sie wahrscheinlich schon fast ein ganzes, neues, Album aufgenommen und davon sicher mehr verkauft...
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
Irgendwann nervt so ein Gequatsche nur noch.Seelenharmonie hat geschrieben:die neuaufnahme ist ein grosser fehler...die erste stormblast96 sollte geschichte bleiben und kein mittel zum geld machen werden!
Als ob du, ich oder sonstwer, der die Band erst seit einigen Jahren kennt und bei klarem Verstand ist, sich ein Urteil darüber erlauben kann, welche Veröffentlichungen von Bands ein "großer Fehler" sind und welche nicht. Das ist totaler Schwachsinn.
Dieses "Geld machen" und "Kommerz"-Gefasel ist noch peinlicher. In den Augen eines Musikers (!) wird die Erklärung zur Intention, die hinter "Stormblast 2005" steckt, unter Garantie Sinn ergeben.
Dimmu Borgir spielen eben keinen Black Metal mehr - warum sollten sie sich dann an ungeschriebene Gesetze halten?
So oder so, niemand wird genötigt reinzuhören, sich Klischee-behaftete Musikvideos anzusehen oder Konzerte zu besuchen.
Ignoranz ist die eindeutig klügere Alternative, als dieses immer wieder kehrende Herumgejammer von Kommerz und Abzocke.
Genau!Huenengrab hat geschrieben: Irgendwann nervt so ein Gequatsche nur noch.
Als ob du, ich oder sonstwer, der die Band erst seit einigen Jahren kennt und bei klarem Verstand ist, sich ein Urteil darüber erlauben kann, welche Veröffentlichungen von Bands ein "großer Fehler" sind und welche nicht. Das ist totaler Schwachsinn.
Dieses "Geld machen" und "Kommerz"-Gefasel ist noch peinlicher. In den Augen eines Musikers (!) wird die Erklärung zur Intention, die hinter "Stormblast 2005" steckt, unter Garantie Sinn ergeben.
Dimmu Borgir spielen eben keinen Black Metal mehr - warum sollten sie sich dann an ungeschriebene Gesetze halten?
So oder so, niemand wird genötigt reinzuhören, sich Klischee-behaftete Musikvideos anzusehen oder Konzerte zu besuchen.
Ignoranz ist die eindeutig klügere Alternative, als dieses immer wieder kehrende Herumgejammer von Kommerz und Abzocke.
Eigentlich ist der Vorwurf, eine Band sei kommerziell ein willkommener Vorwand, um das Missfallen derselben zu rechtfertigen. Wenn einem die Musik gefällt, ist es einem doch eigentlich egal, wieviele Menschen diese CD sonst noch haben oder mit entsprechendem Merchandise durch die Gegend dödeln.. Aber die ganze Diskussion ist wie du sagst flüssiger als flüssig - überflüssig.
sehe ich genauso, welcher musiker möchte den nicht von dem geld was er mit seiner musik verdient leben können und was ist so falsch daran. ich möchte doch auch vom geld meiner arbeit leben können. und wenn dimmu im laufe der jahre ihren stil ändern und damit mehr leute erreichen und dann als kommerziell hingestellt werden und ihnen vorgeworfen wird sie würden ihren stil ändern nur um mehr geld zu machen dann ist das für mich bullshit. solang ich ihre mucke gutfinde werde ich mir die scheiben auch holen und da ist mir das doch egal wieviel moneten sie damit machen. aber diese rumgefasel von kommerz mainstream und verrat an der szene kennen wir ja schon jahrelang. für mich sind das alles quatschköppe die nur so tun als ob, denn in wirklichkeit kaufen sie die scheiben trotzdem. nur das zuzugeben wäre ja uncool und eines metallers nicht würdig. schon wiedeer bullshit. ich bin seit '84 metallica fan, damals waren das kleine lichter am thrash himmel, heute sind sie ganz gross und soielen keinen thrash mehr und gelten deshalb für viele metaller spätestens ab dem black album als verräter der szene und als mainstream und komerziell. nur vergessen die meisten dabei das metallica immer das durchgezogen haben was sie für sich entschieden haben und nicht was andere ihnen vorschreiben wollten(siehe st.anger) und vor allem das black album viele leute erst zum metal gebracht hat. und wenn das verrat an der szene ist dann martin keseci metal oder was!? und genau das gleiche passiert mit dimmu oder auch cradle, sie verkaufen viele scheiben und schon sind sie nur noch auf kohle aus und üben verrat an den fans. schon wieder bullshit. gut ich habe mir die stormblast 2005 auch nicht gekauft aber wenn dimmu meinen das teil zu remastern und neu zu veröffentlichen so sollen sie es doch tun, es wird sicherlich genug fans geben die diese cd als unverzichtbar einstufen. somit hab ich wohl alles gesagt. (ich glaube sogar ein wenig zu viel)Eiswalzer hat geschrieben:
Eigentlich ist der Vorwurf, eine Band sei kommerziell ein willkommener Vorwand, um das Missfallen derselben zu rechtfertigen. Wenn einem die Musik gefällt, ist es einem doch eigentlich egal, wieviele Menschen diese CD sonst noch haben oder mit entsprechendem Merchandise durch die Gegend dödeln.. Aber die ganze Diskussion ist wie du sagst flüssiger als flüssig - überflüssig.

- orange_goblin
- Laienpriester
- Beiträge: 124
- Registriert: 11.08.2006, 13:06
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
- orange_goblin
- Laienpriester
- Beiträge: 124
- Registriert: 11.08.2006, 13:06
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten: