MESSIAH
Moderator: Imperial Warcry
MESSIAH
Heute möchte ich eine Hommage an Messiah, eine sehr unterbewertete Band, widmen.
, ja nu)
http://www.zenial.nl/html/messiah.htm (Discographie und weitere Infos)
Mortal Bells aus eine uralten Aufnahme (ist auch auf die Hymn to Abramelin CD zu finden):
http://www.filefactory.com/file/ffdfc3/ (scrollt ein wenig)
Das Lied ist zwar nicht schnell, es enthält aber die Typischen Messiah Riffs die für die ersten zwei Platten charakteristisch waren.
Quelle: Encyclopedia Metallum (Sie benutzen "Che" als kürzel für SchweizGenre(s)
Death/Thrash Metal
Lyrical theme(s)
Social, personal experiences
Origin Formed in Last label Status
Switzerland (Baar / Zug) 1984 Noise Records Split-up
Last known line-up
Andy Kaina - vocals (1990-1994), (2003)
R. B. "Brögi" Broggi - guitars (Cruise Missile) (1984-1995), (2003)
Patrick Hersche - bass (Amon (Che), Succubus, Requiem (Che), Innocent F.F.) (1990-1994), (2003)
Steve Karrer - drums (Curare, ex-Infected (Che)) (1991-1995), (2003)
Former/past member(s)
Reto Wilhelm "Tschösi" Kühne - vocals, bass (Babylon Sad, Fear of God (Che)) (1984-1988)
Christofer Johnsson - vocals (Therion (Swe), ex-Carbonized (Swe), Procreation (Swe), Demonoid, ex-Liers in Wait (Swe)) (1994-1995)
Andre "Stony" Steiner -guitars (R.I.P.) (1985)
VO Pulver - guitars (Poltergeist (Che), Gurd) (1987-1988)
Dani Raess - guitars (Babylon Sad) (1990)
Dave Philips - bass (1988)
Oliver Kohl - bass (1994-1995)
Rolf "Jazzi" Heer - drums (ex-Poltergeist (Che), Braindead (Che)) (1984-1988)
Pete Schuler - drums (Amon (Che), Gezeiten) (1990)
Additional notes
On the photo from L to R: Patrick Hersche, R. B. Broggi, Andy Kaina, Steve Karrer
Pete Schuler played drums only on the track "M.A.N.I.A.C." from "Psychomorphia", although he was an official band member for a short time.
Hymn to Abramelin, released in 1986, is the first death metal album out of europe

http://www.zenial.nl/html/messiah.htm (Discographie und weitere Infos)
Mortal Bells aus eine uralten Aufnahme (ist auch auf die Hymn to Abramelin CD zu finden):
http://www.filefactory.com/file/ffdfc3/ (scrollt ein wenig)
Das Lied ist zwar nicht schnell, es enthält aber die Typischen Messiah Riffs die für die ersten zwei Platten charakteristisch waren.
- Thermonuclear Warrior
- Priester
- Beiträge: 237
- Registriert: 09.01.2006, 16:43
- Wohnort: Zürich
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
- theantichrist
- Laienpriester
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.09.2004, 08:51
- Wohnort: Schtiärägrindä Kanton
- Kontaktdaten:
kam mir nicht so vor, das abart leerte sich nach messiah ziemlich schnell. wir gingen dann auch mal nach ein zwei songs von hate plow.Usurp-Athor hat geschrieben:Der Reunion-Gig war aber enttäuschend, die unsäglichen Hate Plow als Headliner (!) stahlen ihnen begründet aber unverdientermassen die Show.
@Topic: Hab gerade letztes Wochenende wieder mal die DVD geschaut. Hat eine ziemlich grosse auswahl von verschiedenen shows drauf, darunter auch ein paar perlen. war darauf extrem betrübt dass sie nun wirklich für immer geschichte sind. hätte mich interessiert wie ein eventuelles reunion album geklungen hätte.
Auszug aus Encyclopaedia Metallum:Behexer hat geschrieben:Gibts nicht auch noch eine (bekanntere) Power Metal band gleichen Namens? Ich glaub ich verwechsel da gerade was.
http://www.metal-archives.com/16. Messiah (Che) Also known as: M.A.N.I.A.C., Maniac
17. Messiah (Jpn)
18. Messiah (Pak)
19. Messiah (US)
20. Messiah (US)