Fanzinegründung
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Fanzinegründung
Nun, ich habe selbiges vor.
Da dies für eine einzelne Person aber eine schier unmögliche Aufgabe darstellt , bin auf der Suche nach einem kompetenten Mitstreiter bzw. Mitstreiterin.
Welche(r) mit mir zusammen, jeder völlig gleichberechtigt, arbeitet.
Der Inhalt wird zum größten Teil im BM Bereich liegen.
Allerdings werden, auch angrenzende Musikbereiche zu Wort kommen.
Um gut zusammen arbeiten zu können, solltest du aus Berlin oder der näheren Umgebung kommen und dem BM fanatisch erlegen sein.
Wer Lust und Laune hat meldet sich hier oder per Nachricht.
Ansonsten könnt ihr ja mal, eure Lieblingsfanzines posten.
Da dies für eine einzelne Person aber eine schier unmögliche Aufgabe darstellt , bin auf der Suche nach einem kompetenten Mitstreiter bzw. Mitstreiterin.
Welche(r) mit mir zusammen, jeder völlig gleichberechtigt, arbeitet.
Der Inhalt wird zum größten Teil im BM Bereich liegen.
Allerdings werden, auch angrenzende Musikbereiche zu Wort kommen.
Um gut zusammen arbeiten zu können, solltest du aus Berlin oder der näheren Umgebung kommen und dem BM fanatisch erlegen sein.
Wer Lust und Laune hat meldet sich hier oder per Nachricht.
Ansonsten könnt ihr ja mal, eure Lieblingsfanzines posten.
- Oberst Klink
- Priester
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.06.2005, 08:41
- Wohnort: Aargau
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42843
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich fürchte, dass dieses Vorhaben in der Zeit etwas deplaziert ist. Die Zeit der Printmedien dürfte gelaufen sein, wenn man sich hier in Sekundenschnelle zu tode verblöden kann und dabei auch noch das Gefühl vermittelt bekommt, man würde sich am BM-Untergrund beteiligen. Es gibt zwar immer wieder versuche, die Fanzinetradition am Leben zu erhalten, aber ich sehe den Sinn darin nicht wirklich.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42843
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich habe nie gesagt, dass die Printmedien das Netz nicht übertreffen. Selbstverständlich tun sie das. In jeder Hinsicht sogar. Ich war früher ein begeisterter Fanzinesammler, nur dass es heute eben alles in allem deshalb keinen Sinn mehr macht, weil früher die Fanzines das waren, was die Szene weltweit zusammenhielt, recht fundierte Infos lieferte und auf das man manchmal sehnsüchtig lange Zeit wartete. Heute liefert das Internet massenweise dümmliche Gerüchte, Bands erscheinen das erste mal auf YouTube, noch bevor sie das erste Mal zusammen geprobt haben und die Szene wird vom Gelaber in hunderttausendundeinem Forum irgendwie in einer Art losem Zusammenhang gehalten... traurig aber wahr. Ja, das Blutvergiessen ist Kult ohne Ende. Besonders das Eisenwinter-Interview war Klasse.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42843
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42843
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock