HAARP
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
es ist wirklich nur eine definitionssache. ich ziehe dort einen strich, weil ich da ganz klare unterschiede sehe die hervorgehoben werden müssen.Ricardo Clement hat geschrieben:Nun ja, das stimmt wohl in gewisser Weise. Zumindest habe ich mit überlegenen Geistesblitzen dafür gesorgt, dass die Diskussion so recht philosophisch geworden ist. Und ich bleibe bei meiner Meinung. Nur weil etwas für die Umwelt destruktiv ist, ist es nicht unnatürlich. Ich verstehe die Natur in der Tat als das all-umfassende, universale Gesetz, welches die destruktiven Aspekte mit einschliesst. Die Konzepte der Trennung von Mensch und Natur laufen letztlich alle auf Stillstand hinaus, so mit ewiger Bäuerei... da dies nicht in der Natur der Natur (genial) liegt, werden sich auch die Träume von Greenpeace nie erfüllen. Zitat aus "Eine schrecklich nette Familie": "Warum hast du den Katalysator von deinem Wagen abmontiert?" "Ich bin ein Kerl."
so, zurück zum thema:
der einfluss des menschen auf unser klima ist recht ungewiss. manche behaupten die abgase seien keine ernsthafte bedrohung für das klima, da früher, als es noch mehr vulkane gab die atmosphäre durch die eruptionen viel schlimmer verschmutzt wurde.
es ist einfach eine ungeheure macht die sie mit der HAARP in den händel halten, falls die verschwörungstheorien stimmen! wie eine art natürliche atombombe, die niemandem zugeschrieben werden kann!
übrigens, findet ihr nicht dass das wetter in den letzten 5 jahren recht komisch war?

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock