SO ETWAS BRINGT MICH IN RAGE!
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
SO ETWAS BRINGT MICH IN RAGE!
Wirbel um T-Shirts mit Schweizerkreuz
Ein T-Shirt mit einem aufgedruckten Schweizerkreuz sorgt in der Berner Gemeinde Roggwil für Wirbel. Die Oberstufenschüler seien aufgefordert worden, künftig keine Kleidungsstücke mit Schweizer Kreuzen mehr zu tragen, hiess es.
Das berichtete die Berner Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Tatsächlich habe sich ein Roggwiler Bürger an der Gemeindeversammlung vom Montag entsprechend beschwert, bestätigte der Roggwiler Gemeindeschreiber Roland Juen.
Abklärungen hätten indessen ergeben, dass ein solches Verbot weder generell noch je in einem Einzelfall von Lehrpersonen ausgesprochen worden sei, erklärte Juen.
Probleme mit rechter Szene
Tatsächlich sei aber in der Schulordnung festgeschrieben, dass neben der konsequenten Ablehnung von Gewalt, Rassismus oder Tagen von Waffen auch das Tragen provozierender Kleidung nicht toleriert werde.
Bei der Ausarbeitung der entsprechenden Schulordnung im Jahr 2004 habe man damals insbesondere das Tragen von aufreizender Kleidung durch die Mädchen, aber auch das Tragen von Kampfmonturen im Auge gehabt. Zu dieser Zeit habe es Probleme mit einer offenen Rechtsextremen Szene gehabt, denen man so den Riegel schieben wollte. Das Tragen von nationalen Emblemen, wie das Schweizerkreuz, sei nie ein Problem gewesen.
Häufiges Thema im Unterricht
Die Schulordnung werde im Unterricht häufig in den dafür vorgesehenen Gefässen thematisiert, so auch vor und nach den Herbstferien in zwei Klassen. Dort war unter anderem provozierende Kleidung Gegenstand des Unterrichts. Einen konkreten Anlass habe es dazu aber nicht gegeben. Ziel sei eine allgemeine Sensibilisierung der Jugendlichen auf mögliche Wirkungen von Kleidung in sozialem Kontext gewesen.
Offenbar sei dieses im Dialog aufgearbeitete Thema aber missverstanden worden, heisst es dazu in einer Mitteilung der Gemeinde Roggwil vom Donnerstag.
Schuluniformen
Das Roggwiler Schweizer-Kreuz dürfte indessen auch im Kanton Bern der Frage nach Schuluniformen, wie sie derzeit in zwei Basler Schulklassen getestet werden, Auftrieb geben. Bereits haben die Schweizer Demokraten angekündigt, im Grossen Rat einen entsprechenden Vorstoss einzureichen.
An zwei Basler Schulkassen wird derzeit das Tragen von einheitlicher Schulkeidung getestet. Die «Uniform» besteht aus lindengrünen Jacken, beigen Pullovern und Shirts mit farbigen Querstreifen sowie dunklen Jeans oder Jupes.
Die einheitliche Schulbekleidung könne zu einem besseren Schul- und Unterrichtsklima beitragen, sagte Christian Griss, Rektor der Basler Weiterbildungsschule (WBS). Der Versuch, an dem die Jugendlichen freiwillig teilnehmen, dauert bis Ende März.
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
das übertrifft ja alles! da komm ich echt nicht mehr mit! was soll denn daran provozierend sein? darf ich mein schweizer-messer jetzt auch nicht mehr benutzen?
dieser sauhaufen gehört doch mal ordentlich aufgemischt, das kanns ja echt nicht mehr sein!
die sollen das mal bei nem türken versuchen, der den halbmond aufm shirt trägt...
dieser sauhaufen gehört doch mal ordentlich aufgemischt, das kanns ja echt nicht mehr sein!
die sollen das mal bei nem türken versuchen, der den halbmond aufm shirt trägt...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Diesmal noch eine Ente - morgen vielleicht schon eine Realität?? Ich weiss nicht, denn immer mehr Leute von angeblich ganz links beginnen zu erkennen, dass ihre Selbsthass-Kampagnen von früher letztendlich nur das Gegenteil bewirken. Falls jemals doch noch ein derartiger Vorstoss kommen sollte, traue ich ihn eigentlich nur noch der Dummheit der FDP zu.
Schweizer sind bald noch blöder. Na dann, prost!kogokg hat geschrieben:Stimme dir in keinem der beiden Sätze zu.Nord hat geschrieben:was sagt uns das, ihr schweizer seid ja genauso dämlich wie wir deutschen.
in d gab es den fall das ein DURCHGESTRICHENES hackenkreuz verboten wurde per gericht.
das ist genauso dämlich
dürfte ich auch erfahren warum?kogokg hat geschrieben:Stimme dir in keinem der beiden Sätze zu.Nord hat geschrieben:was sagt uns das, ihr schweizer seid ja genauso dämlich wie wir deutschen.
in d gab es den fall das ein DURCHGESTRICHENES hackenkreuz verboten wurde per gericht.
das ist genauso dämlich
- Thermonuclear Warrior
- Priester
- Beiträge: 237
- Registriert: 09.01.2006, 16:43
- Wohnort: Zürich
weil er weder findet, dass schweizer "genauso dämlich" wie deutsche sind, noch dass das schweizer kreuz mit einem (durchgeschtrichenen) hackenkreuz vergleichbar ist.Nord hat geschrieben:dürfte ich auch erfahren warum?kogokg hat geschrieben:Stimme dir in keinem der beiden Sätze zu.Nord hat geschrieben:was sagt uns das, ihr schweizer seid ja genauso dämlich wie wir deutschen.
in d gab es den fall das ein DURCHGESTRICHENES hackenkreuz verboten wurde per gericht.
das ist genauso dämlich

Ich finde Menschen grundsätzlich dämlich, nur ist es in der Schweiz noch nicht ganz so schlimm wie in Deutschland. Zumindest was das Topic angeht.

Natürlich ist das lächerlich. Aber mindestens genauso lächerlich sind Leute, die mit nem Schweizerkreuz-Shirt durch die Gegend latschen.
Meinte eher etwas in die Richtung, Madame FrickWenn schon irgendwelche Zeichen verbieten, dann sollte man sie ganz verbieten. Egal ob durchgestrichen oder nicht.
