Instrument
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Instrument
Mal so ne Frage, ich glaube Stern hatte die im alten Forum auch schon einmal gepostet, hab sie hier jetzt auch nicht durch die Forumsuche gefunden, aber wer von euch spielt den alles ein Instrument ? Und wenn ja, welches?
Meinereiner kann leider nur auf Keyboardtasten herumklimpern, etwas trommeln und Flöte spielen ( bald wohl dann auch Dudelsack, gell Sev *g)
Meinereiner kann leider nur auf Keyboardtasten herumklimpern, etwas trommeln und Flöte spielen ( bald wohl dann auch Dudelsack, gell Sev *g)
Re: Instrument
yau, das stimmt... und wo wir schon bei mir sind.HerbstLeyd hat geschrieben: Meinereiner kann leider nur auf Keyboardtasten herumklimpern, etwas trommeln und Flöte spielen ( bald wohl dann auch Dudelsack, gell Sev *g)
- querflöte
- irish flute
- whistles in allen grössen
- hümmelchen, gaita gallega, ein bisschen uillean pipe (ziemlich übel)
- spärlich keyboard
- maultrommel (hehe)
hmm, das wärs dann schon....
greets
goltotha
- UnchainedWolf
- Mönch
- Beiträge: 381
- Registriert: 28.11.2003, 09:51
- Wohnort: Nouvelle Sodome
Neben dem singen spiel ich bei Luciferi Excelsi den Bass.
Privat dann noch Gitarre, aber hauptsächlich damit ich auch hin und wieder meine Gefühle in der Melodie ausdrücke, nicht nur im Wort, und hin und wieder wird davon auch was für die Band hergenommen.
Nebenbei spiel ich etwas Schlagzeug, aber ich glaub das macht fast jeder der in einer Band spielt.
Rythmus Gefühl ist einfach das wichtigste um wirklich was spielen zu können.
Vor allem waren wir für längere Zeit nur zu zweit in der Band und um zu jammen musste immer einer an das Schlagzeug.
Diese Zeit war eigentlich allgemein recht gut für mich/uns.
So hab ich auch etwas besser Gitarre spielen gelernt...
Und Bass natürlich auch
Privat dann noch Gitarre, aber hauptsächlich damit ich auch hin und wieder meine Gefühle in der Melodie ausdrücke, nicht nur im Wort, und hin und wieder wird davon auch was für die Band hergenommen.
Nebenbei spiel ich etwas Schlagzeug, aber ich glaub das macht fast jeder der in einer Band spielt.
Rythmus Gefühl ist einfach das wichtigste um wirklich was spielen zu können.
Vor allem waren wir für längere Zeit nur zu zweit in der Band und um zu jammen musste immer einer an das Schlagzeug.
Diese Zeit war eigentlich allgemein recht gut für mich/uns.
So hab ich auch etwas besser Gitarre spielen gelernt...
Und Bass natürlich auch

- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
Australian Folk Metal, wäre doch mal was neues...Aquifel hat geschrieben:Hab aber ein Didgeridoo und bekomme zumindest mehr und bessere Töne raus, als alle anderen die ich kenneAbe rnicht so, dass man das irgendwie in ne Band einbauen könnte

Ich persönlich spiele leider kein Instrument...vielleicht später mal, im Moment ist's mir noch zu teuer. Allerdings bin ich viel bei einem Kumpel der Gitarre spielt, der erzählt mir dann auch viel und dadurch bekomme ich auch schon einen ziemlich guten Einblick...neulich sass ich dann sogar hinter dem Schlagzeug seines Bruders und wir haben ein bisschen zusammen gespielt...hat spass gemacht, aber ich würde doch viel lieber bassen als drummen...
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
@Herbstleyd
Hilft Onkel Sev also nach???? 
@Golgotha
@Anathraug
...kein Plan, wie man Jembe schreibt, aber ich weis dafür, dass man "Thin Whistle" ohne "H" im "Tin" schreibt.
Interessant aber... was spielst Du denn so mit der Whistle?
JAU! Elfchen, det wollt ich Dich schon lang mal fragen, was nun aus Deinen Dudelträumen geworden ist!Meinereiner kann leider nur auf Keyboardtasten herumklimpern, etwas trommeln und Flöte spielen ( bald wohl dann auch Dudelsack, gell Sev *g)


@Golgotha
ANGEBER! Muahuahuahuah!!!yau, das stimmt... und wo wir schon bei mir sind.

@Anathraug
Thin Whistle und Jembe (wie schreibt man das?!?).


Interessant aber... was spielst Du denn so mit der Whistle?
- sChLacHteR
- Heuchler
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2004, 06:06
- Wohnort: Reussbühl
Hiho,
bin neu hier und muss gleich mal das Forum/User ganz *doll* loben. Hab einige Beiträge gelesen (mit Freude). Hab selten ein Forum gesehen mit so einem Niveau
Ich selber hab mit vor ein paar Monaten eine B.C. Rich (Virgin) zugelegt, und demnach bin ich Gitarrist
A propos Gitarre, kann mir jemand per PN erklären was der Unterschied bei den Saiten ist (hart/weich) oder hat jemand einen Link dazu? Danke im voraus
bin neu hier und muss gleich mal das Forum/User ganz *doll* loben. Hab einige Beiträge gelesen (mit Freude). Hab selten ein Forum gesehen mit so einem Niveau

Ich selber hab mit vor ein paar Monaten eine B.C. Rich (Virgin) zugelegt, und demnach bin ich Gitarrist

A propos Gitarre, kann mir jemand per PN erklären was der Unterschied bei den Saiten ist (hart/weich) oder hat jemand einen Link dazu? Danke im voraus

- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
ich gebe der herbsty voll rechtHerbstLeyd hat geschrieben:du böser troll *zunge rausstreck* lol

1. ich heisse golTotha , net golgotha (jau okay, der name stammt von meiner alten band http://www.golgotha.ch.vu/ , hab ihn aber ein bissel umgewandelt

2. naja, gehts um hier um angeber, oder um welche instrumente man spielt?
3. wesshalb hast du bei dir nix eingetragen?
4. sonst könnt ich das ja für dich übernehmen...

5. das wären aber dann vielmehr als bei mir, hehe

6. und wer wäre dann wohl der angeber???

7. greets
8. goltotha
9.

- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
*kilthebundarschbackenentgegenstreck*ich gebe der herbsty voll recht

Ohhh... schulligungg... iss mir noch gar ned aufgefallen!. ich heisse golTotha , net golgotha (jau okay, der name stammt von meiner alten band http://www.golgotha.ch.vu/ , hab ihn aber ein bissel umgewandelt

Ist eh interessant... hab mal n'Bericht darüber gelesen, wie der Mensch liest. Er tut dies so, dass er sich die Wörter wie Bilder einprägt und eigentlich gar ned Buchstabe für Buchstabe liesst.... noch witzig... als "Test" war da ein Text dabei, der absolut keinen Sinn ergab... Wörter die absolut keine (zumindest in Deutsch) Bedeutung haben... aber ähnlich wie deutsche Wörter aussahen (Anfang- und Endbuchstaben waren immer gleich wie bei den "Originalwörtern")... und tatsächlich: Man las problemlos einen deutschen Text...


blablablablablablablaaaa4. sonst könnt ich das ja für dich übernehmen...
5. das wären aber dann vielmehr als bei mir, hehe
6. und wer wäre dann wohl der angeber???
