London in Feindeshand
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
London in Feindeshand
Der Papst entschuldigt sich bei Muslimen für seine Aussagen, europäische Politiker leugnen im Karikaturenstreit das Grundrecht der Pressefreiheit. Jetzt verbieten die politisch korrekten Kulturverräter Weihnachten:
Ich denke man muss kein Freund des Christentums sein um sich über solche Zustände zu entsetzen.Weihnachten abgesagt - wegen Muslimen
Aus Angst vor Klagen von Andersgläubigen wird in diesem Jahr in vielen britischen Unternehmen von traditionellen Weihnachtsfeiern abgesehen - sogar Weihnachtsbäume sind häufig verboten.
Einige britische Anwaltskanzleien veröffentlichten sogar schon eine Warnung: Im multikulturellen London arbeiteten Menschen verschiedenen Glaubens zusammen, und vor allem Muslime könnten die oft ausschweifenden Bürofeiern als beileidigend empfinden, so die Anwälte.
Von 5000 britischen Unternehmen wollen etwa 80 Prozent in diesem Jahr keine Party veranstalten. Dies ergab eine Umfrage der Anwaltskanzlei Peninsula, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert hat.
Kein Weihnachtsschmuck
Die Kanzlei spricht von «einer Welle der politischen Korrektheit», die über Grossbritannien hereingebrochen sei. In einigen britischen Grossstädten untersagen die örtlichen Behörden Weihnachtsschmuck und Lichterketten in Einkaufszentren und Fussgängerzonen.
Ausserdem würden traditionelle Weihnachtsveranstaltungen «säkularisiert», so Peter Done von Peninsula. Politische Korrektheit herrscht auch im britischen Fernsehen: Neben der Queen wird in diesem Jahr auch eine vollständig verschleierte Muslimin eine Weihnachtsansprache halten.
Viele Unternehmen haben diese Entwicklung in den vergangenen Wochen offenbar aufmerksam verfolgt. Keiner wolle ins Fettnäpfchen treten, erklärt Done, und deshalb gingen viele auf Nummer Sicher.
Angst vor «Entgleisungen»
Wer sich trotzdem traut zu feiern, «braucht Nerven wie Clint Eastwood», kommentierte die Boulevardzeitung «Daily Mirror». Unternehmen sollten eine Reihe von Regeln befolgen, damit die Feiern nicht aus dem Ruder laufen, empfiehlt Greg Campbell von der Kanzlei Faegre and Benson.
Sexuelle, rassistische oder religiöse Diskriminierung müssten auf jeden Fall verhindert werden, sonst könnten Arbeitnehmer klagen. Also keine Weihnachtsfeiern nach Büroschluss, und auch sonst soll am Arbeitsplatz keine weihnachtliche Sentimentalität aufkommen.
Etwa 74 Prozent von 2300 befragten britischen Arbeitgeber verbieten laut Peninsula sogar Weihnachtsbäume und Weihnachtsschmuck, um andersgläubige Mitarbeiter nicht vor den Kopf zu stossen. Das seien unglaubliche 71 Prozent mehr als im Vorjahr.
So liess die Royal Bank of Scotland, Grossbritanniens zweitgrösste Bank, ihre Mitarbeiter in der Londoner City wissen, dass das Aufhängen von Weihnachtsschmuck «aus Sicherheitsgründen» nicht gestattet sei.
Neues Konfliktpotential
Viele Muslime finden die «politische Korrektheit» zu Weihnachten jedoch völlig übertrieben. «Das kann leicht nach hinten losgehen und christliche Briten gegen Muslime aufbringen», meint ein Sprecher des Christlich-Muslimischen Forums in Peterborough im Nordosten Englands.
Auch Zahid Hussain vom Muslimischen Rat hält nichts davon, die Weihnachtsstimmung im Land zu unterdrücken. «Weihnachten ist Weihnachten, und wir machen beim Feiern mit», sagte Hussain einer britischen Zeitung.
Quelle 20min
- Dauerkonsument
- Bischof
- Beiträge: 810
- Registriert: 13.11.2006, 10:09
- Wohnort: Bern
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
- Dauerkonsument
- Bischof
- Beiträge: 810
- Registriert: 13.11.2006, 10:09
- Wohnort: Bern
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42997
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
sie kommen ihrem ziel näher! und zwar schneller als wir alle denken! mir ist weihnachten egal, wirklich egal. aber das kanns nun wirklich nicht mehr sein! wenn ich in die türkei oder in irgendein anderes muslimisches land fahr und verkünde, dass ich mich von ihren gebräuchen gestört fühle, schlachten die mich sofort und auf offener strasse.
moslem, muslimisch, muslime... wie ich es hasse, diese UNTERWÖRTER überhaupt zu gebrauchen!
weil sich viele muslime beleidigt fühlen könnten!..... ICH fühle mich beim anblick von denen beleidigt und massiv bedroht! ich sehe sie als untrerschätzte gefahr und muss jeden tag zusehen wie sie weiter und weiter mein land vergiften! und wenn ich mich aufrege werde ich als demokratiefeind beschimpft... es sollte endlich jemand der tatsache glaubens chenken, dass ein zusammenleben NICHT möglich ist, dass sie nicht unsere freunde sind und dass sie gewinnen werden, wenn wir nichts dagegen tun.
sollte dies je in österreich passieren, kauf ich mir 3 tonnnen unkrautsalz und backpulver, miete mir einen lastwagen und parke im parlament...
moslem, muslimisch, muslime... wie ich es hasse, diese UNTERWÖRTER überhaupt zu gebrauchen!
weil sich viele muslime beleidigt fühlen könnten!..... ICH fühle mich beim anblick von denen beleidigt und massiv bedroht! ich sehe sie als untrerschätzte gefahr und muss jeden tag zusehen wie sie weiter und weiter mein land vergiften! und wenn ich mich aufrege werde ich als demokratiefeind beschimpft... es sollte endlich jemand der tatsache glaubens chenken, dass ein zusammenleben NICHT möglich ist, dass sie nicht unsere freunde sind und dass sie gewinnen werden, wenn wir nichts dagegen tun.
sollte dies je in österreich passieren, kauf ich mir 3 tonnnen unkrautsalz und backpulver, miete mir einen lastwagen und parke im parlament...
Zuletzt geändert von king_of_spades am 08.12.2006, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
Darum geht es gar nicht. Es könnte genausogut irgendetwas anderes sein, das aus Rücksichtsnahme auf die Muslime nun politisch korrekt verunstaltet wird. Dass es das Christentum triff, ist insofern interessant, wenn man die Geschichte betrachtet, wo sich Christen und Muslime nicht immer als Freunde gegenüberstanden. Sozusagen die Kapitulation vor dem (ehemaligen) Feind. Dass aber Politiker, die keine Gelegenheit auslassen, auf die christlichen Grundsätze bzw. Fundamente der westlichen Gesellschaft hinzuweisen, nun dermassen den Kack in den Hosen haben, ist schon einigermassen bedenklich.
es sind HEIDNISCHE traditionen, mei mei.Scuol hat geschrieben:Da motzen alle über das christentum und wie schlecht doch alles ist was sie uns gebracht haben und nun wird ein drecksfeiertag davon abgesagt und alle meckern wieder.. endscheidet euch doch mal.
oder wollt ihr felsenfest an unseren christlichen traditionen festhalten?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42997
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
@Scuol das war nun wirklich ähnlich dämlich wie des Counts Aussage anno 1994 oder 95 als er fand, in Europa wäre es besser mit "Allah hu akbar" an sieben Tagen der Woche als mit Kirchenglocken einmal die Woche. Ansonsten: Erstens schliesse ich mich Friggs Aussage an: Es sind heidnische, oder zumindest traditionelle Feiertage. Und zwar die Tradition UNSERER Kultur. Toll, wenn man im eigenen Land die eigene Kultur zurückschraubt, aus Angst dass sich irgendein zugewanderter Volltrottel, der sich EIGENTLICH mucksmäuschenstill zu fügen oder sofort zu gehen hat, daran stören könnte.
Und das, während in den Heimatländern der Zugewanderten keinerlei Rücksicht oder Toleranz geübt wird. Dieses Verhalten ist nur noch wiederlich. Es ist "Wenn einer dich schlägt, dann halt auch die andere Backe hin"- Verhalten. Dieses Verhalten hat immer den Untergang dessen, der ihm folgt, zur Folge. Ich gratuliere.
Und das, während in den Heimatländern der Zugewanderten keinerlei Rücksicht oder Toleranz geübt wird. Dieses Verhalten ist nur noch wiederlich. Es ist "Wenn einer dich schlägt, dann halt auch die andere Backe hin"- Verhalten. Dieses Verhalten hat immer den Untergang dessen, der ihm folgt, zur Folge. Ich gratuliere.
Was ist dann bitte noch heidnisch? Das Datum. Manchmal möchte ich...Goddess_Frigg hat geschrieben:es sind HEIDNISCHE traditionen, mei mei.
@R.C.
Also auf eine solche Tradition kann ich gut verzichten. Das sind eben, die von mir angesprochenen Alltagsfeinheiten, welche die Christen in unsere Kultur eingebaut haben, ergo missbraucht haben. So und jetzt kauf dir doch einen Tannenbaum und erhalte damit unsere Kultur. Man dankt.
PS: Warst du vor 2 Tagen der Schmutzli oder der Sämichlous?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42997
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Eher Schmutzli. Und ja, ich werde mir auch einen Tannenbaum in die Wohnung stellenund einen Adventskalender habe ich auch.Hatte schon immer einen und werde das auch nicht ändern. Und du kannst dich von mir aus servil in eine Moschee begeben, um dort gegen die schlimmen christlichen Weihnachtstraditionen zu beten, zu hetzen oder was auch immer...
Es geht nicht um Weihnachten abschaffen oder nicht. Es geht hier darum, aus welchem Grund man dies tut. Dasist in etwa so, wie ein Wirt, der Schutzgeld an eine Mafia zahlt, weil er schiss hat, dass sie ihm sonst die Bude abbrennen.Genauso verghalten sich die Londoner gegenüber den Moslems.Bloss nichts falsch machen, sonst schlagen sie uns vielleicht. Wirklich toll,wenn du das unterstützt. Wer steht dir näher, deine Vorfahren oder der Einwanderer? Bei Dir kann ich mir die Antwort allerdings schon denken.
Es geht nicht um Weihnachten abschaffen oder nicht. Es geht hier darum, aus welchem Grund man dies tut. Dasist in etwa so, wie ein Wirt, der Schutzgeld an eine Mafia zahlt, weil er schiss hat, dass sie ihm sonst die Bude abbrennen.Genauso verghalten sich die Londoner gegenüber den Moslems.Bloss nichts falsch machen, sonst schlagen sie uns vielleicht. Wirklich toll,wenn du das unterstützt. Wer steht dir näher, deine Vorfahren oder der Einwanderer? Bei Dir kann ich mir die Antwort allerdings schon denken.
Spar dir deinen Zynismus.Ricardo Clement hat geschrieben:Eher Schmutzli. Und ja, ich werde mir auch einen Tannenbaum in die Wohnung stellenund einen Adventskalender habe ich auch.Hatte schon immer einen und werde das auch nicht ändern. Und du kannst dich von mir aus servil in eine Moschee begeben, um dort gegen die schlimmen christlichen Weihnachtstraditionen zu beten, zu hetzen oder was auch immer...
Lese bitte noch mal meinen ersten Beitrag zu diesem Thema, dann weisst auch du, wie ich zu dem stehe.Ricardo Clement hat geschrieben: Es geht nicht um Weihnachten abschaffen oder nicht. Es geht hier darum, aus welchem Grund man dies tut. Dasist in etwa so, wie ein Wirt, der Schutzgeld an eine Mafia zahlt, weil er schiss hat, dass sie ihm sonst die Bude abbrennen.Genauso verghalten sich die Londoner gegenüber den Moslems.Bloss nichts falsch machen, sonst schlagen sie uns vielleicht. Wirklich toll,wenn du das unterstützt. Wer steht dir näher, deine Vorfahren oder der Einwanderer? Bei Dir kann ich mir die Antwort allerdings schon denken.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Stimme ich zu,warum sollte man aufgrund von Einwanderern seine eigene Tradition über den Haufen schmeißen. Nicht,dass ich ein sonderlicher Fan von Weihnachten an sich bin,aber dennoch muss sowas nicht sein.Die meisten Moslems oder Einwanderer aktzeptieren das glaube ich aber auch.Ricardo Clement hat geschrieben:Eher Schmutzli. Und ja, ich werde mir auch einen Tannenbaum in die Wohnung stellenund einen Adventskalender habe ich auch.Hatte schon immer einen und werde das auch nicht ändern. Und du kannst dich von mir aus servil in eine Moschee begeben, um dort gegen die schlimmen christlichen Weihnachtstraditionen zu beten, zu hetzen oder was auch immer...
Es geht nicht um Weihnachten abschaffen oder nicht. Es geht hier darum, aus welchem Grund man dies tut. Dasist in etwa so, wie ein Wirt, der Schutzgeld an eine Mafia zahlt, weil er schiss hat, dass sie ihm sonst die Bude abbrennen.Genauso verghalten sich die Londoner gegenüber den Moslems.Bloss nichts falsch machen, sonst schlagen sie uns vielleicht. Wirklich toll,wenn du das unterstützt. Wer steht dir näher, deine Vorfahren oder der Einwanderer? Bei Dir kann ich mir die Antwort allerdings schon denken.
Es ist ja ok,dass man sich auf die Einwanderer einstellen will und aktzeptiert,dass sich die Einwohnerverhältnisse geändert haben, aber es kann nicht sein, dass man wie hier auf Weihnachten verzichten muss, da sonst ne Klage drohen könnte.
Aber,wenn so eine Klage wirklich gedroht hat durchzukommen,muss ich schon sagen, die armen Briten! Was für ein Rechtsystem?