(Un)nötiges Wissen - Insomnius klärt auf!
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Venom
- Bischof
- Beiträge: 637
- Registriert: 21.08.2005, 19:41
- Wohnort: WIR SIND ALLE GEGEN NAZIS!
- Kontaktdaten:
Meinst du jetzt nur in Amerika oder auch in Deutschland ? Man sieht das ja sehr oft vor Gerichten oder wenn Verbrecher abgeführt werden (also richtige Verbrecher, kein Fernsehkrimi mein ich jetzt). Da wird ja auch immer der Kopf so runter gedrückt, auch wenn sie keine Decke auf den Kopf haben.ticino1 hat geschrieben:
Ist so.
Also ist es weil die sonst verklagt werden könnten? Okay.
Ich meine den Grund. Vor allem in den Staaten, wo für einen gebrochenen Fingernagel eine Klage erhoben werden kann, ist es sehr uninteressant, wenn sich ein Verdächtige eine Wunde zufügen würde...Venom hat geschrieben:Meinst du jetzt nur in Amerika oder auch in Deutschland ? Man sieht das ja sehr oft vor Gerichten oder wenn Verbrecher abgeführt werden (also richtige Verbrecher, kein Fernsehkrimi mein ich jetzt). Da wird ja auch immer der Kopf so runter gedrückt, auch wenn sie keine Decke auf den Kopf haben.ticino1 hat geschrieben:
Ist so.
Also ist es weil die sonst verklagt werden könnten? Okay.
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
Also ich persönlich würde bei einem abspeckprogramm wegen Unterernährung sterben. Aber für die Leute, die einen angenehmen, einfachen Weg zum abnehmen suchen, ist das bestimmt eine gute Lösung!Belial hat geschrieben:skull_fucked_jesus hat geschrieben:Wenn man seinen Kopf gegen die Wand schlägt, verbraucht man dabei etwa 140 Kalorien!
was echt? wie denn das?
neues abspeckprogramm?

-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10535
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
Habt ihr gewusst, wieso Croissants aussehen, wie die Türkische Nationalflagge?
Die Gipfeli stammen ursprünglich aus Östereich. Als die Türken irgendwie Wien besetzt haben (oder so) wollten sie via einem unterirdischem Tunnel angreifen, was aber die Bäcker bemerkten und frühzeitig Alarm schlugen. So konnten die Gülkans besiegt werden, und die Bäcker buken als Ehrenzeichen ein neues Gebäck, welches an die Türkische Flagge erinnern sollte.
Als dann mal ein paar Ösis nach Frankreich zogen konnten sie auch dort nicht auf ihre Gipfeli verzichten und führten es dort ein. Mittlerweile können Franzosen anscheinedn besser Croissants backen als die Ösis, deswegen meinen auch viele, sie kommen aus Frankreich.
Die Gipfeli stammen ursprünglich aus Östereich. Als die Türken irgendwie Wien besetzt haben (oder so) wollten sie via einem unterirdischem Tunnel angreifen, was aber die Bäcker bemerkten und frühzeitig Alarm schlugen. So konnten die Gülkans besiegt werden, und die Bäcker buken als Ehrenzeichen ein neues Gebäck, welches an die Türkische Flagge erinnern sollte.
Als dann mal ein paar Ösis nach Frankreich zogen konnten sie auch dort nicht auf ihre Gipfeli verzichten und führten es dort ein. Mittlerweile können Franzosen anscheinedn besser Croissants backen als die Ösis, deswegen meinen auch viele, sie kommen aus Frankreich.
Hast du mal wieder Arte geguggt oder so?kogokg hat geschrieben:Habt ihr gewusst, wieso Croissants aussehen, wie die Türkische Nationalflagge?
Die Gipfeli stammen ursprünglich aus Östereich. Als die Türken irgendwie Wien besetzt haben (oder so) wollten sie via einem unterirdischem Tunnel angreifen, was aber die Bäcker bemerkten und frühzeitig Alarm schlugen. So konnten die Gülkans besiegt werden, und die Bäcker buken als Ehrenzeichen ein neues Gebäck, welches an die Türkische Flagge erinnern sollte.
Als dann mal ein paar Ösis nach Frankreich zogen konnten sie auch dort nicht auf ihre Gipfeli verzichten und führten es dort ein. Mittlerweile können Franzosen anscheinedn besser Croissants backen als die Ösis, deswegen meinen auch viele, sie kommen aus Frankreich.