Fasnacht
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Fasnacht
Es gibt kaum einen Event den ich so hasse wie die Fasnacht, Brauchtum hin oder her. Irgendein missratenes Gör kann dir ungestraft ein Ladung Konfetti beim Einkaufen in die Fresse hauen, man hört kakophonische Klänge rund um die Uhr und alle sehen aus wie absolute Vollidioten. Wie seht ihr das? Für unsere Mittel- und Niederdeutschen: Das ist der Fasching oder auch Karneval.
Wenn Fasnacht, dann Basel oder Luzern. Alle andere sind zur billige Unterhaltung verkommen. Wo ich wohne hat es kein Fasnacht sondern eine ähnliche Feier namens Hilari KLICK. Ich fand echt toll, dass irgendein Arsch bei der ach so geile Feier mir die Frontscheibe vom Auto beschädigt hat! Ich finde das ganze scheisse. Man hört aber lustige Geschichten ab und zu. Ein junger Herr hat beim Maskenball mit einer Frau geflirtet, bis er herausgefunden hat, dass es sich um seine Mutter handelte...
Ich hasse Fasnacht über alles. Die Leute meinen, sie können nun einmal im Jahr mal die Sau rauslassen und sonst hocken sie brav in ihrem Büro und kriechen dem Chef in den Arsch. Unglaublich. Zudem finde ich die Musik (Guggemusik sollte Musik sein?) eine Katastrophe, wie auch die Verkleidung (sorry kann nichts mit Fratzen anfangen).
Als ich noch ein kleiner Hosenscheisser war, war ich an einer Kinder-Fasnacht als Clown! Ich fand es so langweilig und beschissen, seit da hasse ich Fasnacht noch mehr. (obwohl ich als Clown schnüggelig aussah
)
Als ich noch ein kleiner Hosenscheisser war, war ich an einer Kinder-Fasnacht als Clown! Ich fand es so langweilig und beschissen, seit da hasse ich Fasnacht noch mehr. (obwohl ich als Clown schnüggelig aussah

Das Problem an der Tradition der Fasnacht ist, das heute nur noch solch moderne, beschissene Musik gespielt wird, die man sogar auf MTV etc...findet. Wo bleibt da die Tradition...?Im Komerziellen versunken?
Am schlimmsten sind die die sich als Bmler verkleiden und dann meinen sie wären obergeil...dabei ziehen sie nur die Bewegung(was ja sonst schon genug passiert) ins lächerliche...
Am schlimmsten sind die die sich als Bmler verkleiden und dann meinen sie wären obergeil...dabei ziehen sie nur die Bewegung(was ja sonst schon genug passiert) ins lächerliche...
- Hells Ambassador
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2004, 19:17
- Wohnort: Hellvetia
Ähem, das Brauchtum, welches du meinst, bezieht sich ausschliesslich auf das Lötschental und nicht auf das ganze Wallis, denn auch hier gilt saufen saufen saufen und hässliche Musik. Nichts für ungutDie einzige Variation, dich ich gutheisse, ist die der Walliser, welche ja auch der ursprünglichen Variante am nächsten kommen dürfte. Deren Masken sehen ja schon unglaublich stylisch aus. Wenn man unser Cover betrachtet, sieht man die Ähnlichkeit:

-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Bah, ich hasse Fasnacht nurnoch. Einmal im Jahr können dann alle die Sau rauslassen, ob nun als richtig freche Hausfrau oder eben täglicher Arschkriecher. Man darf ja sonst nie feiern, nein!
Von Tradition kann man hier sicherlich nicht mehr sprechen, schade eigentlich, sonst hätte es wenigstens noch eine gute Sache, neben den Ferien.
Ich plädiere eh dafür, dass Narren oder Guggemusiker (?) nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen. Somit können sie andere nicht mehr belästigen und nicht saufen, haha.
Und zu Kölle:
Einmal an nem Rosenmontag da gewesen...nie wieder! Das wäre dann wohl die Hölle auf Erden.
Von Tradition kann man hier sicherlich nicht mehr sprechen, schade eigentlich, sonst hätte es wenigstens noch eine gute Sache, neben den Ferien.
Ich plädiere eh dafür, dass Narren oder Guggemusiker (?) nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen. Somit können sie andere nicht mehr belästigen und nicht saufen, haha.
Und zu Kölle:
Einmal an nem Rosenmontag da gewesen...nie wieder! Das wäre dann wohl die Hölle auf Erden.
- Dunkelthron
- Bischof
- Beiträge: 788
- Registriert: 15.01.2007, 22:47
DU sagst es. Rahh, wie ich Fasching hasse hier bei mir. Überall diese Bauerntrottel, die keine AHnung haben, warum sie sich verkleiden, aber hauptsache auch dabei und hauptsache auch dicht. Mein Ekel kann ich kaum in Worte ausdrücken. Bei mir im Süden Deutschlands wird Fasching hauptsächlich in kleineren katholischen Dörfern gefeiert. In Köln könnte ich es vielleicht noch eher verstehen, aber hier....Organismus hat geschrieben:Bah, ich hasse Fasnacht nurnoch. Einmal im Jahr können dann alle die Sau rauslassen, ob nun als richtig freche Hausfrau oder eben täglicher Arschkriecher. Man darf ja sonst nie feiern, nein!
Aber hui, lasst uns fröhlich sein *Konfetti in die Luft werf* . Nein nein, diese organisierte Dumpfbackenheit, wenn Mutter Uschi mit dem Klaus als Clown im Faschingszelt um die Wette tanzt, weil man darf ja FEIERN, heute schon, es ist ja Fasching, JUHEEEE.
ich...hasse....es...!!!
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Event... kakophonische Klänge... absolute Vollidioten... billige Unterhaltung... einmal im Jahr mal die Sau rauslassen... langweilig und beschissen... Tradition... Im Komerziellen versunken... saufen saufen saufen und hässliche Musik... gute Sache, neben den Ferien... organisierte Dumpfbackenheit...
...WACKEN???
...WACKEN???
...DUMM?Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Event... kakophonische Klänge... absolute Vollidioten... billige Unterhaltung... einmal im Jahr mal die Sau rauslassen... langweilig und beschissen... Tradition... Im Komerziellen versunken... saufen saufen saufen und hässliche Musik... gute Sache, neben den Ferien... organisierte Dumpfbackenheit...
...WACKEN???
Also zum Glück wohn ich im Wald und kann mich solang verziehen bis die ganze Kacke vorbei ist ... überall sieht man Kühe ... oder Hühner ... oder sogar Elche , oder einfach nur alte Säcke die sich als Polizisten verkleiden ... krank!
Re: Fasnacht
AMEN!Es gibt kaum einen Event den ich so hasse wie die Fasnacht, Brauchtum hin oder her. Irgendein missratenes Gör kann dir ungestraft ein Ladung Konfetti beim Einkaufen in die Fresse hauen, man hört kakophonische Klänge rund um die Uhr und alle sehen aus wie absolute Vollidioten. Wie seht ihr das? Für unsere Mittel- und Niederdeutschen: Das ist der Fasching oder auch Karneval.
Ich hasse diese Tradition, zumindest wie sie ausgeübt wird. Selten dass man soviel Dummheit derart versammelt sieht wie an der Fasnacht.
das ist tatsächlich so. wacken ist genau gleich behindert und vielleicht sogar noch etwas mehr.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Event... kakophonische Klänge... absolute Vollidioten... billige Unterhaltung... einmal im Jahr mal die Sau rauslassen... langweilig und beschissen... Tradition... Im Komerziellen versunken... saufen saufen saufen und hässliche Musik... gute Sache, neben den Ferien... organisierte Dumpfbackenheit...
...WACKEN???
Pandora hat geschrieben:Ähem, das Brauchtum, welches du meinst, bezieht sich ausschliesslich auf das Lötschental und nicht auf das ganze Wallis, denn auch hier gilt saufen saufen saufen und hässliche Musik. Nichts für ungutDie einzige Variation, dich ich gutheisse, ist die der Walliser, welche ja auch der ursprünglichen Variante am nächsten kommen dürfte. Deren Masken sehen ja schon unglaublich stylisch aus. Wenn man unser Cover betrachtet, sieht man die Ähnlichkeit:
hier kommt mir ja ein richtiges Heimatgefühl hoch.. ja wir aus dem Lötschental wissen halt noch wie man sich verkleidet:)
ich hasse übrigens die fasnacht und kann das ganze überhaupt nicht verstehen
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
"Es gibt da eine Zeit im Jahr,
Die find' ich gänzlich wunderbar.
Es ist die Zeit, wenn alle Narren
Wieder ihre Kapp' verscharren.
Denn wenn ich eins nicht leiden kann,
Dann ist es Fasching - mannomann.
Jedes Jahr zur Faschingszeit,
Da machen sich die Jecken breit.
Breit - das ist das richt'ge Wort,
Wohin man schaut, an jedem Ort,
Da steht er schon und grinst mich an,
Der Narr, der Jeck, der Maskenmann
Ich seh' Erwachs'ne Cowboys spielen,
Sich Bier reinkippen, bis sie schielen,
hysterisch und auf Knopfdruck lachen,
zu müden Witzen und so Sachen,
Und dann wild schunkeln, bis sie fallen,
Und laut Helau und so was lallen.
Und dann die ewig gleichen Dinge,
Wie der Tusch und das Gesinge,
Wie die gespielte Fröhlichkeit,
Und die trunkene Glückseligkeit,
Wenn man sonst sich nur beschwert -
Doch jetzt, da ist es umgekehrt?
Und all die Leute auf den Straßen,
Wollen Party ohne Maßen.
Ham mit Fasching nix am Hut,
Doch Feiern, das ist immer gut.
Grölen, saufen, pöbeln, motzen,
Und dann in fremde Autos kotzen
Wenn all das zutrifft und noch mehr,
Dann ist Fasching - bitte sehr.
Jetzt ist's zu spät, ich sag' es dir,
Doch eine Hoffnung bleibt auch mir:
Am Aschermittwoch ist's dann rum,
Gott sei Dank."
Die find' ich gänzlich wunderbar.
Es ist die Zeit, wenn alle Narren
Wieder ihre Kapp' verscharren.
Denn wenn ich eins nicht leiden kann,
Dann ist es Fasching - mannomann.
Jedes Jahr zur Faschingszeit,
Da machen sich die Jecken breit.
Breit - das ist das richt'ge Wort,
Wohin man schaut, an jedem Ort,
Da steht er schon und grinst mich an,
Der Narr, der Jeck, der Maskenmann
Ich seh' Erwachs'ne Cowboys spielen,
Sich Bier reinkippen, bis sie schielen,
hysterisch und auf Knopfdruck lachen,
zu müden Witzen und so Sachen,
Und dann wild schunkeln, bis sie fallen,
Und laut Helau und so was lallen.
Und dann die ewig gleichen Dinge,
Wie der Tusch und das Gesinge,
Wie die gespielte Fröhlichkeit,
Und die trunkene Glückseligkeit,
Wenn man sonst sich nur beschwert -
Doch jetzt, da ist es umgekehrt?
Und all die Leute auf den Straßen,
Wollen Party ohne Maßen.
Ham mit Fasching nix am Hut,
Doch Feiern, das ist immer gut.
Grölen, saufen, pöbeln, motzen,
Und dann in fremde Autos kotzen
Wenn all das zutrifft und noch mehr,
Dann ist Fasching - bitte sehr.
Jetzt ist's zu spät, ich sag' es dir,
Doch eine Hoffnung bleibt auch mir:
Am Aschermittwoch ist's dann rum,
Gott sei Dank."