Didgeridoo
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Didgeridoo
Wer spielt hier noch die große Trööte?
Ich versuch seit einiger Zeit da Töne rauszubekommen, aber so richtig will es noch nicht gelingen...
Mehr als eine Minute Dauerton ist einfach nicht drin, gibt's da 'ne spezielle Technik für das Einatmen, daß man die Luft, die man rauspustet möglichst vollständig wieder reinbekommt?
Und kann jemand Musik zum nachspielen/üben empfehlen?
Ich versuch seit einiger Zeit da Töne rauszubekommen, aber so richtig will es noch nicht gelingen...
Mehr als eine Minute Dauerton ist einfach nicht drin, gibt's da 'ne spezielle Technik für das Einatmen, daß man die Luft, die man rauspustet möglichst vollständig wieder reinbekommt?
Und kann jemand Musik zum nachspielen/üben empfehlen?
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
hmmm schwirig zum erklären...n kumpel hats mir mal so versucht beizubringen:
du atmest tief ein und die luft, welche du auspustest kommt nur aus den backen. dabei versuchst du gleichzeitig einzuatmen und deine lungen wieder zu füllen, während du die luft von dort in die backen weichen lässt.
versuchs doch mal mit dem strohhalm....das wasser auf die dauer blubbern zu lassen...kan ndich trösten, ich hatte unendlich lange bis ichs endlich mal gekonnt hatte und bei einem unfall wieder verlernt...
du atmest tief ein und die luft, welche du auspustest kommt nur aus den backen. dabei versuchst du gleichzeitig einzuatmen und deine lungen wieder zu füllen, während du die luft von dort in die backen weichen lässt.
versuchs doch mal mit dem strohhalm....das wasser auf die dauer blubbern zu lassen...kan ndich trösten, ich hatte unendlich lange bis ichs endlich mal gekonnt hatte und bei einem unfall wieder verlernt...
Das grundsätzliche Prinzip ist mir klar, und das klappt auch schon, allerdings bekomme ich nicht GENUG Luft durch die Nase...
Mein Luftvorrat wird also immer weniger bis dann nach ca. einer Minute alles verbraucht ist.
Ich will sozusagen erreichen, daß Input gleich Output ist
Aber trotzdem danke für die Tips!
Mein Luftvorrat wird also immer weniger bis dann nach ca. einer Minute alles verbraucht ist.
Ich will sozusagen erreichen, daß Input gleich Output ist

Aber trotzdem danke für die Tips!
Was Du alles kannst/weisst...scathach hat geschrieben:diese variante würde ich dir auch empfehlen. sobald du das wasser ohne unterbruch blubbern lassen kannst, haut das mit dem didg auch hin.Waldgestirn hat geschrieben:
versuchs doch mal mit dem strohhalm....das wasser auf die dauer blubbern zu lassen...
welch schöne ironieticino1 hat geschrieben:Was Du alles kannst/weisst...scathach hat geschrieben:diese variante würde ich dir auch empfehlen. sobald du das wasser ohne unterbruch blubbern lassen kannst, haut das mit dem didg auch hin.Waldgestirn hat geschrieben:
versuchs doch mal mit dem strohhalm....das wasser auf die dauer blubbern zu lassen...

- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten: