Germanisch-nordische Mythologien
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Laienpriester
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2007, 17:05
- Wohnort: Kanton Uri
Germanisch-nordische Mythologien
Wollte mal Fragen ob ihr mir ein Buch zu dem Thema empfehlen könnt. Egal ob Sachbuch oder was anderes. Ich will mich ein bisschen mit dem Thema befassen.
Auf die Schule ist ja sowieso kein Verlass, die unterrichtet soetwas im Geschichtsunterricht nicht.
Auf die Schule ist ja sowieso kein Verlass, die unterrichtet soetwas im Geschichtsunterricht nicht.
- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
Bei uns nicht. Seien es Germanen oder Kelten, Vikinger oder Griechen, wir hatten sie alle durch.Konkalit hat geschrieben:DAS Thema wollen die guten Geschichtslehrer wohl bewußt vermeiden.
Wer hat denn etwas von ns geschwafelt? Wer sich nur deshalb für "germanisch-nordische" Mythologien interessiert, soll besser den "Blick" oder die "Bild" lesen. Das trifft das Niveau weit besser.Konkalit hat geschrieben: Oder auch nicht...glaub nicht das einer von denen einen etwaigen nationalsozialistischen Zusammenhang herstellen kann.
is schon richtigWer hat denn etwas von ns geschwafelt? Wer sich nur deshalb für "germanisch-nordische" Mythologien interessiert, soll besser den "Blick" oder die "Bild" lesen. Das trifft das Niveau weit besser.


Dann haste Glück, ich muss zu meiner Schande gestehen auch schon einige Schulen durch zu haben und überall schien nur das Standart Programm durchgezogen zu werden, angefangen von Französischer Revolution und Industrialisierung (Richtig geschrieben? Rammstein?)Bei uns nicht. Seien es Germanen oder Kelten, Vikinger oder Griechen, wir hatten sie alle durch.
über erster Weltkrieg, Weimarer Republik...Hin und wieder wurde sogar der Zweite Weltkrieg ausgelassen, weil für einige das Thema in einer Klasse mit 98% Ausländischer Population zu heikel war


Auf welchen Unterschichten-Schulen treibst du dich rum?Konkalit hat geschrieben:
Dann haste Glück, ich muss zu meiner Schande gestehen auch schon einige Schulen durch zu haben und überall schien nur das Standart Programm durchgezogen zu werden, angefangen von Französischer Revolution und Industrialisierung (Richtig geschrieben? Rammstein?)
über erster Weltkrieg, Weimarer Republik...Hin und wieder wurde sogar der Zweite Weltkrieg ausgelassen, weil für einige das Thema in einer Klasse mit 98% Ausländischer Population zu heikel warging dann nach Erstem Weltrkrieg oder Weimarer Republik direkt mit der Politik nach dem Mauerfall weiter.
-
- Priester
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.06.2007, 18:01
Schreib dir gross Odin auf die Stirn und renn nackt durch den Wald.
Nein, aber echt, wieso interessiert sich plötzlich die halbe Jugend (scheinbar nicht aus eigenem Antrieb) für nordische Mythologie? Wenn es dich ernsthaft so in den Bann ziehen würde, dann müsstest du kaum in einem Forum nach Büchern fragen. Dieser elendige Modetrend.
Als Musiker macht das ja noch ansatzweise Sinn, aber mittlerweilen hängt sich jedes Schwein n'Thorshammer um den Hals und faselt irgend welchen hirnrissigen Stuss vor sich hin, es nimmt schon hiphop-blingblingmässige Züge an. Hey, Fasnacht ist vorüber.
Nein, aber echt, wieso interessiert sich plötzlich die halbe Jugend (scheinbar nicht aus eigenem Antrieb) für nordische Mythologie? Wenn es dich ernsthaft so in den Bann ziehen würde, dann müsstest du kaum in einem Forum nach Büchern fragen. Dieser elendige Modetrend.
Als Musiker macht das ja noch ansatzweise Sinn, aber mittlerweilen hängt sich jedes Schwein n'Thorshammer um den Hals und faselt irgend welchen hirnrissigen Stuss vor sich hin, es nimmt schon hiphop-blingblingmässige Züge an. Hey, Fasnacht ist vorüber.
-
- Laienpriester
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2007, 17:05
- Wohnort: Kanton Uri
Naja, es wundert mich auch warum die Nordischen Mythologien so zum Trend geworden sind. Darum möchte ich mich auch über das informieren. Ich kann mir aber nicht vorstellen das ich nachher mit Thorshammer und Horn durch den Wald hüpfe. Und ausserdem möchte ich mal wieder etwas zu lesen habenHavørnen hat geschrieben:Schreib dir gross Odin auf die Stirn und renn nackt durch den Wald.
Nein, aber echt, wieso interessiert sich plötzlich die halbe Jugend (scheinbar nicht aus eigenem Antrieb) für nordische Mythologie? Wenn es dich ernsthaft so in den Bann ziehen würde, dann müsstest du kaum in einem Forum nach Büchern fragen. Dieser elendige Modetrend.
Als Musiker macht das ja noch ansatzweise Sinn, aber mittlerweilen hängt sich jedes Schwein n'Thorshammer um den Hals und faselt irgend welchen hirnrissigen Stuss vor sich hin, es nimmt schon hiphop-blingblingmässige Züge an. Hey, Fasnacht ist vorüber.

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Heuchler
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.05.2006, 20:04
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock