Hawking ändert Theorie zu Schwarzen Löchern
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10535
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hawking ändert Theorie zu Schwarzen Löchern
Die Schwarzen Löcher im Weltall sind doch keine alles verschlingenden Phänomene. Das erklärte der britische Astrophysiker Stephen Hawking und änderte damit seine seit fast 30 Jahren vertretene Auffassung.
Einzelheiten seiner neuen Theorie will der gelähmte Wissenschaftler am kommenden Mittwoch auf einem Fachkongress in Dublin präsentieren.
Beschäftigt ihr euch mit Astronomie?
Einzelheiten seiner neuen Theorie will der gelähmte Wissenschaftler am kommenden Mittwoch auf einem Fachkongress in Dublin präsentieren.
Beschäftigt ihr euch mit Astronomie?
- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
ich finde Astronomie an sich schon spannend, finde ich es jedoch sehr schade wenn man sieht wieviel geld in solche raumfahrt- programme investiert werden obwohl man das meer noch kaum kennt.
vor allem vinde ich es aber doch ziemlich sinnlos über weit entfernte sterne zu spekulieren ob sie bewohnbar sind oder ob es leben gibt obschon man weis das man diese planeten nie erreichen wird, wenn es sie überhaupt noch gibt.
ich bin auch der meinung dass das ganze weltall viel zu gross ist um es einigermassen sinnvoll zu erforschen.
vor allem vinde ich es aber doch ziemlich sinnlos über weit entfernte sterne zu spekulieren ob sie bewohnbar sind oder ob es leben gibt obschon man weis das man diese planeten nie erreichen wird, wenn es sie überhaupt noch gibt.
ich bin auch der meinung dass das ganze weltall viel zu gross ist um es einigermassen sinnvoll zu erforschen.
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Nein, das hat er nicht. Er hat behauptet, dass nach dem Urknall (also mit dem eigentllichen Anbeginn unserer Zeit) keinen Gott gegeben hat (oder zumindest keinen, der in bis jetzt in irgendeiner Form einen Eingriff in irgendein Geschehniss im Universum hatte) insofern man die Grundlegenden Theorien als richtig erachten kann. Das schließt einen Gott vor dem Urknall nicht aus (als Verantwortliche Kraft).
/me will nächsten herbst mit einem astronomiestudium beginnen (vorläufig tu ich mich ein wenig militärisch betätigen
).
ich staune, dass ich von diesen "neuen erkentnissen" noch nichts gehört habe. irgendwie tönts in meinen ohren nach dem phänomen des "verdampfens" über teilchen/antiteilchenpaare, die im vakuum entstehen, das sich hawking vor jahren ausgedacht hat.

ich staune, dass ich von diesen "neuen erkentnissen" noch nichts gehört habe. irgendwie tönts in meinen ohren nach dem phänomen des "verdampfens" über teilchen/antiteilchenpaare, die im vakuum entstehen, das sich hawking vor jahren ausgedacht hat.
Astronomie geht ja noch, ist interessant, lehrreich und vergleichsweise billig, doch wenn man bedenkt, was bereits die alten Griechen so alles erforschten und erkannten (erst Kopernikus und Galilei ereichten 2000 Jahre später wieder diese hohe Niveau.... sind die Geldausgaben für die Raumfahrt echt irre und unnötig.Död Ase hat geschrieben:ich finde Astronomie an sich schon spannend, finde ich es jedoch sehr schade wenn man sieht wieviel geld in solche raumfahrt- programme investiert werden obwohl man das meer noch kaum kennt.
vor allem vinde ich es aber doch ziemlich sinnlos über weit entfernte sterne zu spekulieren ob sie bewohnbar sind oder ob es leben gibt obschon man weis das man diese planeten nie erreichen wird, wenn es sie überhaupt noch gibt.
ich bin auch der meinung dass das ganze weltall viel zu gross ist um es einigermassen sinnvoll zu erforschen.
Und dies angesichts des Hungers und der Not auf der Erde...
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
@Awynkar : eben - " insofern man die grundlegenden Theorien als richtig erachten kann" .
Das ist es ja was keiner hundertprozentig kann , u. bevor ich etwas vermute was ich nicht "ganz" widerlegen kann lass ichs doch lieber sein .
Aber ich muss zugeben , dass ich nicht genügend Hintergrundwissen besitze , deshalb kann ich mich nur zu Dingen äussern , die ich so gehört habe .
Aber um mal zum Thema zurück zu kommen , wie soll ich mir das mit den schwarzen Löchern denn nun genau vorstellen .
Ich meine was man so im TV zu hören bekommt weicht ja des öfteren voneinander ab .
Aber ich weiss sowieso nicht was ich da glauben soll u. was nicht .
Z.B. mit der ersten Mondlandung , das soll ja auch nur ein Fake gewesen sein .
Und die Argumente die da gegensprechen sind ja nicht von der Hand zu weisen .
Jetzt weich ich zwar schon wieder ab , aber mir fällt da noch was zum Thema Gott/Urknall ein .
Und zwar habe ich mal von der Theorie gelesen , dass Gott als ewig existierendes Wesen das einziege getan hat was "ihm" möglich war um der endlosen "Langeweile" zu entflien .
Und zwar hat er sich selbst vernichtet (Urknall) um die Erfahrung des Todes zu machen u. um als neues Leben (Menschen/Tiere/Erde) wiedergebohren zu werden .
Als ich das las fiel mir ein das Gott den Menschen nach seinem Vorbild erschaffen haben soll .
Ich weiss , das ich immermehr vom Thema abkomme , aber das ging mir halt gerade durch den Kopf , es fasziniert mich einfach .
Aber irgendwie habe ich auch immer das Gefühl , egal wie lange man über solche Themen diskutiert (auch schwarze Löcher ) wissen kann man es ja doch nicht ganz genau .
Das liegt wohl noch in der Zukunft .
Das ist es ja was keiner hundertprozentig kann , u. bevor ich etwas vermute was ich nicht "ganz" widerlegen kann lass ichs doch lieber sein .
Aber ich muss zugeben , dass ich nicht genügend Hintergrundwissen besitze , deshalb kann ich mich nur zu Dingen äussern , die ich so gehört habe .
Aber um mal zum Thema zurück zu kommen , wie soll ich mir das mit den schwarzen Löchern denn nun genau vorstellen .
Ich meine was man so im TV zu hören bekommt weicht ja des öfteren voneinander ab .
Aber ich weiss sowieso nicht was ich da glauben soll u. was nicht .
Z.B. mit der ersten Mondlandung , das soll ja auch nur ein Fake gewesen sein .
Und die Argumente die da gegensprechen sind ja nicht von der Hand zu weisen .
Jetzt weich ich zwar schon wieder ab , aber mir fällt da noch was zum Thema Gott/Urknall ein .
Und zwar habe ich mal von der Theorie gelesen , dass Gott als ewig existierendes Wesen das einziege getan hat was "ihm" möglich war um der endlosen "Langeweile" zu entflien .
Und zwar hat er sich selbst vernichtet (Urknall) um die Erfahrung des Todes zu machen u. um als neues Leben (Menschen/Tiere/Erde) wiedergebohren zu werden .
Als ich das las fiel mir ein das Gott den Menschen nach seinem Vorbild erschaffen haben soll .
Ich weiss , das ich immermehr vom Thema abkomme , aber das ging mir halt gerade durch den Kopf , es fasziniert mich einfach .
Aber irgendwie habe ich auch immer das Gefühl , egal wie lange man über solche Themen diskutiert (auch schwarze Löcher ) wissen kann man es ja doch nicht ganz genau .
Das liegt wohl noch in der Zukunft .
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich denke ein schwarzes Loch funktioniert wie eine gigantische Bong eines höheren Wesen. Man wird angezogen und der trichterförmige Kopf, (hier das schwarzes Loch) wird immer schmaler. Jedoch passt sich der Körper der Form an und durch den Sog und Druck entsteht einer Energie, die es zulässt das wir uns in Astralwesen weiterentwickeln. So gelangen wir in eine andere Dimensionebene und man ist nicht mehr für normale Menschen sichtbar! (Genauso wird das Grass nicht mehr sichtbar, nachdem es angezündet und angeraucht wurde)
Ich höre wirklich Black Metal!
Ich höre wirklich Black Metal!
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10535
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten: