Eva Hermans Rausschmiss bei der Johannes B. Kerner Show
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Wurde die erste Autobahn (in der BRDt) nicht zwischen Köln und Bonn im Auftrag von Adenauer gebaut?Meine das mal gehört zu haben,weiß es aber auch nich sicher.
Finde die ganze Sache insgesamt auch etwas übertrieben,aber die gute Frau Hermann stellt sich auch ein wenig dämlich an. Man kann,wenn man will, auch geschickter ausdrücken, was man sagen möchte. Was sie betonen und sagen will,kann man sich denken und machen teilweise auch sicher Sinn,aber den Sensationsreportern macht man so natürlich eine schöne Vorlage.
Finde die ganze Sache insgesamt auch etwas übertrieben,aber die gute Frau Hermann stellt sich auch ein wenig dämlich an. Man kann,wenn man will, auch geschickter ausdrücken, was man sagen möchte. Was sie betonen und sagen will,kann man sich denken und machen teilweise auch sicher Sinn,aber den Sensationsreportern macht man so natürlich eine schöne Vorlage.
- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
Die Österreicher und Italiener habens ja irgendwie geschafft, als Opfervolk aus dem Krieg zu gehen. Und den Balten kreidet auch keiner mehr was an. Dabei haben die auch gut was geleistet. Ok, die Italiener nun nicht unbedingt an der Front, da zeigten sie sich bekanntlich nicht so gerne, aber irgendwas werden sie auch geschafft haben.
ich denk das die meisten deutschen damit gut leben können. es sind die anderen völker die drauf rumhacken. ebenso wie die medien. und das politiker nicht sagen können" alles egal " is auch logisch.Goddess_Frigg hat geschrieben:M.K.J. hat geschrieben:Ob ich es zu meinen Lebzeiten noch mitbekommen werde, wie die Deutschen ihre Vergangenheit bewältigt haben?
Also ich lebe gut damit, wieso auch nicht, schliesslich bin nicht ich dran schuld.
naja, i dont care...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
undRheinische Post hat geschrieben:Eva Herman: Mobbing im Auftrag des Arbeitgebers?
von pirelli1 | Erding | 4574 mal gelesen
Oder besser: Outsourcing eines Personalgesprächs durch den NDR
Erschreckend, was da bei Kerner abgelaufen ist: Die Sendung wurde als Platform benutzt, um Eva Herman zu diskreditieren und zu mobben, und es war anscheinend von langer Hand geplant. Jedoch, der Schuß ging voll nach hinten los. Das hätten sich die Verantwortlichen sicher nicht träumen lassen - dieser kollektive Aufschrei des Entsetzens zugunsten Eva Hermans. Glücklicherweise hat man gesehen, daß ein großer Teil der Öffentlichkeit sich heutzutage nicht für dumm verkaufen und manipulieren läßt. Egal, wie man zur Meinung von Eva Herman steht - was man ihr vorwirft ist völlig unzutreffend und unsinnig. Aber es war schon immer einfacher, sich auf die "politisch korrekte" Seite der Zeit zustellen.
Nun zum Kern der Sache: Es sieht tatsächlich so aus, als ob das ZDF hier als Unterstützer für den NDR fungiert hat, um dessen Position im Kündigungsschutzprozess, den Frau Herman gegen den NDR angestrengt hat, zu stärken. Das ist wohl in der Form einzigartig und ein absoluter Mißbrauch des Mediums Fernsehen. Sozusagen ein Personalgespräch der besonderen Art, vor laufenden Kameras.
Mobbing und Schikanen sind heutzutage leider die üblichen Mittel, um ungeliebte oder unbequeme Mitarbeiter loszuwerden und das Kündigungsschutzgesetz auszuhebeln. Ganz schlimm treiben es da oftmals die "öffentlichen" Arbeitgeber. Meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen in einem "öffentlichen" Unternehmen vor den Toren Münchens, das sich selbst gerne in den Medien als Jobmaschine bezeichnet, werden nun durch die Vorgänge bei ZDF und NDR allzu deutlich bestätigt. Zu meinem größten Erstaunen hat diese "Jobmaschine" kürzlich sogar eine Auszeichnung für ihre Personalpolitik bekommen, die seit einigen Jahren darin besteht, Personal um jeden Preis und mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln "freizusetzten", um diese Stellen dann mit schlecht bezahlten Aushilfen zu besetzen. Hier haben auch ein paar wenige Leute das Sagen, die es sich gut gehen lassen, und die Öffentlichkeit wird für dumm verkauft. Hauptsache, das Image stimmt. Ausschlaggebend ist nur noch, wie man sich verkauft, und nicht, was man wirklich leistet.
Daß sich nun Leute wie Kerner und Schreinemakers dafür hergeben, mitzuhelfen, eine Kollegin fertigzumachen ist ein Skandal. Ich denke, Kerner hatte dazu den Auftrag "von oben", und Schreinemakers war einfach froh, auch mal wieder in einer Sendung sein zu dürfen, egal um welchen Preis. Wer weiß welche Belohnung den Akteuren in dieser Farce sonst noch versprochen wurde dafür, daß sie mitgeholfen haben, am Stuhl von Eva Herman zu sägen.
So läuft das heutzutage im Arbeitsleben, wo die Jobs rar sind und die Solidarität zwischen Kollegen flöten geht und bestimmte Arbeitgeber meinen, sich alles erlauben können.
http://www.welt.de/fernsehen/article125 ... tritt.html
Und dann noch die Frage "Welche eher?":

oder

An der Emanzipation und ihren Auswüchsen werden wir nicht krepieren, es gibt dringlichere Probleme, die uns davor den Saft abdrehen. Ausserdem ist Eva zwar gut gewillt aber viel zu unfähig, diese Bürde zu tragen, vor allem, weil sie null kommunikatorische Fähigkeiten hat, erstrecht nicht was die Presse betrifft. Ich glaube eh nicht, dass irgend jemand es schaffen kann, in dem Politischen Klima das Wort so zu richten.