Wissenschaft zerstört das Universum (merkwürdige These)
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Das ist ein Forum. (Beachtet deine Aussage nicht, kratzt sich am Hintern)Lundamyrstrollet hat geschrieben:Das ist Quantenphysik, dieser Satz verhält sich beim Lesen als ob er keiner wäre.Genever hat geschrieben:Das sich ein Atom anderst verhält wenn man ihn beobachtet als wenn nicht stimmt.
(Sagt mein Prof.)
- Lundamyrstrollet
- Priester
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.08.2007, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Nun, am Besten philosophieren wir doch zuerst einmal darüber was nun "beobachten" ist.Ricardo Clement hat geschrieben:Genaugenommen kann man ein einzelnes Atom doch gar nicht beobachten...
Ruhende Atome sind weniger das Problem, mehr die sich bewegenden. Typischerweise "beobachtet" man diese Atome mit sehr kurzfrequentem Laser, der zwischen 2 Spiegeln hin und hergeschickt wird. Diese Versuchsanlagen haben typischerweise in einem Labor Platz.
CERN braucht man da doch eher nicht, sondern Teilchenbeschleuniger benötigt man vielmehr dazu, um Eigenschaften von "Materie" zu untersuchen (Entstehung, Verhalten, Interaktionen, etc) sprich wo man sehr viel Energie und damit nahezu Lichtgeschwindigkeit braucht.