Unendlichkeit
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Lundamyrstrollet
- Priester
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.08.2007, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich spielte auf die Zeitdilatation an, die innerhalb der Relativitätstheorie behandelt wird. Wenn zwei Inertialsysteme sich aneinander vorbeibewegen, dann scheint die Zeit im jeweilig Anderen (mit größerem Geschwindigkeitsunterschied) langsamer zu vergehen. Ich nehme an auch du hast schonmal von dem sogenannten Zwillingsparadoxon gehört! Das und nicht mehr meinte ich... Und deine Definition eines Inertialsystems ist auch ziemlich hinfällig, da ich von relativistischen Prozessen rede. Aber genug gesagt, ich wünsche eine gute Nacht.Goddess_Frigg hat geschrieben:oh mein gott, bitte werf doch nicht mit begriffen um dich, die du nicht verstehst. ich war wirklich schlecht in physik aber selbst ich weiss, was ein intertialsystem ist, und zwar heisst es, dass sich die körper linear bewegen, die nicht kräften ausgesetzt sind. was zum teufel hat das mit zeit zu tun? es ist eine definitorische einteilung im koordinatensystem, ein versuch, menschengemacht und hat nichts mit zeit zu tun.Lundamyrstrollet hat geschrieben:Nun, ich wollte damit ausdrücken, dass Zeit nicht linear verläuft. Je nach Gravitationsverhältnissen oder Inertialsystem kann Zeit verlangsamt oder beschleunigt verlaufen (im Ereignishorizont sogar stehenbleiben).
Ich sehe jedoch ein, dass mit ihnen keine Diskussion möglich ist.nein wirlich, du bist eine zumutung, was du dir alles zutraust.
- Oberst Klink
- Priester
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.06.2005, 08:41
- Wohnort: Aargau
Hmm, bin da nicht gerade der spezialist was solche theorien angeht, aber ist es sicher dass es von der bewegung kommt? du hast ein flugzeug erwähnt, also es fliegt, was heisst es ist höher oben und das heisst auch wieder dass die gravitation welche auf das flugzeug wirkt, geringer ist als die gravitation welche auf die uhr am boden wirkt. habe mal etwas über solche verschiebungen gelesen, da machte man das experiment aber mit einer uhr auf nem turm.Die Zeit verläuft durchaus langsamer, wenn ein Körper sich bewegt. Dazu gab es mal einen interessanten Versuch: Man plazierte eine Atomuhr in einem Flugzeug und eine am Boden.
Das Flugzeug umrundete die Erde und nach dessen Wiederkehr stellte man fest, dass die Uhr an Bord des Flugzeuges um ein paar millionstel Sekunden nach ging.
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Wir müssen unterscheiden zwischen der Unendlichkeit und der Ewigkeit. Guénon beschreibt das sehr treffen anhand der Symbolik des Kreuzes. Die Horizontale als Unendlichkeit und das Kreuz als Ewigkeit.
Zur Erläutern:
Unendlich sind z.B. Zahlen. Eine Zahlenreihe geht unendlich ins (-) und unendlich ins (+) (...,-3,-2,-1,0,1,2,3,...) Dies bewegt sich auf einer Linie die keinen Anfang und keinen Schluss hat. Desshalb als Horizontale dargestellt. Die Einschränkung dieses Beispiels wäre jetzt, dass es immer Zahlen sein werden nie etwas anderes. Das gleiche z.B. bei einem Kreis. Kein Anfang, kein Schluss aber die Einschränkung, dass es eben immer ein Kreis ist und keine andere Form.
Die Ewigkeit gestaltet sich nach Guénon so, dass wir zur Horizontalen noch die unendliche Vertikale hinzu rechnen müssen. So haben wir von der unendlichen Horizontalen noch unendlich viele Dimensionen. Also eben die Symbolik des Kreuzes als Ewigkeit.
Zur Erläutern:
Unendlich sind z.B. Zahlen. Eine Zahlenreihe geht unendlich ins (-) und unendlich ins (+) (...,-3,-2,-1,0,1,2,3,...) Dies bewegt sich auf einer Linie die keinen Anfang und keinen Schluss hat. Desshalb als Horizontale dargestellt. Die Einschränkung dieses Beispiels wäre jetzt, dass es immer Zahlen sein werden nie etwas anderes. Das gleiche z.B. bei einem Kreis. Kein Anfang, kein Schluss aber die Einschränkung, dass es eben immer ein Kreis ist und keine andere Form.
Die Ewigkeit gestaltet sich nach Guénon so, dass wir zur Horizontalen noch die unendliche Vertikale hinzu rechnen müssen. So haben wir von der unendlichen Horizontalen noch unendlich viele Dimensionen. Also eben die Symbolik des Kreuzes als Ewigkeit.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Die Wahrheit liegt in meinem Namen. Trotzdem wunderts mich, dass nicht rund 80% dieses Forums mindestens einen Nobelpreis erhalten haben. Bei dem geballten Wissen hier sollte man annehmen können, Glaubenskriege gehörten der Vergangenheit an und allen Menschen würde es gut gehen.kogokg hat geschrieben:Ist eine konstante Unterhaltung nun relativ, oder wird auch diese ein Ende haben?Havørnen hat geschrieben:HahaDieses Forum liefert konstant beste Unterhaltung. Macht weiter! Macht weiter!
Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen....
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Die Seite könnte manche von euch interessieren.
http://www.br-online.de/alpha/centauri/
Hier gibt es im Archiv einen Mitschnitt einer Alpha-Centauri Sendung mit dem Titel: "Was ist Unendlichkeit".
Würde sicherlich mehr Aufschluss darüber geben als dieser Thread, da ich denke, dass keiner hier ziemlich sicher über das ist, was er hier schreibt. Ich muss es mir selbst erst ansehen. Bin gespannt was dabei rauskommt und ob hier jemand annähernd richtig lag mit dem was er hier von sich gegeben hat.
Video-Archiv: http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
Was ist Unendlichkeit: http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v= ... =020526.rm
Man braucht einen Real-Player um die Videos abzuspielen.
http://www.br-online.de/alpha/centauri/
Hier gibt es im Archiv einen Mitschnitt einer Alpha-Centauri Sendung mit dem Titel: "Was ist Unendlichkeit".
Würde sicherlich mehr Aufschluss darüber geben als dieser Thread, da ich denke, dass keiner hier ziemlich sicher über das ist, was er hier schreibt. Ich muss es mir selbst erst ansehen. Bin gespannt was dabei rauskommt und ob hier jemand annähernd richtig lag mit dem was er hier von sich gegeben hat.
Video-Archiv: http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
Was ist Unendlichkeit: http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v= ... =020526.rm
Man braucht einen Real-Player um die Videos abzuspielen.
Zuletzt geändert von Urbain de Puce am 10.12.2007, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Nun ich denke, dass sich Harald Lesch wohl auch ein bisschen auskenntmarinetti hat geschrieben:Die Chance das Guénon richtig liegt mit der Definition von Unendlichkeit und Ewigkeit ist wohl um einiges grösser als solche komische Sendungen!Bin gespannt was dabei rauskommt und ob hier jemand annähernd richtig lag mit dem was er hier von sich gegeben hat.

Nachtrag: Oder sich darüber Gedanken macht. Wenn er etwas nicht belegen kann, so bringt er einem die Thematik doch mit einfachen Worten recht nahe.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Nun ich werde mich mal mit seinen Werken beschäftigen. Ich hoffe ich verstehe es auch, da es oft so ist, dass Wissenschafter sosehr in ihre Fachsprache hineinfallen, dass es mir nicht einfach ist nachvollziehen zu können von was sie eigentlich sprechen.marinetti hat geschrieben:Guénon!
Ich als Laie fand Harald Leschs und Stephen Hawkings Bücher immer recht verständlich und habe deshalb bis jetzt nur deren Bücher gelesen
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42997
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Lundamyrstrollet
- Priester
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.08.2007, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42997
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Nun, zwei Achsen, auch wenn sie von minus unendlich bis plus unendlich gehen, beschreiben immer nur einen zweidimensionalen Raum und ist einem Kreis gleichgestellt. Um wirklich zu unendlich Dimensionen zu kommen, muss man Raumachse um Raumachse zufügen, d.h 1-dimensional, 2-dimensional, 3-dimensional, 4-dimensional usw. usf. Und trotzdem sind die Dimensionen noch zählbar, also hat man nur abzählbare Unendlichkeit.marinetti hat geschrieben:Wir müssen unterscheiden zwischen der Unendlichkeit und der Ewigkeit. Guénon beschreibt das sehr treffen anhand der Symbolik des Kreuzes. Die Horizontale als Unendlichkeit und das Kreuz als Ewigkeit.
Zur Erläutern:
Unendlich sind z.B. Zahlen. Eine Zahlenreihe geht unendlich ins (-) und unendlich ins (+) (...,-3,-2,-1,0,1,2,3,...) Dies bewegt sich auf einer Linie die keinen Anfang und keinen Schluss hat. Desshalb als Horizontale dargestellt. Die Einschränkung dieses Beispiels wäre jetzt, dass es immer Zahlen sein werden nie etwas anderes. Das gleiche z.B. bei einem Kreis. Kein Anfang, kein Schluss aber die Einschränkung, dass es eben immer ein Kreis ist und keine andere Form.
Die Ewigkeit gestaltet sich nach Guénon so, dass wir zur Horizontalen noch die unendliche Vertikale hinzu rechnen müssen. So haben wir von der unendlichen Horizontalen noch unendlich viele Dimensionen. Also eben die Symbolik des Kreuzes als Ewigkeit.
Besteht hingegen eine Achse aus den so genannten reelen Zahlen, dann hat man überabzählbare Unendlichkeit. D.h. zwischen zwei beliebige Zahlen lässt sich immer eine dritte bestimmen und dazu noch so viele, dass sie nicht einmal mehr zählbar sind. Und damit kann man mit einer Zahlenachse bereits überabzählbare Unendlichkeit haben.
Damit habe ich mit dem genannten Beispiel meine Mühe. Der liebe Mann hätte sich lieber überlegt, was beim Übergang von endlichen Dimensionen (welche noch einfach vorstellbar sind) zu einem unendlich-dimensionalen Raum passiert - dann gehen nämlich gewohnte Eigenschaften schief und das räumliche Vorstellungsvermögen wird auch ein bisschen strapaziert.
Und wieso sollen Null und Unendlich "Gegenkomponenten" (was das auch immer ist) sein?
0*unendlich = ??? (nicht bestimmt)
Fragen über Fragen.....