Kommentar zu Satyricon - Nemesis Divina
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Kommentar zu Satyricon - Nemesis Divina
Holde Maid, nicht das Ihr das nun persönlich nehmt, aber...Wie oft habe ich diesen Song schon gehört, und jedes Mal beginne ich "Mother North" wieder von neuem zu lieben. Die tragende Melodie brennt sich in des Zuhörers Verstand um nie wieder in Vergessenheit zu geraten. Und das ist auch gut so! Für mich einer der besten Tracks auf dieser Scheibe, mein persönlicher Evergreen, und dabei bin ich sicher, dass es nicht nur mir so ergeht.
Inzwischen würd' ich am liebsten jedem Vollhorst der mir erzählt wie TOLL er diesen Song doch findet den Schädel dermassen zerstümmeln, dass selbst Quasi Modo dagegen wie die Zwiliingsschwester von Heidi Klum daherkommt! Diese sich eeewig dahinziehende, ultrapseudohaft pathetisch-epische Rockstar-Blöch-Scheisse geht mir sowas auf den Geist, ich ... ich... uaaaaahhh...
*setzt sich in eine Ecke und flennt*
*verwöhnt seinen After mit 'ner kantigen Rebel Extravaganza*
*ergiesst sich auf ein Print-Screen der Tussi vom Mother North-Clip*
Mother hinForth!
*uuugh*
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Sagte er und ausgerechnet...
Ich empfinde für dieses schwulste aller ausgelutschten Norge-Blöch-Stücke ungefähr das, was du für die ganzen "intellektuellen, möchtegernphilosophischen Rätselbands aus Deutschland" empfindest...
Aber da wären wir auch schon wieder an dem Punkt wo dann plötzlich alle merken, wie UNSINNIG diese Scheiss-CD-Reviews eigentlich sind, wenn alle wieder feststellen: "Geschmäcker sind halt verschieden, Bewertungen hin oder her!"

Ich empfinde für dieses schwulste aller ausgelutschten Norge-Blöch-Stücke ungefähr das, was du für die ganzen "intellektuellen, möchtegernphilosophischen Rätselbands aus Deutschland" empfindest...
Aber da wären wir auch schon wieder an dem Punkt wo dann plötzlich alle merken, wie UNSINNIG diese Scheiss-CD-Reviews eigentlich sind, wenn alle wieder feststellen: "Geschmäcker sind halt verschieden, Bewertungen hin oder her!"
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Alle mal herhören: SATYRICON haben genau 2 (im Wort: ZWEI) Alben gemacht. Diese heissen "Dark medieval times" und "Shadowthrone". Danach haben Sie sich aufgelöst und Satyr hat dann noch Wongraven gemacht. Danach sind alle Bandmitglieder ganz, ganz, ganz besonders qualvoll an Darmkrebs verstorben. In Nairobi übrigens. Fern jeglicher Medikamente...
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
Herr ClementRicardo Clement hat geschrieben:Alle mal herhören: SATYRICON haben genau 2 (im Wort: ZWEI) Alben gemacht. Diese heissen "Dark medieval times" und "Shadowthrone". Danach haben Sie sich aufgelöst und Satyr hat dann noch Wongraven gemacht. Danach sind alle Bandmitglieder ganz, ganz, ganz besonders qualvoll an Darmkrebs verstorben. In Nairobi übrigens. Fern jeglicher Medikamente...
Sie sind mir sympathisch - nicht nur wegen ihrem neuen Avatar. Ich besitze genau diese 2 Alben und genau das Wongraven und fragte mich all diese Jahre, ob ich wohl mal noch etwas anderes von denen besitzen muss und müsste und kam bis heute zu keinem schlüssigen, schlussfolgernden Schluss und besitze daher immer noch nur diese 3 Alben........
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Natürlich sind die alle wegweisend...Shadowthrone hat geschrieben:Sind nicht überbbewertet. Die Alben 1-3 sind wegweisend im Black Metal (ich zähle Nemisis Divina noch dazu) und auch die neueren Alben (insbesondere Volcano) sind sehr wichtige Schwarze Metalscheiben.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Satyr und seine Rasselbande!
Genau wie "Black Metal ist Trieb", dessen Schöpfer, Dani Filth & alles von Endstille, eh!?
@Melechesh:
Nein!
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
Für die hier genannten trift das vollständig zu, für Satyricon nicht. Da lasse ich auch nicht mit mir diskutieren, Satyricon waren bereits 1993 innovativer als alle Euronygrishnakhs zusammen.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben: Genau wie "Black Metal ist Trieb", dessen Schöpfer, Dani Filth & alles von Endstille, eh!?
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Oh, die musikalische Wegweisung Satyricon's Anno dazumal mag ich auch gar nicht bestreiten... vor allem nicht im Vergleich zu andren genannten Dilettanten! Aber wie auch du indirekt ja zugibst, wärs wohl besser für alle Beteiligten, wenn jene Truppe sich spätestens nach 99 aufgelöst hätte! (Volcano mag ich auch nicht sonderlich) Ausserdem, da lass ich auch nicht mit mir diskutieren, basiert so ziemlich jedes Quäntchen von deren Bekanntheitsgrad auf dem Norsk-SvartMetal-TrVe-Smørebrød-Bonus!
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
- Lundamyrstrollet
- Priester
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.08.2007, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Damit wäre doch alles gesagt. Ihre wüsten Beschimpfungen können sie ruhig stecken lassen.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Aber da wären wir auch schon wieder an dem Punkt wo dann plötzlich alle merken, wie UNSINNIG diese Scheiss-CD-Reviews eigentlich sind, wenn alle wieder feststellen: "Geschmäcker sind halt verschieden, Bewertungen hin oder her!"
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02