Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Mir geht es nicht darum dir ans Bein zu pissen, sondern ich finde es nur eine Frechheit wie du mit einem Review der Bergtatt Aufmerksamkeit suchst. DU gehst mir am Arsch vorbei, die Bergtatt nicht. Ich habe das Review nicht gelesen weil dein Name dahinter stand, sondern weil es um die Bergtatt geht.
Eigentlich sollte man einfach schweigen und die Scheibe hören. So wie ich es am liebsten tun würde, und immer noch tun würde, wenn du mich nicht aus meiner Ruhe gebracht hättest.
Darum sollte man einen Thread eröffnen, und keine Rezension darüber schreiben. Du bist derjenige der das Privileg der Schreiberlinge missbraucht um deine Person in den Vordergrund zu stellen.Bist du der Zorn von "Bergtatt"? Auch hier wieder, man kann es unterschiedlich sehen...
Eigentlich sollte man einfach schweigen und die Scheibe hören. So wie ich es am liebsten tun würde, und immer noch tun würde, wenn du mich nicht aus meiner Ruhe gebracht hättest.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Welches Privileg? Ich habe mich bei Morgenstern erkundigt, ob ich auch Rezensionen zu Alben veröffentlichen darf, von welchen wir keine Promos bekommen. Er meinte daraufhin, dass man sich ebenso auf die Klassiker-Sektion konzentrieren sollte und dem Wunsch komme ich nach.
Wie um alles in der Welt kommst du denn darauf, ich wollte mich durch eine Rezension in den Vordergrund rücken?
Wie um alles in der Welt kommst du denn darauf, ich wollte mich durch eine Rezension in den Vordergrund rücken?
Ich spüre deutlich den gerechten Zorn des Ark.
Allerdings muß ich mal anmerken, dass die Bergtatt nicht zu meinen Favoriten gehört, ich Ulver aber eine bemerkenswerte Rolle zumesse.
An der Bergtatt stört mich hauptsächlich das Gesinge und die träge, wenig aggressive Spielweise. Insgesamt erscheint es mir oft recht saftlos und durch das eintönige Getrommel, welches sich über lange Strecken doch recht dahindümpelnd zeigt, auch nicht besonders abwechslungsreich. Die einzelnen Lieder sind mir zu lang. Einen Pluspunkt gibts für den schönen Bass.
Dabei ist mir auch egal, dass es schon so lange her ist.
Eine übertriebene Verteidigung dieses Albums verstehe ich aus meiner Sicht also nicht. Ich unterstelle Ulver heimlich, dass sie sich durch alle Spielarten der Musik durchprobieren wollten, was an sich ja nicht schlecht ist - aber mir eben nur die Nattens Madrigal wirklich zusagt.
Allerdings muß ich mal anmerken, dass die Bergtatt nicht zu meinen Favoriten gehört, ich Ulver aber eine bemerkenswerte Rolle zumesse.
An der Bergtatt stört mich hauptsächlich das Gesinge und die träge, wenig aggressive Spielweise. Insgesamt erscheint es mir oft recht saftlos und durch das eintönige Getrommel, welches sich über lange Strecken doch recht dahindümpelnd zeigt, auch nicht besonders abwechslungsreich. Die einzelnen Lieder sind mir zu lang. Einen Pluspunkt gibts für den schönen Bass.
Dabei ist mir auch egal, dass es schon so lange her ist.
Eine übertriebene Verteidigung dieses Albums verstehe ich aus meiner Sicht also nicht. Ich unterstelle Ulver heimlich, dass sie sich durch alle Spielarten der Musik durchprobieren wollten, was an sich ja nicht schlecht ist - aber mir eben nur die Nattens Madrigal wirklich zusagt.
Zuletzt geändert von Hagel am 03.04.2008, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Veritas_In_Omnes hat geschrieben:Welches Privileg?
Das Privileg Rezensionen zu schreiben, die Scheibe zu bewerten und damit auf der Hauptseite im Rampenlicht zu stehen. Ein Review hat eine ganz andere Wirkung als ein einfacher Thread.Veritas_In_Omnes hat geschrieben: Wie um alles in der Welt kommst du denn darauf, ich wollte mich durch eine Rezension in den Vordergrund rücken?
Schön, wenn er das will.. Ich finde es auf jeden Fall eine blöde Idee. Wenn schon sollte nur jemand, der das Release der Scheibe mitbekommen hat, ein Review darüber schreiben dürfen. Darum meinte ich auch, dass ich es mir nie anmassen würde ein Review darüber zu schreiben..Veritas_In_Omnes hat geschrieben: Ich habe mich bei Morgenstern erkundigt, ob ich auch Rezensionen zu Alben veröffentlichen darf, von welchen wir keine Promos bekommen. Er meinte daraufhin, dass man sich ebenso auf die Klassiker-Sektion konzentrieren sollte und dem Wunsch komme ich nach.
...
Das Thema ist beendet. Fazit: Ich finde Reviews von Klassikern blöde, denn es entspricht nicht dem Zweck eines Reviews.
Ich würde vorschlagen, wir ignorieren das Review und plaudern einfach normal über die CD und die Band, als wäre dies ein normaler Thread.
Genau die schwächliche Produktion gefällt mir. So wie die Stormblast von Borgir im Original auch viel besser klingt als die Neuaufnahme.Hagel hat geschrieben: An der Bergtatt stört mich hauptsächlich das Gesinge und die träge, wenig aggressive Spielweise. Insgesamt erscheint es wir oft recht saftlos und durch das eintönige Getrommel, welches sich über lange Strecken doch recht dahindümpelnd zeigt, auch nicht besonders abwechslungsreich. Die einzelnen Lieder sind mir zu lang. Einen Pluspunkt gibts für den schönen Bass.
Dabei ist mir auch egal, dass es schon so lange her ist.
Was ich an der Bergtatt besonders finde, ist wie folklorische Melodien oft 1:1 in Black Metal Riffs umgewandelt werden. Oft wird bei Pagan / Folk Metal Bands Heavy Metal als Schnittstelle verwendet, wie bei den meisten deutschen Bands, und das finde ich meistens scheisse.
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Gute Idee! Nur ist es kein normaler Thread, sonst wärs ja nicht mein Thread, aber zurück zum Thema: (dein Fazit unterschreibe ich übrigens, wie schon X-mal und X-Leute bestimmt auch)ark hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, wir ignorieren das Review und plaudern einfach normal über die CD und die Band, als wäre dies ein normaler Thread.
*steht wieder voll im Rampenlicht oder so...*
@Clement
Was soll das denn!? Ich wurde ja noch nicht mal lauwarm, huere Siech...

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02