Einzigartige Soli - und ihr Tod
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Einzigartige Soli - und ihr Tod
Ich habe zu Weihnachten für wen eine CD zusammengestellt, mit den besten Gitarrensoli und Riffs, die ich kenne. Jetzt, wo sie nach Wochen vollständig ist, habe ich gemerkt, dass das jüngste in den 90er (Bulls on Parade, Morello) entstand und die meisten aus den 70ern stammen. Da es nach wie vor Metal gibt, frage ich mich, ob seitdem einfach nichts gescheites mehr entstanden ist oder es an meiner Auswahl liegt.
Welche guten Soli kennt ihr aus jüngster Vergangenheit, seit sagen wir 1995?
Welche guten Soli kennt ihr aus jüngster Vergangenheit, seit sagen wir 1995?
Ich empfehle dir von Nevermore das Lied "Born"; tolles Riffing, grandiose Soli-Arbeit.
Desweiteren auch das gesamte Solo-Album von Jeff Loomis. Sind einige wirkliche Schmankerl dabei, sowohl Soli als auch Riffs.
Ach ja, und auch wenn ich nicht weiss ob es wirklich ein gleichnamiges Lied dazu gibt, dieses Solo von Zakk Wylde ist grandios:
Desweiteren auch das gesamte Solo-Album von Jeff Loomis. Sind einige wirkliche Schmankerl dabei, sowohl Soli als auch Riffs.
Ach ja, und auch wenn ich nicht weiss ob es wirklich ein gleichnamiges Lied dazu gibt, dieses Solo von Zakk Wylde ist grandios:
bitte keine alben, nur soli, sonst wird es ein "lieblingsband"-thread 
zakk wylde war ja bei ozzy, der ist also ende 80er aber ja, ozzy wusste schon wen er nimmt...

zakk wylde war ja bei ozzy, der ist also ende 80er aber ja, ozzy wusste schon wen er nimmt...
Zuletzt geändert von Ge am 23.12.2008, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Die beiden besten Soli, die ich in aus den ganzen letzten Jahren in ERinnerung habe, sind auf der "enthrone darkness triumphant" CD von Dimmu Borgir...
Auf "spellbound by the devil" (welches gleichzeitig den besten Songstext im BM aller Zeiten hat) und auf "in death's embrace"... wunderschön!!
Dann noch das auf "thorns of crimson death" von DISSECTION, auf der "storm of the light's bane"...
Herr-lich!!
Auf "spellbound by the devil" (welches gleichzeitig den besten Songstext im BM aller Zeiten hat) und auf "in death's embrace"... wunderschön!!
Dann noch das auf "thorns of crimson death" von DISSECTION, auf der "storm of the light's bane"...
Herr-lich!!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
ich würde sie vergöttern, hätten sie nicht so viele effekte und brimborium (eben, keyboards)...Ricardo Clement hat geschrieben:Das Album ist genial... Ihr letztes gutes...
das ist auch noch was, nicht sonderlich komplex aber in sich geschlossen:
green carnation http://www.youtube.com/watch?v=u6KgbSnCZfM
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Wintersun - Winter Madness
Necrophagist - Stabwound etwa bei 0:26 zwischendurch mit grossartigem Basssolo.
Strapping Young Lad - Wrong Side der Refrain.
Necrophagist - Stabwound etwa bei 0:26 zwischendurch mit grossartigem Basssolo.
Strapping Young Lad - Wrong Side der Refrain.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Wie konnte ich Dragonforce - Through The Fire And Flames vergessen.... Nintendo Metal at its best.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Veritas_In_Omnes hat geschrieben:Wie konnte ich Dragonforce - Through The Fire And Flames vergessen.... Nintendo Metal at its best.
Wund-der-bar!!!

- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Sie mögen Dissection? Wenn ja, macht Sie das äusserst sympathisch.Ricardo Clement hat geschrieben:Die beiden besten Soli, die ich in aus den ganzen letzten Jahren in ERinnerung habe, sind auf der "enthrone darkness triumphant" CD von Dimmu Borgir...
Auf "spellbound by the devil" (welches gleichzeitig den besten Songstext im BM aller Zeiten hat) und auf "in death's embrace"... wunderschön!!
Dann noch das auf "thorns of crimson death" von DISSECTION, auf der "storm of the light's bane"...
Herr-lich!!
Ich bin ein grosser Fan einiger COB-Soli wie beispielsweise auf "Hatebreeder" (Titeltrack). Die Soli von Dissection zu The Somberlain-Zeiten sind auch abartig genial, man denke an "black horizons", "A land forlorn" oder "Mistress of bleeding sorrow". HAMMER!
Aber es gibt in meinen Augen viele geile Soli...
[/quote] "enthrone darkness triumphant
Hätte auch eines von diesem Album gewält, allerdings das "Succubus In Rapture". Wieso ich da auf jeder Version ein Fade Out habe, verstehe ich heute noch nicht. Waren die damals zu faul oder zu blöd, um ein anständigen Schluss zu basteln?
..oder "Millenium King" von Päppus Goof
Das legendäre Akkordeon-Solo von Finntroll bei "Midnattens Widunder" macht mir auch heute noch Spass. War damals für mich jedenfalls was völlig Neues, jedenfalls in dieser Sparte.
Die klingen irgendwie alle gleich, oder das ganze Stück nach einem Soli. Ausser "Northern Comfort"COB-SoliEigentlich sauprimitiv, aber es sitzt im Ohr fest.
- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
Re: Einzigartige Soli - und ihr Tod
Der Untergang der Liebe zu qualitativen Soli und deren Entstehen mit dem Phänomen der Tendenz zu immer "härter, schneller, brutaler", zusammenhängt. Musiker im allgemeinen lassen den Klängen keine Zeit mehr, sich zu "entfalten".Goddess_Frigg hat geschrieben:Da es nach wie vor Metal gibt, frage ich mich, ob seitdem einfach nichts gescheites mehr entstanden ist oder es an meiner Auswahl liegt.
Wahrscheinlich ist es jedoch einfach ein Abbild der um sich greifenden abstumpfung und verdummung der Gesellschaft.
Da gute Lieder auch ohne Solo auskommen kann ich eigentlich ganz gut mit vielen Veröffentlichungen des neuen Jahrtausends leben, von dem her drauf geschissen.
-edit- Wie wäre es damit deine Liste hier zu posten? Interessiert mich was da alles drauf gekommen is...
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
die liste ist fertig, da wird nicht gewerkelt und es ist privat... andere basteln. ich bin einfach nur dadurch aufmerksam geworden, dass eben soli rar und stupf werden.
soli sind etwas "mehr" als gute lieder schreiben und sie gut spielen können. es gibt gitarristen, die technisch und kompositorisch versiert sind, die riffs gut setzen und kombinieren können, die schnell und sediert fingerfertig sind und trotzdem nicht auf die stufe des ultimativen spiels, des soli, kommen. mit einem bass und guten drums kann man vollen klang erzeugen und von der gitarre lenken, man kann sogar (guten) metal machen, bei dem die gitarre/n nicht lead ist/sind aber beim soli ist man allein mit seinen saiten und muss die kraft selber tragen. vielleicht gibt es keine grossen inzenatoren mehr, vielleicht kommt ein gitarrist heutzutage nicht mehr so weit, vielleicht wirds nicht mehr verlangt, ich weiss es nicht aber ich bin es gewohnt (wegen meiner vorlieben), dass irgendwann im letzten drittel ein abartiges soli kommt und man freut sich schon in der ruhe vor dem sturm. ohne das feuerwerk ist alles halb so schön.
soli sind etwas "mehr" als gute lieder schreiben und sie gut spielen können. es gibt gitarristen, die technisch und kompositorisch versiert sind, die riffs gut setzen und kombinieren können, die schnell und sediert fingerfertig sind und trotzdem nicht auf die stufe des ultimativen spiels, des soli, kommen. mit einem bass und guten drums kann man vollen klang erzeugen und von der gitarre lenken, man kann sogar (guten) metal machen, bei dem die gitarre/n nicht lead ist/sind aber beim soli ist man allein mit seinen saiten und muss die kraft selber tragen. vielleicht gibt es keine grossen inzenatoren mehr, vielleicht kommt ein gitarrist heutzutage nicht mehr so weit, vielleicht wirds nicht mehr verlangt, ich weiss es nicht aber ich bin es gewohnt (wegen meiner vorlieben), dass irgendwann im letzten drittel ein abartiges soli kommt und man freut sich schon in der ruhe vor dem sturm. ohne das feuerwerk ist alles halb so schön.
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Wusste gar nicht, dass Du dich für Soli interessierst. In den 70ern und 80ern gabs das beste Solifutter, das ist ja wohl klar. Michael Denner, Uli John Roth und Andy La Rocque bleiben für mich die Könige.
Nun aus neuster Zeit:
Bruce Dickinson - Book of Thel und The Tower haben fantastische Soli.
Wolf - naja, alles
Auf Black Water Park von Opeth und Emissaries von Melechesh hat es ausserdem auch sehr gute Soli. Dazu sehr eingängige. Ich mag dieses Geschredder nicht.
Uuuuund natürlich
She-Wolf von Megadeth in der Liveversion
Find ich genial! Der ausgebaute Solopart ist göttlich. Ab 2:28 geht's los.
Nun aus neuster Zeit:
Bruce Dickinson - Book of Thel und The Tower haben fantastische Soli.
Wolf - naja, alles

Auf Black Water Park von Opeth und Emissaries von Melechesh hat es ausserdem auch sehr gute Soli. Dazu sehr eingängige. Ich mag dieses Geschredder nicht.
Uuuuund natürlich
She-Wolf von Megadeth in der Liveversion
Find ich genial! Der ausgebaute Solopart ist göttlich. Ab 2:28 geht's los.