Samael "Above"
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Samael "Above"

"ABOVE"! ..Keine weiteren Komentare meinerseits!
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Samael gehört darum erwähnt, weil diese Jungs zu Zeiten von Worship Him mich vergleichsweise sehr an Celtic Frost erinnerten, und nicht schematisch dem nordischen Black-Metal folgten.
Solches ist Beweis genug, und freut enorm zu hören, dass es doch noch (CH) Bands, mit eigener Vorstellung und Hingabe zu derart Musik gibt, die es gekonnt (Betonung auf gekonnt!) umzusetzen vermögen!... und so soll es auch sein und bleiben! Allerdings nichts gegen die Nordmänner!
Nun zurück zum Thema:
Above ist ein gelungener und würdiger Nachfolger von Solar Soul! Ausserdem knüpft es wirklich an Bands, wie Slayer und Bathory. Das Album wird im März erscheinen und wahrscheinlich etwas vom Besten der CH- Szene in diesem Jahr hergeben! Fazit: Ich kauf das Teil auf jeden Fall!
Solches ist Beweis genug, und freut enorm zu hören, dass es doch noch (CH) Bands, mit eigener Vorstellung und Hingabe zu derart Musik gibt, die es gekonnt (Betonung auf gekonnt!) umzusetzen vermögen!... und so soll es auch sein und bleiben! Allerdings nichts gegen die Nordmänner!
Nun zurück zum Thema:
Above ist ein gelungener und würdiger Nachfolger von Solar Soul! Ausserdem knüpft es wirklich an Bands, wie Slayer und Bathory. Das Album wird im März erscheinen und wahrscheinlich etwas vom Besten der CH- Szene in diesem Jahr hergeben! Fazit: Ich kauf das Teil auf jeden Fall!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
Das hilft sicherlich, musikalische "Nebentritte" davon abzuhalten, die Fassade eines Meisterstreichs bröckeln zu lassen. Da es aber die gleichen Musiker zu unterschiedlichen Zeiten sind, lässt ein solches Bestreben eher auf Vergangenheitsgeilheit schliessen, als auf Wertabwägung.---------- hat geschrieben:Ich kenn Samael gar nicht. Ich kenn nur Worship Him.
PS: Der Beitrag wurde gelöscht, bevor ich geantwortet habe.
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
@Clement: Wer redet den davon, dass sie wie Celtic Frost klingen? Ich ziehe nur Parallelen zwischen den Beiden und die hatten sie gewiss! Allein schon die eher schleppende Gangart ihrer Stücke zeigt dies. Ob sie den norwegischen Stil prägten, da scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall prägten sie meine Wenigkeit!
- Warzrun_Mrogorgli
- Heuchler
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.02.2009, 18:26
- Wohnort: In the bowels of Kraanthkhrool`hurr
das liegt daran dass "worship him" VOR der ersten welle nordischen BMs kam es also noch gar keine muster derartiger prägung gab denen sie schematisch hätten folgen könnenGraf Feuersturm hat geschrieben:Samael gehört darum erwähnt, weil diese Jungs zu Zeiten von Worship Him mich vergleichsweise sehr an Celtic Frost erinnerten, und nicht schematisch dem nordischen Black-Metal folgten.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Klingt metallischer als die letzen paar Alben, vorallem der Drumcompi (sofern es noch einer ist) wurde viel aufwändiger programmiert.
Finds toll, dass sie mit Era One ihre ambienten Ergüsse rauslassen konnten, so können sie nun wieder etwas angenehmere Musik machen. (obwohl ich nichts gegen Elektro habe). Reign Of Light war mE ein Ausrutscher, zwar nicht schlecht, aber monoton. Solar Soul war ganz toll, wiedermal etwas Neues, wie man es bei dieser Band erwartet. Bin nun gespannt auf die restlichen Songs der neuen CD.
Finds toll, dass sie mit Era One ihre ambienten Ergüsse rauslassen konnten, so können sie nun wieder etwas angenehmere Musik machen. (obwohl ich nichts gegen Elektro habe). Reign Of Light war mE ein Ausrutscher, zwar nicht schlecht, aber monoton. Solar Soul war ganz toll, wiedermal etwas Neues, wie man es bei dieser Band erwartet. Bin nun gespannt auf die restlichen Songs der neuen CD.
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Worship Him glänzte 1991 in den Regalen. Bei Bathory(Schweden) zb. folgende Geschichte :Borris hat geschrieben:Es zeugt jedenfalls nicht gerade von grosser Kenntnis der Materie, wenn man ein Werk, welches VOR der grossen Entwicklung/ Trend in Norwegen erschien, rühmt, dass es sich nicht an dieser Entwicklung orientiert hat. Wie sollte es auch?
Bathory (1984)
The Return (1985)
Under the Sign of the Black Mark (1987)
Fire Death (1988)
Hammerheart (1990)
Twilight of the Gods (1991)
Dan war da noch Venom, Ach sie reden ja vom Trend in Norwegen .tschuldigung! (...wieso verdammt, dreht sich alles eigentlich immer um Norwegen?! )
...Das gründungsjahr Samael`s erspar ich Ihnen dann mal!
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
...nordisch, nicht Norwegen! Oder liegt Schweden im Süden?Borris hat geschrieben:Es ging einzig und allein um Ihre Aussage, dass sich Samael nicht am Norwegen-Schema des BM orientierten. Das ging auch gar nicht, weil dieses Schema erst später entstand. Venom, Bathory und das Gründungsdatum von Samael haben damit NICHTS zu tun. Basta.
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, ich ziehe Parallelen. Worship Him, so denke ich, stand gewiss unter Einfluss von CF.Ricardo Clement hat geschrieben:@Graf... Inwiefern erinnerten sie denn dann an CF, wenn sie nicht wie CF tönten?
Sowie ich auch denke, dass Bathory und Venom für Samael dazumal prägend waren. Das unterstreicht auch ein Interview mit Vorp.
Ich sage darum erinnern, weil das ganze dazumal für mich ziemlich eng bei einander lag. Nach Worship Him mutierte Samael dann immer mehr zu dem Samael, was sie Heute sind. So verstehe ich absolut, dass Sie dem nichts mehr abgewinnen können. Nun, innerlich sträubt es mich auch, Worship Him mit den Folgealben in Vergleich zu stellen (schweift ab)
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock