Bandshirts - Die erste!
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Bandshirts - Die erste!
Was gehört zu Metal? Je nach Gattung braucht es unter anderem eine gepflegte Frisur, Kutte, Lederjacke (früher waren Flaschenverschlüsse an den Schulterklappen ein Muss...), Stiefeln, Turnschuhen, Jeans, Armeehosen und EIN BAND-SHÖRT!

Genau darum geht es! Mein erstes war wahrscheinlich von AC/DC. Wie alt war ich? Vielleicht sechzehn. Später kamen Motorhead, Exodus, Rigor Mortis, Pestilence, usw. hinzu. Je schockierender, umso besser.
Aber jetzt mal ehrlich... Von wo stammt die ganze Band-shirt Geschichte? Wie alt ist diese Tradition? Soweit ich mich erinnern kann, posieren Band Mitglieder mit irgendeinem Band-shirt. Stammt die Tradition aus der Punk Bewegung? Punks tragen seit eh und je selbst gebastelte Textilien mit den Namen der Lieblingsgruppen.
Es ist doch schön zu einer Bewegung zu gehören, die Wert auf Traditionen legt (bis auf die "Respekt zu Gleichgesinnten-Tradition", wie uns viele Testosteron geladenen Teenager beweisen...).
Erstens, wisst Ihr von wo die Metal Tradition schlechthin stammt? Zweitens, wie steht Ihr zu Band-shörts?

Genau darum geht es! Mein erstes war wahrscheinlich von AC/DC. Wie alt war ich? Vielleicht sechzehn. Später kamen Motorhead, Exodus, Rigor Mortis, Pestilence, usw. hinzu. Je schockierender, umso besser.
Aber jetzt mal ehrlich... Von wo stammt die ganze Band-shirt Geschichte? Wie alt ist diese Tradition? Soweit ich mich erinnern kann, posieren Band Mitglieder mit irgendeinem Band-shirt. Stammt die Tradition aus der Punk Bewegung? Punks tragen seit eh und je selbst gebastelte Textilien mit den Namen der Lieblingsgruppen.
Es ist doch schön zu einer Bewegung zu gehören, die Wert auf Traditionen legt (bis auf die "Respekt zu Gleichgesinnten-Tradition", wie uns viele Testosteron geladenen Teenager beweisen...).
Erstens, wisst Ihr von wo die Metal Tradition schlechthin stammt? Zweitens, wie steht Ihr zu Band-shörts?
Ich würde mal sagen das bei Wikipedia was stehen könnte, ob das glaubbar ist bleibt fraglich.
Ich finde das Bandshirts Werbung für die Band macht die man gut findet und man zeigt auch ich höre diese Band weil ich sie gut finde [Doppelt gemoppelt?]
Angefangen hab ich mit oh Gott... Das war eine Sammelbestellung von Slipknot & Hammerfall etc. da war ich 14. Mittlerweile kommen Bandshirts von Behemoth, Immortal und Thyrfing dazu. Also kann man an der Bandshirts die Musikalische Entwicklung feststellen. x]
Ich finde das Bandshirts Werbung für die Band macht die man gut findet und man zeigt auch ich höre diese Band weil ich sie gut finde [Doppelt gemoppelt?]
Angefangen hab ich mit oh Gott... Das war eine Sammelbestellung von Slipknot & Hammerfall etc. da war ich 14. Mittlerweile kommen Bandshirts von Behemoth, Immortal und Thyrfing dazu. Also kann man an der Bandshirts die Musikalische Entwicklung feststellen. x]
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
ich denke es entstand als "signal" für andere metaller. auf'm land jedenfalls. Iron maiden shirt 1986 für 18chf am seenachtfest kreuzlingen. so konnte man sich um 2200h in der open air disco sammeln um bei den 5 songs "stimmungsteil" gemeinsam abzuschädeln und danach die obligate schlägerei mit den poppern hinter sich bringen.
Eine durch und durch verlockend zu glaubende Antwort. Die umso mehr ich darüber nachdenke mir mehr und mehr gefällt.hogmanay hat geschrieben:ich denke es entstand als "signal" für andere metaller. auf'm land jedenfalls. Iron maiden shirt 1986 für 18chf am seenachtfest kreuzlingen. so konnte man sich um 2200h in der open air disco sammeln um bei den 5 songs "stimmungsteil" gemeinsam abzuschädeln und danach die obligate schlägerei mit den poppern hinter sich bringen.
-
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.12.2008, 14:10
- Wohnort: Franken
Heutzutage sind Shirts ja vor allem eine wichtige Einnahmequelle für Bands. Neben den Konzerten wirft das Mercheandise ja das meiste Geld ab. Die Onkelz verdienten mit ihren Shirts weit mehr als mit ihren Alben, wobei sie ja noch vor dem großen P2P Zeitalter erfolgreich waren.
Prinzipiell sind Shirts aber einfach ein Aussage darüber was man hört (und ob man Geschmack hat) oder werden als Sammelobjekte angesehen,
Prinzipiell sind Shirts aber einfach ein Aussage darüber was man hört (und ob man Geschmack hat) oder werden als Sammelobjekte angesehen,
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.12.2008, 14:10
- Wohnort: Franken
- SilentHill
- Bischof
- Beiträge: 730
- Registriert: 22.06.2007, 17:51
- Wohnort: Tronhow
-
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.12.2008, 14:10
- Wohnort: Franken
Ha ha, bei manchen Bands würde ich mir schon fast wünschen sie würden nur Shirts herstellen und keine Musik veröffentlichen.
Aber verstehen kann ich das nicht. Die Herstellung von Shirts ist ja auch nicht ganz billig, wenn man zumindest ein minimalen qualitativen Standart halten will. Und was will ne Demoband dann bitte mit 500 Shirts, wenn gerade mal 50 Leute ne Demo besitzen?
Aber verstehen kann ich das nicht. Die Herstellung von Shirts ist ja auch nicht ganz billig, wenn man zumindest ein minimalen qualitativen Standart halten will. Und was will ne Demoband dann bitte mit 500 Shirts, wenn gerade mal 50 Leute ne Demo besitzen?
(erfindet die www.myshirt.com Seite - verkauft sie dann 5 Jahre später für Millionen Geldeinheiten)Ricardo Clement hat geschrieben:Irgendwann kommt der Universaldrucker... Dann kann man sich auch Shirts runterladen...
- SilentHill
- Bischof
- Beiträge: 730
- Registriert: 22.06.2007, 17:51
- Wohnort: Tronhow
Sinn dahinder ist eher für die band und den "kollegenkreis" n paar shirts zu machen damit man an konzerten oder sonst wo den max markieren kann...Tripp Den Store hat geschrieben:Ha ha, bei manchen Bands würde ich mir schon fast wünschen sie würden nur Shirts herstellen und keine Musik veröffentlichen.
Aber verstehen kann ich das nicht. Die Herstellung von Shirts ist ja auch nicht ganz billig, wenn man zumindest ein minimalen qualitativen Standart halten will. Und was will ne Demoband dann bitte mit 500 Shirts, wenn gerade mal 50 Leute ne Demo besitzen?