Varg Vikernes wird aus der Haft entlassen!
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Unsinn. Wenn jemand behauptet, Jazz zu mögen, versucht er sich damit abzuheben, weil dann der andere denkt, dass Jazz ja so kompliziert und musikalisch ist. Das ist vergleichbar mit Leuten, die aus Gründen des Sozialschicks behaupten, Vegetarier zu sein, dann aber im Nachbarort bei McDonald's aufgegriffen werden.
Zuletzt geändert von Hagel am 15.03.2009, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dann haben Jazz und BM ja doch was gemeinsam. Aber es gibt sicher ein paar Wenige, die sich die Musik auch gerne mal zuhause anhören. (Geht wieder in seine Studentenwohnung und liest Nietzsche)Hagel hat geschrieben:Unsinn. Wenn jemand behauptet, Jazz zu mögen, versucht er sich damit abzuheben, weil dann der andere denkt, dass Jazz ja so kompliziert und musikalisch ist. Das ist vergleichbar mit Leuten, die behaupten Vegetarier zu sein, dann aber im Nachbarort bei McDonald's aufgegriffen werden.
Da muss ich Ihnen uneingeschränkt zustimmen, Frau Frigg. Wenn man diese Zeit bewusst erlebt hat, dann vergeht man nicht nur vor Sehnsucht. Nein, man kriegt richtiggehend Mordgedanken beim Anhören von neueren Bands, die zu 99,9 % völlig unbedeutend sind und auch unbedeutend bleiben werden. Das ist wie ein Fluch.Goddess_Frigg hat geschrieben:dass jetzt irgendwelche minderbemittelten fötzis "arround the world" - die kaum älter sind als sein kanstpyjama - es wagen, so über ihn zu reden und sich im gleichen atemzug als "trv"empfinden, wird ihm wohl die knarre in die hand drücken.
burzum, genau wie nirvana, werden verschrien und die die es tun, disqualifizieren sich höchst erfolgreich mit diesem gelbgezackten selbstaufnäher.
gottseidank bin ich nicht alt genug, um die "frühe welt" erlebt zu haben - ich würde vor sehnsucht vergehen... begehen.
Gerade deshalb sollte jungen Pseudo-Black Metallern untersagt werden, nordischen BM im Stil der frühen Neunziger zu spielen. Das musste einfach einmal in aller Deutlichkeit gesagt werden. Denn einzig diejenigen Musiker, die damals den BM lebten, haben auch heute das Recht dazu. Neue Bands, die nur alte Grössen kopieren, haben überhaupt keine Daseinsberechtigung. Nein, das haben sie wirklich nicht. Die sollten nämlich allesamt sterben.Kain hat geschrieben:Wie soll er das denn machen?
Die Alben von damals sind Produkte ihrer Zeit und der Einstellung, wegen der er jetzt so lange im Knast saß.
Die BM-Szene braucht dringend eine dritte Welle - eine erwachsenere und hasserfülltere Version des wahren Black Metal!
Möglicherweise kann man den NSBM mittlerweile als Welle bezeichnet. Auch wenn er sich noch nicht sehr selbstszändig gemacht wird ist seine Ausbreitung ja nicht nur in den letzten Jahren vorangeschritten.
Ob das allerdings eine wünschenswerte Entwicklung ist stelle ich arg in Frage. Da ist mir unwahrer, mordloser Moderno-BM sehr viel lieber.
Ob das allerdings eine wünschenswerte Entwicklung ist stelle ich arg in Frage. Da ist mir unwahrer, mordloser Moderno-BM sehr viel lieber.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Im ersten Abschnitt stimme ich Ihnen zu. Ich kann zwar nachvollziehen, dass junge BM-ler gerne den Stil ihrer Idole nachspielen (das wurde schliesslich schon immer gemacht), aber ich beglückwünsche es auch, wenn Leute meiner Generation nicht in den Schranken der Neunziger denken. Ob sie dann etwas kreieren, das im Sinne selbsternannter Trueness-Bolzen nicht mehr als Black Metal durchgeht, ist da letztendlich egal, wenn eine eigene Note vorhanden ist.Gerade deshalb sollte jungen Pseudo-Black Metallern untersagt werden, nordischen BM im Stil der frühen Neunziger zu spielen. Das musste einfach einmal in aller Deutlichkeit gesagt werden. Denn einzig diejenigen Musiker, die damals den BM lebten, haben auch heute das Recht dazu. Neue Bands, die nur alte Grössen kopieren, haben überhaupt keine Daseinsberechtigung. Nein, das haben sie wirklich nicht. Die sollten nämlich allesamt sterben.
Die BM-Szene braucht dringend eine dritte Welle - eine erwachsenere und hasserfülltere Version des wahren Black Metal!
Im zweiten Abschnitt muss ich aber widersprechen: Ich wette, du bist nicht so auf dem laufenden, was derzeit alles aus Schweden und Frankreich kommt...
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Besonders Frankreich zeigt dieser Tage anhand von vielen authentischen, fanatischen, aufrichtigen, originellen und zum Teil schlicht sensationellen Bands, dass es vom Status her längst über den Geheimtipp, für den französische Bands nach wie vor oft gehalten werden, hinausgewachsen ist. Und so nebenbei zeigen einigen Franzosen auch, dass man beileibe nicht nur Altes wiederkäuen muss, um den Black Metal am Leben zu erhalten. Neues und Progressives kann genauso hingebungsvoll und echt sein wie Altes, Traditionelles.
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
Aber bestimmt nicht Bands wie Watain oder Ofermod, denn das sind lediglich billige Dissection Kopien. Und aus Frankreich konnte mich noch nie eine Band wirklich begeistern.Bernard Gui hat geschrieben:Im zweiten Abschnitt muss ich aber widersprechen: Ich wette, du bist nicht so auf dem laufenden, was derzeit alles aus Schweden und Frankreich kommt...
Also der Vergleich mit Dissection ist nun wirklich etwas weit hergeholt, vor allem im Falle Ofermod.
Hören Sie sich doch mal ein paar Sachen von Deathspell Omega, Antaeus, Merrimack, Glorior Belli, Belenos, Arkhon Infaustus, Blut aus Nord, Malleus Maleficarum, Nehëmah oder Crystalium an. Es würde mich wundern, wenn Ihnen davon nichts zusagen würde. Von den Techno-Black-Metal-Sachen wie Blacklodge oder Spektr ganz zu schweigen.
Hören Sie sich doch mal ein paar Sachen von Deathspell Omega, Antaeus, Merrimack, Glorior Belli, Belenos, Arkhon Infaustus, Blut aus Nord, Malleus Maleficarum, Nehëmah oder Crystalium an. Es würde mich wundern, wenn Ihnen davon nichts zusagen würde. Von den Techno-Black-Metal-Sachen wie Blacklodge oder Spektr ganz zu schweigen.