Kommentar zu Waldschein - Verborgene Pfade
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Kommentar zu Waldschein - Verborgene Pfade
Ich weiß ja nicht, wer das geschrieben hat, aber er scheint weder Ahnung von Aufnahme, Anspruch, Soundqualität und Geld zu haben. Zuerst einmal, ist das ein Debut, man darf nicht vergessen, das die Musiker finanziell nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung hatten und dafür der Sound doch ganz gut ist. Ich kenne ganz anderen Musikbrei...Wieso wird eigentlich akribisch und mit der Genauigkeit eines Blockwarts nach Verbindungen zur rechten Szene gesucht? Volkstum und Volkstümlicher Sprachgebrauch, wenn auch vorbelastet, gehören einfach mal dazu, wenn man Pagan/Folk/Viking/Metal macht wie auch immer. Wer sich mancher Wörter im Deutschen verweigert, sollte lieber umziehen oder sich einfach mal fragen, was bei ihm schief gelaufen ist, das er seinen Sprachgebrauch so überprüfen muss... Von STreitmacht auf rechts zu schließen ist auch ganz lustig, viel Spass beim durchforsten der Metalszene, es gibt viel zu tun wenn man so anfängt. Ich sehe weder Sinn noch Zweck dahinter...Die CD Als Erstlingswerk ist ein, meiner Einschätzung nach gutes Stück, mit wandlungsfähigen Schlagzeug, interessanten Gitarrenriffs und dem ein oder anderen guten Solo. Waldschein hat ein zwei Asse im Ärmel, wozu Schlagwerk und Gitarre auf jeden Fall zählen, während Keybord und manche Passagen, in melodischer Hinsicht, allerdings wahrlich zu wünschen übrig lassen. Kritik ist angebracht, aber nicht in dem Maße, wie dort oben. Zudem frage ich mich, wieso der Gesang so harte Kritik vertragen muss. Im GEgensatz zum Demomaterial wurde ein enormer Reifeprozess vollzogen, wirft man einen Blick in Szenentypische Gesangswelten, kann sich der Vergleich sehen lassen.
Ich Frage mich wirklich, ob der Schreiber dieses Artikels bei Verstand war, weil zu anfang etwas ganz anderes gesagt wird als zum Ende hin des Artikels. Ein Stern der erlischt...anstatt Kritik über Wortwahl des heimischen Vokabulars zu verlieren, sollte er sich eher einmal fragen, ob sein kitschig-theatralisches Gekritzel nicht eher unangebracht ist veröffentlicht zu werden...
Ich Frage mich wirklich, ob der Schreiber dieses Artikels bei Verstand war, weil zu anfang etwas ganz anderes gesagt wird als zum Ende hin des Artikels. Ein Stern der erlischt...anstatt Kritik über Wortwahl des heimischen Vokabulars zu verlieren, sollte er sich eher einmal fragen, ob sein kitschig-theatralisches Gekritzel nicht eher unangebracht ist veröffentlicht zu werden...
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
Nur schon das Cover schreckt mich ab. Die Musik möchte ich mir gar nicht antun, entspricht Sie so oder so nicht meinem Geschmack. Aber ich muss schon sagen, ein Review der eigenen Band zu kritisieren, solange es nicht beleidigend ist finde ich scho netwas kindisch. Man sollte hinter seinem Werk stehen (oder auch kniene) und die Kritik annehmen um es beim 2ten Mal (Sofern es eines gibt) verbessern zu können. Auch gerade als Erstlingswerk sollte die Scheibe eben genau einschlagen um nicht im Sumpf des Metal-Morasts "Internet" zu versinken....
Apropos Penis: Danke für das Grüssel-Päckli, Clement
Apropos Penis: Danke für das Grüssel-Päckli, Clement

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Finde es einfach nur lustig^^
@Bernard Gui und Zurvan akarano:
Woher wollt ihr wissen ob das ein Mitglied der Band geschrieben hat?
Kritik äußern ist ja in Ordnung, aber wie schon von Sirius gesagt, ist das was dort oben zelebriert wurde meiner Meinung nach nicht angemessen. Ich frage mich warum CD-Reviews immer von den falschen Leuten geschrieben werden. Mir scheint der Schreiber hat echt null Ahnung, wenn er da von Klangbunker und ein Heil an auf Rechts schließt (sollte sich mal informieren). Beängstigend wie weits hier schon gekommen ist. Ein anderer hätts vielleicht besser gekonnt. Wenigstens jemand der bei Pagan Metal nicht an Dudelsäcke denkt. Also ich finde das Rewiew schon etwas beleidigend und herablassend. Naja gut ändern kann mans nicht, aber es nervt mich dass dann Leute z.B. wegen solch einem Review erst gar nicht rein hören (ja das gibt es) und um was es in den Texten geht würde ihm auch nie im Traum einfallen... mehrmaliges durchlesen hätte da auch nicht geholfen
mfg
@Bernard Gui und Zurvan akarano:
Woher wollt ihr wissen ob das ein Mitglied der Band geschrieben hat?
Kritik äußern ist ja in Ordnung, aber wie schon von Sirius gesagt, ist das was dort oben zelebriert wurde meiner Meinung nach nicht angemessen. Ich frage mich warum CD-Reviews immer von den falschen Leuten geschrieben werden. Mir scheint der Schreiber hat echt null Ahnung, wenn er da von Klangbunker und ein Heil an auf Rechts schließt (sollte sich mal informieren). Beängstigend wie weits hier schon gekommen ist. Ein anderer hätts vielleicht besser gekonnt. Wenigstens jemand der bei Pagan Metal nicht an Dudelsäcke denkt. Also ich finde das Rewiew schon etwas beleidigend und herablassend. Naja gut ändern kann mans nicht, aber es nervt mich dass dann Leute z.B. wegen solch einem Review erst gar nicht rein hören (ja das gibt es) und um was es in den Texten geht würde ihm auch nie im Traum einfallen... mehrmaliges durchlesen hätte da auch nicht geholfen
mfg

Also ich bin der Verfasser des ersten Kommentars und ich kann auch sagen, dass ich definitiv nicht Mitlglied der Band bin...ich komme aus der Kulmbacher Gegend, habe also Liveauftritte und so manche Passage im Werdegang der Band selbst miterlebt, und habe das nur deswegen geschrieben, weil ich es wirklich unangebracht finde. Wenn der Verfasser ganz knallhart gesagt hätte, er fände es persönlich absoluten Mist, aber objektiv ist das so und so, wäre das allgemein eine ganz andere Geschichte...Ich meine, man kann es ja nicht jeden Recht machen und über Geschmack kann man sich mehr als streiten...(ich nehmen mir aber auch keine Objekitivität heraus, mein Kommentar ist sehr subjektiv) Ich finde das Erstlingswerk von Waldschein auch nicht göttlich, oder grandios, aber im Vergleich zu anderen Debuts war ich doch angenehm überrascht gewesen...
Sirius
Post Scriptum: Danke für Lob und kritische Auseinandersetzung, ist nicht selbstverständlich...
Sirius
Post Scriptum: Danke für Lob und kritische Auseinandersetzung, ist nicht selbstverständlich...
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
4 punkte sind wohl etwas überzogen. auch wenn ich den rest des albums nicht gehört habe, würde ich für die 2 lieder auf myspace 9 punkte geben. wenn der rest nur annähernd so klingt, sollten eigentlich 8 punkte drin sein.
spielerisches können ist vorhanden, ebenso wie die ambition nicht so zu klingen, wie der einheitsbrei, der gewöhnlich fabriziert wird. vor allem in "nebelweiten" passiert eine ganze menge, bis hin zum guten solo. der sound geht für BM verhältnisse in ordnung.
ich finde das nicht schlecht.
spielerisches können ist vorhanden, ebenso wie die ambition nicht so zu klingen, wie der einheitsbrei, der gewöhnlich fabriziert wird. vor allem in "nebelweiten" passiert eine ganze menge, bis hin zum guten solo. der sound geht für BM verhältnisse in ordnung.
ich finde das nicht schlecht.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock