Von Tapetrading zu Myspace
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Imperial Warcry hat geschrieben:Hoffen wir, dass Naama dann auch dieses Forum als Quelle für ihre Masterarbeit aufführt.
Also erwähnt wird's sicher:) Bei den Finnischen Kollegen geht die Diskussionsfreude gleich 0 in dem einten Forum(nachdem die Anfrage beim 1. Forum abgelehnt wurde weil ach so trve und sowieso sich lieber erstechen bevor man durch Akademisierung die Trivialisierung von BM erlaubt:roll:)
Klar, ich taufe die Arbeit nun "Schwermetall.ch-der einzig wahre Grund zu leben"Ed Edison hat geschrieben:Im Idealfall direkt auf dem Deckblatt.

Die Entzauberung der Musik und der Szene durch akademische und journalistische Tätigkeiten ist doch nichts Neues mehr. Wenn man überhaupt davon sprechen kann. Vor ein paar Jahren hat doch erst eine gewisse Dame über die "Szene" promoviert:Naama hat geschrieben:Bei den Finnischen Kollegen geht die Diskussionsfreude gleich 0 in dem einten Forum(nachdem die Anfrage beim 1. Forum abgelehnt wurde weil ach so trve und sowieso sich lieber erstechen bevor man durch Akademisierung die Trivialisierung von BM erlaubt:roll:)
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiege ... 07792.html
Schlaf hat geschrieben:Die Entzauberung der Musik und der Szene durch akademische und journalistische Tätigkeiten ist doch nichts Neues mehr. Wenn man überhaupt davon sprechen kann. Vor ein paar Jahren hat doch erst eine gewisse Dame über die "Szene" promoviert:Naama hat geschrieben:Bei den Finnischen Kollegen geht die Diskussionsfreude gleich 0 in dem einten Forum(nachdem die Anfrage beim 1. Forum abgelehnt wurde weil ach so trve und sowieso sich lieber erstechen bevor man durch Akademisierung die Trivialisierung von BM erlaubt:roll:)
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiege ... 07792.html
Ja eben finde ich auch,zumal ich ja nicht die Admins persönlich gefragt habe ob sie teilnehmen wollen,sondern nur ob ich die Anfrage posten dürfe und dann jeder selber entscheiden kann...naja war nicht wirklich überraschend die Reaktion

Gibt mittlerweile mehrere Leute,die sich damit beschäftigen,man kann ja davon halten was man will,die Diskussion darüber find ich auch interessant-ich glaube für mehr als Masterarbeit möchte ich auch nicht forschen,aber finds ansonsten interessant den anderen Leuten, die das machen zu folgen z.B. http://blackmetaltheory.blogspot.com/
Naja selbst wenn du die Entmystifizierung der pösen Musik mit Abschluss der Masterarbeit auf Eis legst, treibt unser guter alter okzidentaler Rationalismus diesen Prozess sowieso weiter voran - irgendwer machts immer.
Sehe allerdings auch nichts Schlimmes darin.
Interessanter Link! Schau ich mir die Tage mal genauer an.
Sehe allerdings auch nichts Schlimmes darin.
Interessanter Link! Schau ich mir die Tage mal genauer an.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Oh Gott, was ist denn das wieder für ein Mist.Naama hat geschrieben:http://blackmetaltheory.blogspot.com/
Zum Thema "Akademisierung" des BM: Haben schon mal zwei Herren versucht, das Resultat kennen wir ja alle.

quatsch. Schon damals wusste man auch ohne insiderwissen, dass die CD künstlich hochgehalten wurde. nur schon die tatsache dass versand und produktion ein bruchteil der LP ausmachten sprach für sich. und dass "die preise auch heute nicht in relation zum produktionspreis stehen" unterstreicht meine aussage wie ich meine.Ed Edison hat geschrieben:Das hat man doch bei jeder neuen Technologie. Allerdings ist das kein künstliches Hochhalten sondern Marktbedingt. Heute stehen die Preise für Silberlinge auch nicht in Relation zum Produktionspreis.hogmanay hat geschrieben:aber wie die cd zur gewinnmaximierung eingesetzt wurde. als sie damals auf den markt kam, wurde der preis künstlich hochgehalten
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die CD jetzt irgendwelche negativen Auswirkungen auf den BM Werdegang hatte, da lasse ich mich auch gerne berichtigen, da ich den Wechsel nicht bewusst erlebt habe. Was ich aber noch kenne waren vor 12-13 Jahren diese teuren Vierspur Geräte mit Minidisc, da gabs ein Quali Bonus und man konnte es leicht auf CD übertragen.
Aber zum Eigentlichen Tape-->Myspace, es zeigt doch nur die normale Entwicklung (Heil dem Fortschritt), wenn die damaligen Größen der Szene mit ihrer Musik nicht an die Öffentlichkeit wollten hätten sie halt nie was veröffentlichen sollen. Ich verstehe auch nicht, wenn sich Leute über die schnelle Verbreitung aufregen, es gibt da eine saubere Lösung indem man die Verbindung cuttet und sein Ding durchzieht. Ich persönlich habe sehr spät mit dem www angefangen und war noch bis vor ein paar Jahren auf Briefe, pers. Kontakte und jede kleinste beschissenste distro Liste angewiesen. Für mich ist die Vernetzung ein großer Sprung und eigentlich gar nicht weg zu denken. Ist doch super, wenn ich jetz irgendwas schreibe und die Eidgenossen lesen es oder umgekehrt. Also schön aufn Teppich bleiben, die Vernetzung ist nicht gleich negativ, nur weil ein paar Alpha BM Insassen dadurch ihren Status gefährdet sehen.
ich gebe dir recht, dass die cd den BM werdegang nicht speziell beeinflusst hat, ich sehe das vor allem in bezug auf den sogenannten "underground" der heutzutage nicht mehr existiert / existieren kann. aber ich denke nicht, dass die damaligen grössen ahnen konnten, dass ihre musik dereinst zum prahlen auf dem schulhof herhalten muss.
ich rege mich nicht über die schnelle verbreitung auf. wieso auch? wie du sagst, die zeit schreitet fort. vor 20 jahren hätte ich meine seele verkauft um so schnell und einfach mit der gesamten welt kommunizieren zu können wie das heute üblich ist. was meinst du wieviel zeit die ewige briefmarken rubbelei gekostet hat?!
aber wo du dich irrst - einen status hast du heute nicht mehr. Beherit, Poison, Abruptum, Profanatica und von mir aus Moonblood und Absurd kriegst du als mp3 gratis oder für geld auf ebay, dazu die passenden shirts und schon bist du "dabei". so ist es nunmal. status hat ein Metalion, aber nicht die affen die sich im BM supermarkt nur noch bedienen müssen.
Eine wunderschöne Grabrede, kompliment. besser kann man nicht auf den punkt bringen, warum Doom = IN, Black Metal = OUT ist - um es mal in der Bravo sprache zu sagen.Eldain hat geschrieben: Natürlich können sie trotzdem mit (möglichst wenigen) Gleichgesinnten in Kontakt kommen, um soziale Streicheleinheiten abzuholen. Aber Wehe dem, der wagt, sich einem grösseren Publikum zu öffnen! Die technische Entwicklung und die neuen Verbreitungsmöglichkeiten müssen ja zwangsläufig bei den Alpha-BMetallern Ängste und Identitätskrisen auslösen.
Auf der anderen Seite führt die Einstellung solcher Personen vielleicht tatsächlich dazu, dass sich einige Bands mehr Mühe bei ihrer Musik geben, um eben gerade solche selbstverliebten Alphas abzuholen. Das wäre zumindest ein positiver Effekt.
Auf jeden Fall ist es nicht verwunderlich, dass sich eine Musikstilrichtung, die dermassen viel zu bieten hat wie BM, eben doch mehr Leute anspricht, als den Hardlinern lieb ist.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Oh ja, hab ich im Schrank stehen. Aber mit ner akademischen Schrift hat das maximal am Rande was zu tun, von Neutralität kann man da an einigen Stellen im Text nicht im Geringsten reden. Wenn man dann noch bemerkt, dass das Ding über eine "Assoziation linker Verlage" erschienen ist, weiß man Bescheid.Imperial Warcry hat geschrieben:Oh Gott, was ist denn das wieder für ein Mist.Naama hat geschrieben:http://blackmetaltheory.blogspot.com/
Zum Thema "Akademisierung" des BM: Haben schon mal zwei Herren versucht, das Resultat kennen wir ja alle.
Das ist allerdings so. Nur um es noch einmal klar zu wiederholen. Der RICHTIGE BM ist tot. Der BM, den man heute nur aus Ermangelung eines besseren Namens noch so nennt (Plastik-Metal scheint keine wirkliche Alternative) hat sehr viele Ausprägungen. Insbesondere lässt sich mit ungefähr jeder anderen Musikrichtung mischen. Das meine ich in erster Linie mit viel zu bieten. Sowohl bei solchen Mischversuchen, wie auch mit den Bestrebungen, stilistisch möglichst nahe an der guten alten Zeit zu musizieren, wird viel Müll produziert, hin und wieder jedoch etwas Hörenswertes erschaffen.Imperial Warcry hat geschrieben:Wieso Grabrede? Eldain gehört doch zu denen, die meinen, der Black Metal habe noch "viel zu bieten".
Damit wurde alles gesagtImperial Warcry hat geschrieben:Der RICHTIGE Black Metal ca. 1992-1995 war zu keiner Sekunde massentauglich. Er musste zuerst stilistisch verwässert, gut produziert, in farbige Artworks verpackt, durch grosse Labels/Distros vertrieben und von der Mainstream-Journaille angehyped werden.
Alles Aspekte, die dem ursprünglichen Gedanken widersprechen:

![[7*7]](/forum/images/smilies/smilie_op_016.gif)
Zum Buch Unheilige Allianzen = Zero Neutralität, nichts weiter als eine hetzerische Links-Publikation...das Lords of Chaos blieb wenigstens neutral = also die bessere Wahl.
genau. ausführungen im stile von "wehe dem, der sich einem grösseren publikum öffnet" sind doch bezeichnend für die spassgeneration, die den BM mittlerweile ausmacht. sich am publikum zu orientieren mit dem ziel "mehr leute anzusprechen" hat BM zu grabe getragen.Imperial Warcry hat geschrieben:Wieso Grabrede? Eldain gehört doch zu denen, die meinen, der Black Metal habe noch "viel zu bieten".