Welches Album hört ihr gerade? Part IV
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
NEUROSIS - A Sun That Never Sets

Pendelt zwischen melancholisch, verträumt und so richtig abgespaced. Eine Mischung, wie sie nur NEUROSIS kompetent umsetzen können. Und wie. Zwischen "Through Silver in Blood" und "Given to the Rising" kann ich kein Album dem anderen vorziehen, da sie einfach alle abartig sind. Ich hoffe, das schwächelnde "Honor Found in Decay" war nicht der Anfang vom Ende.

Pendelt zwischen melancholisch, verträumt und so richtig abgespaced. Eine Mischung, wie sie nur NEUROSIS kompetent umsetzen können. Und wie. Zwischen "Through Silver in Blood" und "Given to the Rising" kann ich kein Album dem anderen vorziehen, da sie einfach alle abartig sind. Ich hoffe, das schwächelnde "Honor Found in Decay" war nicht der Anfang vom Ende.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Ich könnte mich zwischen beiden nicht entscheiden, da sie jeweils unglaublich starke Titel haben. Außerdem find ich sie von der Stimmung her sehr verschieden und irgendwie gar nicht so richtig miteinander vergleichbar. "Stormblast" lässt sich eher mit dem Debüt vergleichen, wobei da "Stormblast" gewinnt (und "For all Tid" trotzdem groß ist!). "Enthrone..." lässt sich wiederum eher mit der "Spiritual..." vergleichen, die allerdings ganz klar abstinkt. Da wurds mit den Keyboards sehr übertrieben, aber ein, zwei Mal im Jahr hör ich sie trotzdem...
Egal, "Stormblast" und "Enthrone..." sind ihre Besten!
Egal, "Stormblast" und "Enthrone..." sind ihre Besten!
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Nix da Herbst, Bombenhagel, in B ist der Sommer wieder da:

Ich find ja auch, dafür dass die Alben von 85 /86 sind, klingen sie so... weiss nicht...frisch. 90er mässig zeitlos, supercool!
(fachkompetentes Statement)
(schreibt auf:
CH, gemischtes Herbstwetter mit sonnigen Abschnitten und möglicherweise steigenden Strahlenwerten)


Ich find ja auch, dafür dass die Alben von 85 /86 sind, klingen sie so... weiss nicht...frisch. 90er mässig zeitlos, supercool!

(fachkompetentes Statement)
(schreibt auf:
CH, gemischtes Herbstwetter mit sonnigen Abschnitten und möglicherweise steigenden Strahlenwerten)
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt

PARADISE LOST: "Shades of God"!
Während die erste PL "Lost Paradise" ein Doom-DEATH-Metal-Klassiker sondergleichen ist (mit Betonung auf DEATH), schwächelt die Zweite, "Gothic", mit der seinerzeit tatsächlich der ganze Gothic Metal um fünf bis sechs Jahre vorweggenommen wurde, in meinen Ohren bis heute erheblich.
Die Dritte hingegen, "Shades of God", hat mit "Gothic" NICHTS gemein! Es handelt sich um kernigen, gesunden METAL, sehr gitarrenbetont, mit höchst erfrischenden, schmissigen, kraftvollen Riffs und dem ebenso kraftvollen Geröhre des Sängers Nick Holmes! Von allen Sachen, die PARADISE LOST danach gemacht haben, kenne ich bis heute keinen einzigen Ton. Aber DIESES Album hier, "Shades of God", hat jedenfalls mit Gothic Metal REIN GAR NICHTS zu tun! Dieses lupenreine METAL-Album klingt dermassen gesund und kernig wie der aufgeschnittene Apfel, der im Innern des Booklets abgebildet ist!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Gerade eben in der U-Bahn:

Hey kennt ihr dieses supercoole Riffing bei dem Song Evilution zB?
https://www.youtube.com/watch?v=v7fhr2H4-iw
Macht Herr Rolf eigentlich immer so gute Alben...?
(fragt sich das jetzt natürlich)

Hey kennt ihr dieses supercoole Riffing bei dem Song Evilution zB?

https://www.youtube.com/watch?v=v7fhr2H4-iw

![[3*3]](/forum/images/smilies/huepfen_032.gif)

Macht Herr Rolf eigentlich immer so gute Alben...?
(fragt sich das jetzt natürlich)
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
RUNNING WILD konnte ich bisher noch gar nie... Dennoch habe ich obigen Link mir nun angehört, um zu schauen, ob ich irgendetwas verpasst haben sollte, und siehe da: im hinteren Teil des Songs klingt ein Riff wie abgekupfert von "Country Girl" von BLACK SABBATH.
Thema:

VENOM - "Temples of Ice"
Diese Scheibe aus dem Jahre 1991 ist aus der belanglosesten Phase von VENOM, als sich keine einzige Sau mehr für sie interessierte. An der Stelle von Cronos agierte als Frontmann Demolition Man, der lustigerweise angeblich der Bruder oder ein sonstiger naher Verwandter von Cronos gewesen sein soll, welcher seinerseits zu jenen Zeiten sein eigenes Ding duchzuziehen versuchte. Und die Musik auf "Temples of Ice"? Ist interessanterweise dennoch einigermassen okay.
Thema:

VENOM - "Temples of Ice"
Diese Scheibe aus dem Jahre 1991 ist aus der belanglosesten Phase von VENOM, als sich keine einzige Sau mehr für sie interessierte. An der Stelle von Cronos agierte als Frontmann Demolition Man, der lustigerweise angeblich der Bruder oder ein sonstiger naher Verwandter von Cronos gewesen sein soll, welcher seinerseits zu jenen Zeiten sein eigenes Ding duchzuziehen versuchte. Und die Musik auf "Temples of Ice"? Ist interessanterweise dennoch einigermassen okay.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Regenschein
- Heuchler
- Beiträge: 36
- Registriert: 19.09.2013, 15:19
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40