Wie kam der Metal zur Edda?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Also mit Stromgitarren brachten LED ZEPPELIN den allerersten Viking-Metal-Song aller Zeiten bereits im Jahre 1970:
Aber hier geht es um etwas anderes. BATHORY waren tatsächlich die allerersten, die einen spirituellen "Asatru-artigen" Geist einbrachten.
Ich selber war auch schon als Kind vollständig vom heidnischen Geist fasziniert, geradezu besessen und beschäftigte mich intensiv damit. Jetzt im Augenblick, im Herbst 2016, habe ich mein rundes 30-jähriges Jubiläum meiner Einführung ins Heidentum mit Leib und Seele (während Jesus in meiner ganzen Kindheit mir immer fremd blieb, fast exotisch)! Herbst 1986...
Im Frühling 1991 kam ich durch Schulkollegen, die eine Thrash-Metal-Band namens WOTAN aufziehen wollten, auf die Idee, aufgrund meiner Geschichtsliebe das Heidentum mitsamt den Runen stärker mit Metal-Musik zu verknüpfen.
Doch erst, als ich "Hammerheart" und "Twilight of the Gods" kennenlernte sowie erst zu jenem Zeitpunkt zum ersten Male meine Mythologiekenntnisse nicht nur aus Geschichtsbüchern zusammenklaubte, sondern die Prosa-Edda von Snorri Sturluson las, sprang der Funke der Götter endgültig auf mich über.
Und so erging es meines Wissens auch allen anderen damals. Nur schon von der Aufmachung her machen solch unterschiedliche Bands wie ENSLAVED, FALKENBACH oder GRAVELAND doch gar keinen Hehl daraus, nur Klone und Erben von BATHORY zu sein. Sie sind sogar stolz darauf.
Aber hier geht es um etwas anderes. BATHORY waren tatsächlich die allerersten, die einen spirituellen "Asatru-artigen" Geist einbrachten.
Ich selber war auch schon als Kind vollständig vom heidnischen Geist fasziniert, geradezu besessen und beschäftigte mich intensiv damit. Jetzt im Augenblick, im Herbst 2016, habe ich mein rundes 30-jähriges Jubiläum meiner Einführung ins Heidentum mit Leib und Seele (während Jesus in meiner ganzen Kindheit mir immer fremd blieb, fast exotisch)! Herbst 1986...
Im Frühling 1991 kam ich durch Schulkollegen, die eine Thrash-Metal-Band namens WOTAN aufziehen wollten, auf die Idee, aufgrund meiner Geschichtsliebe das Heidentum mitsamt den Runen stärker mit Metal-Musik zu verknüpfen.
Doch erst, als ich "Hammerheart" und "Twilight of the Gods" kennenlernte sowie erst zu jenem Zeitpunkt zum ersten Male meine Mythologiekenntnisse nicht nur aus Geschichtsbüchern zusammenklaubte, sondern die Prosa-Edda von Snorri Sturluson las, sprang der Funke der Götter endgültig auf mich über.
Und so erging es meines Wissens auch allen anderen damals. Nur schon von der Aufmachung her machen solch unterschiedliche Bands wie ENSLAVED, FALKENBACH oder GRAVELAND doch gar keinen Hehl daraus, nur Klone und Erben von BATHORY zu sein. Sie sind sogar stolz darauf.
Zuletzt geändert von Der Theurg am 26.10.2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40