Die Natur und ihre Kunst
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
Die Natur und ihre Kunst
Mein neuestes "Hobby" ist das Fotographieren geworden.
Anlass war letztendlich: Genügend Material für eine Bewerbungsmappe an der FH Kunst zusammen zu bekommen
Die Bilder entstanden in der Zeit von September 04 - Februar 05.
Wie man sieht habe ich vorzugsweise Bäume abgelichtet.
Ich wünsch euch viel Spass beim Anschauen und würd mich freuen, wenn vielleicht noch weitere sich trauen, ihre (Natur-)Fotographien zu "präsentieren"










Anlass war letztendlich: Genügend Material für eine Bewerbungsmappe an der FH Kunst zusammen zu bekommen

Die Bilder entstanden in der Zeit von September 04 - Februar 05.
Wie man sieht habe ich vorzugsweise Bäume abgelichtet.
Ich wünsch euch viel Spass beim Anschauen und würd mich freuen, wenn vielleicht noch weitere sich trauen, ihre (Natur-)Fotographien zu "präsentieren"










- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Jetzt krieg ich gleich einen drauf *duck*
Also so sind die Bilder ganz gut gemacht, die Motive sind auch interessant,aber igendwie sind mir die Ausschnitte zu klein.
Die Bilder haben nicht genug "Ruhe". Das dritte Bild von Herbstleyd, also die Eiche, bildet da einen Ausnahme.
Hoffentlich kann das jetzt jemand nachvollziehen...
Also so sind die Bilder ganz gut gemacht, die Motive sind auch interessant,aber igendwie sind mir die Ausschnitte zu klein.
Die Bilder haben nicht genug "Ruhe". Das dritte Bild von Herbstleyd, also die Eiche, bildet da einen Ausnahme.
Hoffentlich kann das jetzt jemand nachvollziehen...

Wunderschön - ehrlich.wolfstochter hat geschrieben:*duck*Und da jammert mir die doofe Hilda letztens vor sie könnt nicht fotographieren,.... *Hilda mit Paddel hau*![]()
Das war heuer in der wiehenteutonischen Hauptstadt OS, irgendwo stand diese herrliche, riesige Ahornblättrige Platane.^^
Ich glaub wenn ich dich demnächst mal besuche, gehen wir gemeinsam raus zum fotographieren.
Wenn nicht, zur Sonnenwende können wir uns ja auch kurz abseilen

Mehr Infos bekommst du von mir noch im ICQ!
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Meinst das im Sinne von, zuwenig drumherum?aber igendwie sind mir die Ausschnitte zu klein.
Hier ist sie nochmal, nur fürs Minalein


Zuletzt geändert von wolfstochter am 14.03.2005, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kritik wird gern angenommen Herr KainKain hat geschrieben:Jetzt krieg ich gleich einen drauf *duck*
Also so sind die Bilder ganz gut gemacht, die Motive sind auch interessant,aber igendwie sind mir die Ausschnitte zu klein.
Die Bilder haben nicht genug "Ruhe". Das dritte Bild von Herbstleyd, also die Eiche, bildet da einen Ausnahme.
Hoffentlich kann das jetzt jemand nachvollziehen...

Aber das mit den kleinen Ausschnitten ist beabsichtigt

Re: Die Natur und ihre Kunst
Die Motive sind sehr schön aber - No Offense! - den Fotos fehlt's noch an Ausdruck*. Ist die Wurzel aus dem ersten Bild bei dir in der Nähe? Versuch da mal ein bischen mit der Tiefenschärfe zu spielen. In dem Motiv steckt noch viel drin! Von der sachlichen Kritik mal abgesehen: Besser kann ich's auch nicht ausführen. Das "bessere Bild" hab ich auch immer nur im Kopf und krieg's einfach nicht auf den CCD 
Ein rel. zufälliges Beispiel für nen guten Tiefenschärfeneffekt:
Und hier wird schön mit dem einfallenden Licht gespielt: (schade, dass es photoshopped ist)
* Niemand hat ernsthaft erwartet ich hätte nix zu meckern, oder?

Ein rel. zufälliges Beispiel für nen guten Tiefenschärfeneffekt:
Und hier wird schön mit dem einfallenden Licht gespielt: (schade, dass es photoshopped ist)
* Niemand hat ernsthaft erwartet ich hätte nix zu meckern, oder?
Re: Die Natur und ihre Kunst
hrhrnesges hat geschrieben: * Niemand hat ernsthaft erwartet ich hätte nix zu meckern, oder?

Ich finde alle Bilder gelungen, aber man kann sie vielleicht mit ein paar Perspektiven/Schärfe/Lichteffekten noch aufpeppen. Aber eher mit den Kamera-internen Funktionen, als nachträglich mit nem prog

@ nesges : Ein Großteil der Bilder wurde in Otzenhausen am Keltenring aufgenommen und die meisten Motive waren schwer zu erreichen und bei nem halben Meter Schnee mit ner Digicam die nicht mir gehört durch durch das unwegsame Stelgelände zu krachseln ist leider etwas schwer 
Nunja, wie gesagt es ist ja nur ein Hobby
und mal sehen, wenn ich Kunst studiere kann ich ja nebenher noch Fotographie machen, .....
Wenns dann mal so weit ist *lach und dann bekomm ich das vielleicht auch hin
Ansonsten muss ich eben bei meinen Digicambildern bleiben oder wieder selbst vor die Kamera hüpfen loool

Nunja, wie gesagt es ist ja nur ein Hobby

Wenns dann mal so weit ist *lach und dann bekomm ich das vielleicht auch hin

Ansonsten muss ich eben bei meinen Digicambildern bleiben oder wieder selbst vor die Kamera hüpfen loool
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Tu das, es lohnt sich ! Der Ring alleine ist schon ein verdammt genialer Anblick. Wenn man von links nach rechts hochkrakselt kommt man dann auf der anderen Seite des Walls zu einem Opferplatz mit einer Stehle und einer kleinen Steinhütte - suuuuper schön, vorallem als alles verschneit lag, es sah aus wie im Märchenwald. Etwas weiter auf dem Weg nach unten kommt dann eine Art "Thron" in eine Wurzel gedeichselt,... hammer geil. Und dann noch die Aussicht,..... wahnsinn !!! Solltest du dir echt nicht entgehen lassen und Otzenhausen ist so weit von Trier auch nicht entfernt.nesges hat geschrieben:Ah! Sofort nochmal auf die "To-Visit-Liste" setzen. Da wollte ich schon immer mal vorbei geschaut haben.HerbstLeyd hat geschrieben:Ein Großteil der Bilder wurde in Otzenhausen am Keltenring
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld