Trinkhörner
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Trinkhörner
Mahlzeit!
Ein Freund hatte mir mal folgende Anleitung zur Herstellung von Trinkhörnern gegeben:
-besorge dir beim Schlachter, Schlachthof, etc. Rinderhörner;
-koche diese zuhause mit Wasser (1-2h);
-ziehe dann mit einem Korkenzieher den sich jetzt lockereren inneren Teil heraus;
-löse die verbliebenen Reste mit Gebiss-Reiniger (Corega Tabs o.ä.) heraus;
-wasche sie;
-trockne sie;
-versiegel sie mit Lebensmittellack;
-brenne diesen ein und
-
fertig ist's!
Gibt sich jetzt die Frage: woher bekommt man in Dtl. Hörner, die groß (ca. 0.5L) genug sind? (Schaut euch doch mal diese mikrigen Teile der Viechers hier an... Der Mittelaltershop in Bochum beispielsweise importiert seine 0.5er aus Südamerika.)
Hat wer von euch dazu noch Anregungen, bzw. schon erfahrungen damit gesammelt?
cu,
Raka
P.S.: Werde wahrscheinlich frühstens am WE wieder vorbeischauen können, da ich mich noch für 'ne Prüfung am Freitag weiter vorbereiten muss...
Ein Freund hatte mir mal folgende Anleitung zur Herstellung von Trinkhörnern gegeben:
-besorge dir beim Schlachter, Schlachthof, etc. Rinderhörner;
-koche diese zuhause mit Wasser (1-2h);
-ziehe dann mit einem Korkenzieher den sich jetzt lockereren inneren Teil heraus;
-löse die verbliebenen Reste mit Gebiss-Reiniger (Corega Tabs o.ä.) heraus;
-wasche sie;
-trockne sie;
-versiegel sie mit Lebensmittellack;
-brenne diesen ein und
-

Gibt sich jetzt die Frage: woher bekommt man in Dtl. Hörner, die groß (ca. 0.5L) genug sind? (Schaut euch doch mal diese mikrigen Teile der Viechers hier an... Der Mittelaltershop in Bochum beispielsweise importiert seine 0.5er aus Südamerika.)
Hat wer von euch dazu noch Anregungen, bzw. schon erfahrungen damit gesammelt?
cu,
Raka
P.S.: Werde wahrscheinlich frühstens am WE wieder vorbeischauen können, da ich mich noch für 'ne Prüfung am Freitag weiter vorbereiten muss...
- DerBuckligeJaucher
- Priester
- Beiträge: 233
- Registriert: 11.10.2004, 15:47
- Wohnort: Hessen / Mittelhessen
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Ich liebe Trink bzw Rufhörner.
Aber selbst ein Horn gemacht hab ich bisher noch nicht :\
Trotzdem beziehe ich die Hörner von Menschen von denen ich weiss, das sie selbst gemacht sind hehe.
Das Einzige was ich gemeinsam mit meinem Mann aus unseren Hörnern mache ist sie zu gravieren( das macht mein Mann) und zu bemalen ( das mach ich).
Mein Rufhorn ist mein "Testhorn" da habe ich wild drauf losgemalt:
Keltische Knoten, keltische Tiere, Swastikas, Triskele usw.
Dummerweise war das Horn recht spröde, daher musste ich es fast komplett anmalen ;(
Aber selbst ein Horn gemacht hab ich bisher noch nicht :\
Trotzdem beziehe ich die Hörner von Menschen von denen ich weiss, das sie selbst gemacht sind hehe.
Das Einzige was ich gemeinsam mit meinem Mann aus unseren Hörnern mache ist sie zu gravieren( das macht mein Mann) und zu bemalen ( das mach ich).
Mein Rufhorn ist mein "Testhorn" da habe ich wild drauf losgemalt:
Keltische Knoten, keltische Tiere, Swastikas, Triskele usw.
Dummerweise war das Horn recht spröde, daher musste ich es fast komplett anmalen ;(
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
Das typisch alpenländische Schweizer Braunvieh hat - sofern es eine Milchkuh ist, die genügend Zeit zum auswachsen hatte - ganz passable Hörner. Die im Mittelland sehr beliebte Simmentaler Kuh ist da eher etwas bescheiden ausgestattet. In der Schweiz dürfte es allerdings nicht sonderlich schwer sein zu einem geeigneten Horn zu kommen.
Was ich allerdings in letzter Zeit immer mehr sehe: Den Rindern werden die Hörner abgezwickt ! Pervers sowas. Naja, ist zum Selbstschutz. Wenn man den Kühen das Rauchen nicht verbieten kann, muss man ihnen halt die Hörner entfernen.
Was ich allerdings in letzter Zeit immer mehr sehe: Den Rindern werden die Hörner abgezwickt ! Pervers sowas. Naja, ist zum Selbstschutz. Wenn man den Kühen das Rauchen nicht verbieten kann, muss man ihnen halt die Hörner entfernen.
*lach, gern wenn du was auf deiner Sackpfeife zu gute gibst hehe, aber ich sehe gerade das ich mich vertippt hab es ist nicht der 21.7 sondern der 21.9 (Herbstfest)Alb hat geschrieben:Geil... lädst du mich einHerbstLeyd hat geschrieben:Noch nicht, die Hochzeit wird am 21.7.09 stattfinden hehe, aber ich sag lieber mein "Mann" als mein "Freund" das klingt so gewöhnlich....?
Hier mal Bildchen von meinem Rufhorn 
Mein Mann sagt immer "Jamaicarufhorn" wegen der Farben,... *grmml*
Es ist eigentlich nur ein Testhorn, daher die verschiedenen ungeordneten Motive.
Aber im Enddeffekt hats mir total gut gefallen.
Ich habs soviel angemalt, weil das Horn von schlechter Qualität ist und es überall splissig war.




Mein Mann sagt immer "Jamaicarufhorn" wegen der Farben,... *grmml*
Es ist eigentlich nur ein Testhorn, daher die verschiedenen ungeordneten Motive.
Aber im Enddeffekt hats mir total gut gefallen.
Ich habs soviel angemalt, weil das Horn von schlechter Qualität ist und es überall splissig war.



- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Tzes,... stimmt gar nicht, ab und zu sieht man mich auch noch ganz in schwarzMatkra hat geschrieben:Hippie!HerbstLeyd hat geschrieben:Alb hat geschrieben:
Das Horn hat wirklich was von verrauchten Inseln. Sehr... ähem... bunt.
Ich bin ja auch bunt, also warum soll mein Rufhorn nicht auch bunt sein *grins*![]()

- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld