Napalm Death
Moderator: Imperial Warcry
Napalm Death
Einfach nur geil. Kult!
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10534
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
- s-m-e-a-r_9
- Priester
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.04.2005, 20:04
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Ich bin zwar nicht newwen, versuche aber mal zu erklären warum Napalm Death die Bedeutung haben, die sie haben und warum kurze Songs eine Daseinsberechtigung haben:
Napalm Death haben schlicht und einfach ein Genre erfunden. Den Grindcore. Musikalisch geht es da primär darum einen heftigen Wutausbruch zu vertonen. Heftige Wutausbruche sind in der Regel kurz, darum funktionieren Grindsongs, die länger als eine Minute dauern, meiner Meinung nach nicht und darum mag ich eigentlich auch nur "Scum", "From Enslavement to Obliteration" und mit Asbtrichen "Utopia Banished" von Napalm Death.
Napalm Death haben schlicht und einfach ein Genre erfunden. Den Grindcore. Musikalisch geht es da primär darum einen heftigen Wutausbruch zu vertonen. Heftige Wutausbruche sind in der Regel kurz, darum funktionieren Grindsongs, die länger als eine Minute dauern, meiner Meinung nach nicht und darum mag ich eigentlich auch nur "Scum", "From Enslavement to Obliteration" und mit Asbtrichen "Utopia Banished" von Napalm Death.
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
die längeren songs sind doch auch cool. man höre "the public gets..." vom "enemies of music buisness"-album!
ich mag die jungs, weil sie brutal, kompromisslos, wütend und brutal klingen. und eigentlih ist für mich die songlänge kein kriterium. muss einfach alles passen. ich mag zwar auch lange songs (bsp: live versionen alter rock-klassiker, type 0, satyricon), aber wenn mans drauf anlegt (nargaroth auf "amarok") wirds einfach langweilig. dann lieber eine minute rumgekotze.
ich mag die jungs, weil sie brutal, kompromisslos, wütend und brutal klingen. und eigentlih ist für mich die songlänge kein kriterium. muss einfach alles passen. ich mag zwar auch lange songs (bsp: live versionen alter rock-klassiker, type 0, satyricon), aber wenn mans drauf anlegt (nargaroth auf "amarok") wirds einfach langweilig. dann lieber eine minute rumgekotze.

-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
Habe Napalm Death beim X-Mass gesehen und war vom Gitarrensound schon angetan, was man vom dämlichen Kopfgeschüttel und Herumgezappeln nun nicht behaupten kann. Beim "Münster Metal Mayhem" in der Sputnik war deren Sound einfach nur abgrundtief Scheisse.
Alles in allem aber eher nicht meine Richtung...
Alles in allem aber eher nicht meine Richtung...
- Oberst Klink
- Priester
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.06.2005, 08:41
- Wohnort: Aargau
Habe sie nun schon 3 mal live gesehen, unter anderem auch am X-Mass 04 in Pratteln. Für meinen Teil überzeugten sie wie jedesmal und alleine ihr Auftritt machte den Konzertbesuch zu einem lohnenden Gang, die anderen Bands fand ich eher langweilig. "The Code is red.." ist meiner Meinung nach ein weiteres überzeugendes Album, wobei ich von den älteren Sachen auch mehr angetan bin.
Mit dem Unterschied, dass kein Originalmitglied mehr dabei ist.ticino1 hat geschrieben:Sie sind wieder im Studio. Das freut mich, mindestens bis ich das Ergebnis gehört habe. Die Band wird vielleicht mal wie Iron Maiden oder ACDC: Sie wärmt alte Sachen wieder auf. Gut, das tun sie eigentlich schon. Bin gespannt.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock