Schengen / Dublin
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
So, jetzt hab ich fast den ganzen Thread gelesen, aber alles zu lesen dauert mir jetzt einfach zu lang 
So weit ich mitbekommen habe würdet ihr in der Schweiz einen speziellen Vertrag erhalten, stimmt das?
Also ich kann ja nur sagen wies jetzt bei uns im Ösiland ist. Von dem abgesehen, dass ich fast nur Leute kenne, die dagegen gestimmt haben (mich eingeschlossen) und wir nun trotzdem bei der EU sind (ich vermute stark, dass da was nicht mit rechten Dingen zuging) wurde schön langsam alles viel teurer mit dem Euro. Man hat zwar dann Gesetze erlassen wie, ein Glas Wasser darf im Gasthaus nicht mehr als 80-90 Cent oder so kosten, aber 13 Schilling für ein Glas Wasser ist schon ein wucher und fast das doppelte gegen früher. Strom und Versicherungen wurden sowieso teurer. Es wurde anfangs daruaf geachtet, dass nichts heftig aufgerundet werden darf und es wurden einige Geschäfte "erwischt" aber die anderen haben es halt schön langsam gemacht. Das Leben ist bei uns erheblich teurer geworden seit der EU, aber der Liohn steigt nur sehr langsam.
Dazu kommt, dass die Arbeitlosen immer mehr werden. Weiss nicht ob wer den aktuellen Stern gelesen hat. Da steht drinnen, dass es uns so viel besser geht als den Deutschen und dass vor 5 Jahren gerade mal 20.000 Deutsche bei uns gearbeitet haben und jetzt sind es aber über 40.000. Dazu kommen noch die, die an bestimmten Stellen nahe der Grenze stehen und warten, dass ein Firmenwagen kommt und sie abholt. Dann können sie wieder einen Tag auf den Bau arbeiten. Hat mir einer erzählt, der selbst bei einer Firma arbeitet die einen Bautrupp (also rund 5 Leute) mal entlassen haben weils anders viel billiger ist. Ist zwar verboten, aber der Staat ist ja anderweitig beschäftigt.
Naja, aber ich kenn auch genügend andere Familien,aus anderen Ländern, die zu fünft in einer 30m² Wohnung leben, für drei Kinder Kinderbeihilfe bekommen, der Mann bekommt nebenbei Arbeitslosengeld und seine eizige Tätigkeit ist Schwarzarbeit. Das Beispiel ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern das ist so. Obs ohne EU auch so wäre? Wahrscheinlich schon, aber ich musste das mal loswerden
Auf jeden Fall sind die Deutschen nicht die einzigen die zu uns ins arbeiten kommen...
Dazu kommt das jedes Land bei der EU einen gewissen Betrag zu zahlen hat. Also eigentlich müssen die reicheren was zahlen damit den ärmeren geholfen werden kann im Wirtschaftsaufbau und so. Find ich auch richtig, aber der Betrag wurde gerade schon wieder mal um ein paar Millionen Euro erhöht. Und welches Land ist noch reicher als Österriech? Richtig, die Schweiz. Also da würde ich schon überlegen.
Dann gibts auch fast keine Freiheiten mehr. Alles muss an die EU angepasst werden und in den meisten Fällen fährt die EU über das Land drüber und sagt so und nicht anders. Umso kleiner ein Land, umso weiniger mitsprachercht. Sieht man gleich wenn man Frankreich und Österreich vergleicht. Ok, kommt sicher auch auf die Politiker im eigenen Land darauf an, sieht man ja an Deutschland
Aber die Deppen der EU wollten ja sogar unsere Marmelade umbenennen. Denn in der Eu heisst das Konfitüre. Da hat sich das Land (und vor allem die Bauern die das Zeug selbst machen und dann den Urlaubern als Marmelade anbieten) aber richtig gewehrt und nach langem (mehrmonatigen) hin und her durften wir die Marmelade behalten. Würde mich interessieren wieviel Gelder ausgegeben wurden um über so einen Blödsinn nachzudenken. Wie wenn die Herren in der EU nich was besseres zu tun hätten.
"Hmm...Amerika bombadiert Länder. Was machen wir? Nehmen wir den Ösis die Marmelade weg...."
Also wenn das nicht das dümmste ist

So weit ich mitbekommen habe würdet ihr in der Schweiz einen speziellen Vertrag erhalten, stimmt das?
Also ich kann ja nur sagen wies jetzt bei uns im Ösiland ist. Von dem abgesehen, dass ich fast nur Leute kenne, die dagegen gestimmt haben (mich eingeschlossen) und wir nun trotzdem bei der EU sind (ich vermute stark, dass da was nicht mit rechten Dingen zuging) wurde schön langsam alles viel teurer mit dem Euro. Man hat zwar dann Gesetze erlassen wie, ein Glas Wasser darf im Gasthaus nicht mehr als 80-90 Cent oder so kosten, aber 13 Schilling für ein Glas Wasser ist schon ein wucher und fast das doppelte gegen früher. Strom und Versicherungen wurden sowieso teurer. Es wurde anfangs daruaf geachtet, dass nichts heftig aufgerundet werden darf und es wurden einige Geschäfte "erwischt" aber die anderen haben es halt schön langsam gemacht. Das Leben ist bei uns erheblich teurer geworden seit der EU, aber der Liohn steigt nur sehr langsam.
Dazu kommt, dass die Arbeitlosen immer mehr werden. Weiss nicht ob wer den aktuellen Stern gelesen hat. Da steht drinnen, dass es uns so viel besser geht als den Deutschen und dass vor 5 Jahren gerade mal 20.000 Deutsche bei uns gearbeitet haben und jetzt sind es aber über 40.000. Dazu kommen noch die, die an bestimmten Stellen nahe der Grenze stehen und warten, dass ein Firmenwagen kommt und sie abholt. Dann können sie wieder einen Tag auf den Bau arbeiten. Hat mir einer erzählt, der selbst bei einer Firma arbeitet die einen Bautrupp (also rund 5 Leute) mal entlassen haben weils anders viel billiger ist. Ist zwar verboten, aber der Staat ist ja anderweitig beschäftigt.
Naja, aber ich kenn auch genügend andere Familien,aus anderen Ländern, die zu fünft in einer 30m² Wohnung leben, für drei Kinder Kinderbeihilfe bekommen, der Mann bekommt nebenbei Arbeitslosengeld und seine eizige Tätigkeit ist Schwarzarbeit. Das Beispiel ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern das ist so. Obs ohne EU auch so wäre? Wahrscheinlich schon, aber ich musste das mal loswerden

Auf jeden Fall sind die Deutschen nicht die einzigen die zu uns ins arbeiten kommen...
Dazu kommt das jedes Land bei der EU einen gewissen Betrag zu zahlen hat. Also eigentlich müssen die reicheren was zahlen damit den ärmeren geholfen werden kann im Wirtschaftsaufbau und so. Find ich auch richtig, aber der Betrag wurde gerade schon wieder mal um ein paar Millionen Euro erhöht. Und welches Land ist noch reicher als Österriech? Richtig, die Schweiz. Also da würde ich schon überlegen.
Dann gibts auch fast keine Freiheiten mehr. Alles muss an die EU angepasst werden und in den meisten Fällen fährt die EU über das Land drüber und sagt so und nicht anders. Umso kleiner ein Land, umso weiniger mitsprachercht. Sieht man gleich wenn man Frankreich und Österreich vergleicht. Ok, kommt sicher auch auf die Politiker im eigenen Land darauf an, sieht man ja an Deutschland

Aber die Deppen der EU wollten ja sogar unsere Marmelade umbenennen. Denn in der Eu heisst das Konfitüre. Da hat sich das Land (und vor allem die Bauern die das Zeug selbst machen und dann den Urlaubern als Marmelade anbieten) aber richtig gewehrt und nach langem (mehrmonatigen) hin und her durften wir die Marmelade behalten. Würde mich interessieren wieviel Gelder ausgegeben wurden um über so einen Blödsinn nachzudenken. Wie wenn die Herren in der EU nich was besseres zu tun hätten.
"Hmm...Amerika bombadiert Länder. Was machen wir? Nehmen wir den Ösis die Marmelade weg...."
Also wenn das nicht das dümmste ist
