Unbegreiflicher Banderfolg
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- schwarz_metall
- Gläubiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.12.2003, 20:47
Sehe es auch so, dass Grunten oder kreischen genauso eien Kunst ist wie das "schön singen" oder "True Metal" Gesang (also mit schönen "high pitched" Vocals). Sollte das jemand bezweifeln, soll er versuchen das anständig hinzubekommen und das auch mehr als 2 Minuten. Gröhlen oder kreischen kann jeder, das so zu können, dass es gut klingt ist schon schwerer.
Moin!
....

Es geht hier doch darum dass es eben einen Unterschied zwischen dem growlen eines Barnes und dem Gesang einer Sharon den Adel gibt!
Eben dass dieses Growlen einfach nicht als Gesang bezeichnet werden kann. Aber nehmen wir statt Sharon den Adel auch meinetwegen einen Peter Heppner. Willst du seinen Gesang etwa mit dem Gegrunze eines Death-Metallers gleichsetzen?
Natürlich gehört auch zum growlen ein gewisses können und es ist auch nicht gerade einfach sowas hinzubekommen (Wobei ich beim neuen SFU Album eigentlich den gegenteiligen Eindruck habe...), aber sowas kann man einfach nicht gleichsetzen mit "richtigem" Gesang.
Und dann zu behaupten die besagten Sängerinnen würden sich wie sonstwas anhören ist einfach nur dumm. Es gibt immer jemanden der besser ist, aber so eine Aussage... ne.....
Da kann jemand genauso gut sagen das growlen eines Corpsegrinders wäre nur rumgebrülle. Es stimmt einfach nicht.
....
Depp, du hasts einfach nicht kapiert.Das kann man auch umdrehen du Spasstie! Aber diese Aussage finde ich allerdings ziemlich unüberlegt....
Es geht hier doch darum dass es eben einen Unterschied zwischen dem growlen eines Barnes und dem Gesang einer Sharon den Adel gibt!
Eben dass dieses Growlen einfach nicht als Gesang bezeichnet werden kann. Aber nehmen wir statt Sharon den Adel auch meinetwegen einen Peter Heppner. Willst du seinen Gesang etwa mit dem Gegrunze eines Death-Metallers gleichsetzen?
Natürlich gehört auch zum growlen ein gewisses können und es ist auch nicht gerade einfach sowas hinzubekommen (Wobei ich beim neuen SFU Album eigentlich den gegenteiligen Eindruck habe...), aber sowas kann man einfach nicht gleichsetzen mit "richtigem" Gesang.
Und dann zu behaupten die besagten Sängerinnen würden sich wie sonstwas anhören ist einfach nur dumm. Es gibt immer jemanden der besser ist, aber so eine Aussage... ne.....
Da kann jemand genauso gut sagen das growlen eines Corpsegrinders wäre nur rumgebrülle. Es stimmt einfach nicht.
ich glaub ihr zwei redet an einander vorbei. es ist doch jedem klar, dass man gegrunze und gesang nicht miteinander vergleichen kann. den einen (mich eingeschlossen) gefällt nunmal "gegrunze" besser, die anderen mögen halt mehr den cleanen gesang. fakt ist, ob man nun gegrunze oder cleanen gesang gut beherrscht...es ist in jedem fall kunst. allerdings gibt es auch in beiden gesangsarten talentiere und untalentierte sänger...und talent hat mit dem geschlecht bekanntlich nichts zu tun!
AMEN!!!! (wenn man das hier so sagen darfAmras hat geschrieben:ich glaub ihr zwei redet an einander vorbei. es ist doch jedem klar, dass man gegrunze und gesang nicht miteinander vergleichen kann. den einen (mich eingeschlossen) gefällt nunmal "gegrunze" besser, die anderen mögen halt mehr den cleanen gesang. fakt ist, ob man nun gegrunze oder cleanen gesang gut beherrscht...es ist in jedem fall kunst. allerdings gibt es auch in beiden gesangsarten talentiere und untalentierte sänger...und talent hat mit dem geschlecht bekanntlich nichts zu tun!

- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
Bei Cradle of Filth gebe ich Dir sogar recht.(Okay, da hörn se sich wie Wildschweine an)
Zum 1. Ich könnte mir genauso Tittney Spears oder Christina Dingspums wie auch immer sie heisst hören.
Ich finde es passt nicht, es ist was anderes wenn Summoning einen Sample mit Frauengesang in einen Song einbaut - Sie haben nun mal Stil , machen interessante Songs mit raffinierten Songstrukturen, Summoning ist nun mal ganz anderes Kaliber, Aber diese Nightfish usw Geschichten bauen nur auf schönen leichtverdaulichen melodischen Liedchen auf, und da passt nun mal Weibergesang. (und da sind wir schon bei Punkt 2.) Ihre Lieder sind meistens purer möchtegern romantischer KITSCH - und kitschige Romantik, Düstersüßholzraspeln und MEtal passen nicht meiner Meinung nach. zumindest nicht in der Form, Kitsch im Sinne von GWAR ist wenigstens lustig

Metal und sogar Hard Rock standen schon immer für Härte und ich höre mir viel lieber Doro (ja!) an weil sie auch ohne Gesangsunterricht irgendwie viel ehrlicher klingt.
Zu 2. eigentlich habe ich schon im 1 beantwortet.
Weibergesang kommt gut an, es gibt immer mehr Bands und da düsterkitsch so gut ankommt sind die Plattenfirmen immer mehr an solchen Bands interessiert und es entstehen immer mehr Bands durch den Düsterkitsch auf Kariere hoffen.
Zu 3 und 4 dass die Frauen nicht singen können.
Vielleicht können sie singen, vielleicht ist Tanja eine gute Opernsängerin - sie hat ja jahrelang studiert

aber was sie bei Nightfish macht ist kein Operngesang, ihre Stimme hat bei Nightfish ganz andere Koloratur als z.B. bei Verdi, das funktioniert ganz anderes. Und bei normalem Gesang kommt nun mal auf das Talent an. Ich mag ihre Koloratur nicht.
Within Temptation habe ich unfreiwillig 2 mal mitgekriegt, und ich habe mit dem Gedanken gespielt vom Veranstalter auf Schmerzensgeld zu verklagen. Es war furchterregend.
Eine die singen kann ist vielleicht die Tante von Tristania, diese Art vom Metal schlägt aber auch die düsterromantisch kitschübersäte richtung ein, nicht mein Ding.
PS
Angela Gossow und die Tante von Sinister sind kuhl, das ist ganz was anderes, ich habe nicht explizit gesagt dass Frauen im Metal nichts zu suchen haben. ich habe lediglich vom Nightwishartigem Frauen GESANG gesprochen
Zuletzt geändert von alostforgottensadspirit am 09.01.2004, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
- The Mistress
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.12.2003, 08:34
- Wohnort: where i lay my head is home
Das is aber nu wirklich definitionssache!!! ich würde es eben nicht als gesangskunst (im herkömmlichen sinn) bezeichnen sondern ehr als "grunzkust", denn kunst ist es sicherlich, nicht dass wir uns da falsch verstehen. ich hab eben gesangskunst mehr auf cleanen gesang, wies ja vorher auch gemeint war bezogen.schwarz_metall hat geschrieben:Oooohh doch!!!!nun ja, vielleicht kann man das "gegrunze" nicht unbedingt als "gesangskunst" definieren
Deine Meinung dazu will ich dir nicht nehmen (schliesslich will ich sie nicht haben), aber ich denke den Hype-Vorwurf kann man ganz gut entkräften wenn man sich die Gründungsjahre der Bands ansieht. Sowohl Nightwish als auch Within Temptation und Lacuna Coil bestehen bereits seit ca. 8 Jahren, da kann von aufspringen auf den Zug keine Rede sein. Diese Bands haben diesen Zug erst ins rollen gebracht. Dass sie momentan gut ankommen werde ich ihnen nicht vorwerfen, ich gönne ihnen dass sie endlich Geld verdienen mit ihren Werken. Allerdings kann ich WT mittlerweile nicht mehr hören - aber nur weil's dauernd hoch und runter läuft.alostforgottensadspirit hat geschrieben:Weibergesang kommt gut an, es gibt immer mehr Bands und da düsterkitsch so gut ankommt sind die Plattenfirmen immer mehr an solchen Bands interessiert und es entstehen immer mehr Bands durch den Düsterkitsch auf Kariere hoffen.
Muss allerdings dazu auch sagen, dass ich diese Bands nie als Metal verstanden habe. Zu versuchen sie in diese Schublade zu stecken kann mE nicht gut gehen.
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
- schwarz_metall
- Gläubiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.12.2003, 20:47
Hast du schon mal versucht, einen Song lang, durch zu grunzen?Das is aber nu wirklich definitionssache!!! ich würde es eben nicht als gesangskunst (im herkömmlichen sinn) bezeichnen sondern ehr als "grunzkust", denn kunst ist es sicherlich, nicht dass wir uns da falsch verstehen. ich hab eben gesangskunst mehr auf cleanen gesang, wies ja vorher auch gemeint war bezogen.
Das is enorm anstrengend, im Gegensatz zu einem "cleanen" Song..
insofern bezeiche ich es im allgemeinen nicht als 'Kunst, clean zu singen.
- The Mistress
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.12.2003, 08:34
- Wohnort: where i lay my head is home
@schwermetall:
du verstehst mich einfach nicht. allgemein wird nunmal mit gesangskunst der cleane gesang gemeint. ich bin doch auch der überzeugung, dass es eine kunst ist, stundenlang durchzugrunzen und auch eine größere leistung als einfach vor sich hinzuträllern aber mit GESANGSKUNST ist meiner meinung nach einfach was anderes gemeint...
du verstehst mich einfach nicht. allgemein wird nunmal mit gesangskunst der cleane gesang gemeint. ich bin doch auch der überzeugung, dass es eine kunst ist, stundenlang durchzugrunzen und auch eine größere leistung als einfach vor sich hinzuträllern aber mit GESANGSKUNST ist meiner meinung nach einfach was anderes gemeint...
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
OHThe_Avenger hat geschrieben:...oder ans Party San
NEEEEEEIN!!!
dann fällt Party San für mich dieses Jahr ins Wasser wenn da nicht gerade Oberhammer wie Impaled Nazarene kommt.
Sogar bei der Wahl des Lieblingsdiktators liegt die Nightfish Tante bei euch ganz vorne , habt ihr sie nicht mehr alle?

(übrigens ich hab für Barnes gestimmt, jawohl)