Tolkien und Metal
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
nunja, in der gesellschaft wird gerne patriotismus mit nationalismus verwechselt.
jetzt stell dir einfach mal vor du bist 14 jahre, biegsam und zerbrechlich und du gehst ins kino...nebenbei bist du verängstigt weil dich "die türken" aus dem nachbarshaus bedrohen und misshandeln. du gehst also in den film und siehst wie sich eine minderheit von weißen, langhaarigen, stolzen und ehrvollen menschen aus dem (nord)westen gegen die häßlichen, kleinen einwanderer bzw. feinde aus dem tiefen osten durchsetzen und mit ruhm und ehre siegen. gänsehaut musik, weite, grüne landschaften wie sie es eben nur im (nord)westen gibt und liebschaften mit schönen, nordischen, tapferen frauen die für ihre RASSE sogar selbst in den krieg ziehen tun ihr übriges.
ich kann mir also kaum vorstellen, dass diese doch sehr real gespielten geschichten einfach spurlos an so einem jungen vorbeiziehen...glaub ich nicht. vielleicht hat das ganze tatsächlich weniger mit dem heidentum ansich zu tun, doch auch das wird allgemein gerne mal verwechselt...
jetzt stell dir einfach mal vor du bist 14 jahre, biegsam und zerbrechlich und du gehst ins kino...nebenbei bist du verängstigt weil dich "die türken" aus dem nachbarshaus bedrohen und misshandeln. du gehst also in den film und siehst wie sich eine minderheit von weißen, langhaarigen, stolzen und ehrvollen menschen aus dem (nord)westen gegen die häßlichen, kleinen einwanderer bzw. feinde aus dem tiefen osten durchsetzen und mit ruhm und ehre siegen. gänsehaut musik, weite, grüne landschaften wie sie es eben nur im (nord)westen gibt und liebschaften mit schönen, nordischen, tapferen frauen die für ihre RASSE sogar selbst in den krieg ziehen tun ihr übriges.
ich kann mir also kaum vorstellen, dass diese doch sehr real gespielten geschichten einfach spurlos an so einem jungen vorbeiziehen...glaub ich nicht. vielleicht hat das ganze tatsächlich weniger mit dem heidentum ansich zu tun, doch auch das wird allgemein gerne mal verwechselt...
Meinde Rede...kann diese Aussage nur unterstützen!Amras hat geschrieben:nunja, in der gesellschaft wird gerne patriotismus mit nationalismus verwechselt.
jetzt stell dir einfach mal vor du bist 14 jahre, biegsam und zerbrechlich und du gehst ins kino...nebenbei bist du verängstigt weil dich "die türken" aus dem nachbarshaus bedrohen und misshandeln. du gehst also in den film und siehst wie sich eine minderheit von weißen, langhaarigen, stolzen und ehrvollen menschen aus dem (nord)westen gegen die häßlichen, kleinen einwanderer bzw. feinde aus dem tiefen osten durchsetzen und mit ruhm und ehre siegen. gänsehaut musik, weite, grüne landschaften wie sie es eben nur im (nord)westen gibt und liebschaften mit schönen, nordischen, tapferen frauen die für ihre RASSE sogar selbst in den krieg ziehen tun ihr übriges.
ich kann mir also kaum vorstellen, dass diese doch sehr real gespielten geschichten einfach spurlos an so einem jungen vorbeiziehen...glaub ich nicht. vielleicht hat das ganze tatsächlich weniger mit dem heidentum ansich zu tun, doch auch das wird allgemein gerne mal verwechselt...
Zudem ist gesunder Patriotismus absolut nichts schlimmes!
Ich habe mir den Film gestern angesehen und ehrlich gesagt musste ich das ein oder andere mal auch schmunzeln als die Reiter aus Rohan (optisch in etwa Musterarier) heroisch über die Überzahl der ähm... etwas unansehnlichen Feinde herfielen. Andererseits kann man sich unter dem Gesichtspunkt etwas politisch Fragwürdiges finden zu wollen überall dran reiben. Nichtsdestotrozt, ein genialer Film. Und das vom, im Herrn der Ringe dargestelltem Bösen, eine Faszination - auch für den Black Metal- ausgeht ist Angesichts der Bildgewalt des Filmes nachvollziehbar.
Nunja, da ich in Deutschland lebe und allgemein von den korrupten und wirklich dummen Politikern, einigen ziemlich schwachsinnigen Gesetzen, der Bevormundung von Erwachsenen und so weiter nichts halte, bin ich natürlich kein Patriot. Aber ich sehe auch durchaus mal positive Seiten.The_Avenger hat geschrieben: Wenn du meinst
IMO muss man nämlich kritisch sein und zur Not auch gegen den Scheiss den eine Regierung oder Gesetzgeber oder ähnliches verzapft sein. Wenn man das als Patriotismus bezeichnet, kein Ding, dann ist es nichts schlimmes.
Wenn man auf die eigene Kultur Stolz ist, kein Ding, durch Leute wie Goethe oder Nietzsche zum Beispiel gibt es ja auch etwas kulturelles, was IMO sehr wertvoll ist (nur 2 Beispiele).
Wenn Patriotismus aber heisst, wie es nicht selten in Amerika ist, dass man unkritisch ist, hinter der Regierung steht, auch wenn sie Scheisse verzapft oder diese Scheisse nicht erkennt und auf seine Nation fixiert ist, so dass einen eine andere nicht interessiert, dann ist das IMO einfach nur verwerflich. Und gerade die amerikanischen Patrioten in diesem Sinne sind shclimm. Denn eine in dem Sinne eigene, wertvolle Kultur hat Amerika nicht. Es ist sowohl ein Mischmasch aus verschiedenen Kulturen als auch die Neubildung einer eigenen Scheinkultur, die einfach lächerlich ist. Denn wenn man von amerikanischer Kultur redet, im allgemeinen, dann meint man nicht, die Kulturen der Schwarzen, der Ureinwohner, der Latinos, etc. die sich mehr oder weniger vermischen, sondern wohl eher die "Fast Food Kultur" oder "MTV Kultur", was wohl etwas simple Bezeichnungen sind, aber schnell udn einfach ausdrücken, was ich denke. Nicht das diese Einflüsse nur schlecht sind, aber das als wirklich charekteristische Kultur anzusehen und die auch noch hochzuschätzen und sogar verbreiten zu wollen und sich dabei noch besonders vorzukommen


Man merkt ich mag das Land und vor allem die Regierung und die ganzen Hintermänner, die wirklich die Macht haben in Amerika nicht.
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
Ja klar aber das ganze ist nicht so seriös gehalten wie die Black Metal Wichtigtuer immer tun, überleg mal das ist nur ein Märchen.Aquifel hat geschrieben:@ spirit : Überleg mal. Das Gute gegen das Böse ist dort ja ein wichtiger Teil.
So das Böse, alles was schwarz, hässlich, voll hass ist gegen das Gute, welches ja als eine Art Ideal die Elben hat (welche auch in der Gunst der Götter in Tolkiens Welt ganz oben stehen), und jene sind bekanntlich "weiss", schön, etc. .
Durch die Identifizierung mit dem Bösen, etwas hässlichem, hasserfüllten, wird dieses Image gestützt. Sicherlich etwas klischeehaft, aber man will ja nahc aussen hin auch keinen lieben Eindruck machen
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
wie kommst Du drauf?Aquifel hat geschrieben:Nimmst du Black Metal wichtigtuer so ernst, wie sie es gern hätten![]()
ja genau und Tolkien ist sowieso ein Sozialdarwinist.Zudem ist es ein Märchen mit einer ganzen Menge Anspielungen auf die nordische Mythologie.

Für mich bleibt sowieso ein Rätsel wieso sich die BM Helden mit südlichem Mordor nicht mit nordischen blonden Elben identifizieren

@Amras:
Und eben weil das allgemein gerne verwechselt wird, ist's einfach wichtig nicht einfach bedenkenlos alles in einen Topf zu werfen und in die rechte Ecke zu schieben. Das ganze hat sehr viel mit romantischen Vorstellungen und dem klassischen Gut-Boese-Schema zu tun.
Der 14 jährige braucht übrigens keine Herrn der Ringe um Fremdenhass oder Nationalismus zu entwickeln. Das erledigt seine Umgebung viel besser. Ich glaube nicht daran, dass Filme einen intelligenten(!) Jugendlichen soweit beeinflussen können. Aber diese Diskussion ist schon so oft geführt worden..
Nebenbei: Die nordischen Landschaften wurden mW in Neuseeland aufgenommen
Und eben weil das allgemein gerne verwechselt wird, ist's einfach wichtig nicht einfach bedenkenlos alles in einen Topf zu werfen und in die rechte Ecke zu schieben. Das ganze hat sehr viel mit romantischen Vorstellungen und dem klassischen Gut-Boese-Schema zu tun.
Der 14 jährige braucht übrigens keine Herrn der Ringe um Fremdenhass oder Nationalismus zu entwickeln. Das erledigt seine Umgebung viel besser. Ich glaube nicht daran, dass Filme einen intelligenten(!) Jugendlichen soweit beeinflussen können. Aber diese Diskussion ist schon so oft geführt worden..
Nebenbei: Die nordischen Landschaften wurden mW in Neuseeland aufgenommen
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
-
- Laienpriester
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.10.2003, 02:07
- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
The Crown hat noch niemand erwähnt!
Die haben nähmlich auch zwei LotR-Songs, einer auf dem Debüt 'The Burning', mit dem sehr einfallsreichen Titel "Lord Of The Rings", und der Text besteht nur aus diesem Gedicht, dass beim Buch fast zuvorderst mal steht. Und auf der neuen 'Possessed 13' gibt's noch den Song "Morningstar Rising", dessen Lyrics auch nur aus irgend einem Gedicht von Aragorn bestehen.
Die Lyrics von den schon erwähnten Nazgûl mag ich sehr, da sie nich auf Tolkien basieren, sondern nur davon inspiriert sind, die haben sogar eigene Landkarten gezeichnet!
Meiner Meinung nach ist LotR vor Allem bei den Black Metallern sehr beliebt, weil die ganzen Namen und natürlich orkisch so verdammt cool klingen. Ich sag nur: Lugburz!
Die haben nähmlich auch zwei LotR-Songs, einer auf dem Debüt 'The Burning', mit dem sehr einfallsreichen Titel "Lord Of The Rings", und der Text besteht nur aus diesem Gedicht, dass beim Buch fast zuvorderst mal steht. Und auf der neuen 'Possessed 13' gibt's noch den Song "Morningstar Rising", dessen Lyrics auch nur aus irgend einem Gedicht von Aragorn bestehen.
Die Lyrics von den schon erwähnten Nazgûl mag ich sehr, da sie nich auf Tolkien basieren, sondern nur davon inspiriert sind, die haben sogar eigene Landkarten gezeichnet!
Meiner Meinung nach ist LotR vor Allem bei den Black Metallern sehr beliebt, weil die ganzen Namen und natürlich orkisch so verdammt cool klingen. Ich sag nur: Lugburz!
- Iscariot
- Laienpriester
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.03.2004, 15:29
- Wohnort: Hessen / GDR
- Kontaktdaten:
Varg ist nur noch von fliegenden Nazis die irgendwo unterm Eis des Südpol's hausen inspiriert.Död Ase
Verfasst am: 17.03.2004, 22:29
der varg war (ist) ja sehr inspiriert von dem ganzen zeug.
Zum Thema:
Es gibt ja eine Szene die sich mit den Elben identifiziert...die White Metaler, also nehmen die Black Metaler die Ork's und Uruk Hai

Hier in meiner nähe gibt es auch noch eine HdR Band, Tails of Winter, die singen auch, wie es sich für Power Metal wohl gehört, über Drachen, Elben, Orks und den einen Ring *schauder*
-
- Gläubiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.11.2003, 10:56
- Wohnort: Further down the spiral
- Kontaktdaten:
Auf der "Tales from Eternal Dusk" von Dark Fortress (grossartige Scheibe übrigens) sind auch einige Songs textlich arg von Tolkien inspiriert, auch wenn die Songtitel das nicht unbedingt verraten, die neue kenn ich leider noch nicht...
Sammath haben ihren/hat seinen Namen auch aus dem "Lord" (ob die so gut sind sei dahingestellt
Wär sicher was für dich, Berzerker, unmenschlich vor sich hin rasender Drumcomputer).
Sammath haben ihren/hat seinen Namen auch aus dem "Lord" (ob die so gut sind sei dahingestellt

-
- Gläubiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.11.2003, 10:56
- Wohnort: Further down the spiral
- Kontaktdaten:
Das hat Vargie mal erklärt, die Elben sind ihm zu jüdisch weil sie sich für was besseres und die auserwählte Rasse halten. Ganz anders als die Arier halt.alostforgottensadspirit hat geschrieben:Für mich bleibt sowieso ein Rätsel wieso sich die BM Helden mit südlichem Mordor nicht mit nordischen blonden Elben identifizieren