mp3 kaufen?

Alles, das nicht in andere Foren passt, passt mit aller Garantie hier hin!

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren

Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10530
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

mp3 kaufen?

Beitrag von Morgenstern »

Seid ihr bereit, für ein mp3-Album zu bezahlen? Wenn ja: Was wäre für euch ein angemessener Preis, den ihr bezahlen würdet?
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

ich wuerde fuer MP3s oder besser komprimierte Musikdateien zahlen.
Die Frage sollte aber nicht sein, wieviel ich fuer ein MP3-Album zu zahlen bereit bin. Denn ich kann mir bessere Mechanismen vorstellen, fuer Musik zu zahlen.

Wenn ich 1000 Alben haette, hoere ich ja noch nicht 10mal so oft Musik als ich mit 100 Alben tun wuerde.
Mein Problem mit der Musik ist, dass ein fixer Preis fuer Alben dazu fuehrt, dass man nur die Musik sich leisten kann, die man ganz besonders toll findet und andere einfach ignorieren muss.
Deswegen waere ich bereit fuer Musik-Downloads zu bezahlen, wenn da ein besseres Bezahlmodell hintersteckt.

Troll
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

Nein, würde niemals für MP3's bezahlen. Ich finde mit MP3's wurde der Musik das mystische entzogen, es ist nur noch eine Datei. Einen Tonträger muss ich anfassen, riechen und anschauen können.
Zudem ist es ein Rückschritt für die Musik, denn die Idee des Albums geht verloren. Wie in den Fünfzigern, wo man Hauptsächlich Singles kaufte. Lieder werden auf dem Album meist nich wahllos eingereiht...

Das einzig Positive an MP3's ist, man kann sich ohne grosse Aufwand eine Band mal kurz anhöhren, aber wer will schon dafür bezhalen?
Skullcrusher
Bischof
Beiträge: 772
Registriert: 29.03.2005, 22:45

Beitrag von Skullcrusher »

Zimmer hat geschrieben: Einen Tonträger muss ich anfassen, riechen und anschauen können.
bist du pervers?





hahahahaha. nein, ich sehe das ähnlich. mp'3 anhören, dann tonträger kaufen... so schnell werde ich das nicht ändern. und einzelne songs zusammenzukaufen finde ich ebenfalls doof, zimmer hat erwähnt warum.
Benutzeravatar
Belial
Bischof
Beiträge: 856
Registriert: 29.06.2004, 18:03
Wohnort: Wettingen

Beitrag von Belial »

Zimmer hat geschrieben:Nein, würde niemals für MP3's bezahlen. Ich finde mit MP3's wurde der Musik das mystische entzogen, es ist nur noch eine Datei. Einen Tonträger muss ich anfassen, riechen und anschauen können.
jau, da stimme ich dir absolut zu! ich brauche meine cd,lp oder was auch immer inklusive hülle und booklet! für mich hängt das alles zusammen und macht auch einen teil der musik und des empfindens beim hören aus!
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Ich denke dahinter steht ein Konsum-gedanke der durch unsere Haben-Haben-Gesellschaft gefoerdert wird.
Man moechte etwas besitzen, sammeln oder wassweissich, dabei sind auf CDs auch nur Daten und viel Erotisches kann ich den kleinen silbrigen Scheiben nicht abgewinnen.
Fuer mich ist wichtig, dass ich Musik hoeren kann und die Qualitaet stimmt (da kann man sich sowohl bei CD als auch bei MP3 drueber streiten).
Wenn durch vernuenftige Vertriebsmodelle meine Sammlung von Kunststoffmuell ueberfluessig wird und ich endlich wieder etwas Platz in meiner Bude haben kann, waere ich sehr zufrieden.

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt meine CD-Huellen und Booklets fortzuwerfen und in kleinere platzsparende Huellen unterbringe. Aber das schmaelert den Wiederverkaufswert und ist ja auch nicht wenig Aufwand.

Troll
Benutzeravatar
Jera
Abt
Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2005, 19:24

Beitrag von Jera »

Troll hat geschrieben:Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt meine CD-Huellen und Booklets fortzuwerfen und in kleinere platzsparende Huellen unterbringe. Aber das schmaelert den Wiederverkaufswert und ist ja auch nicht wenig Aufwand.
Troll
:shock: Du spinnst! Das is doch grad da schöne an CD's.
Neine auch wenn ich mir viel vom Internet runterlade, sobald ich ein Album finde das mir gefällt muss ich es kaufen! Für MP3 würd ich glaub ich nichts bezahlen da ich sie mehr oder weniger nur zum testen benutze.
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

Troll hat geschrieben:dabei sind auf CDs auch nur Daten und viel Erotisches kann ich den kleinen silbrigen Scheiben nicht abgewinnen.
Auf CD's mag das in gewisser Weise zutreffen, bei Vinyl und Musikkasetten hingegen ist alles nach wie vor Analog. Tonträger haben was vergängliches und man muss sie vorisichtig behandeln, man baut eine Art Bezieung zum einem Tonträger auf. Ich kann mir nicht vorstellen eine art Beziehung zu einer Datei aufbauen zu können. Ich verstehe diese I-Pod Generation nicht.
Sartael
Bischof
Beiträge: 589
Registriert: 20.04.2005, 09:51
Wohnort: Essen (d)

Beitrag von Sartael »

Ich bleib da auch lieber bei meinen original cds...
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Jera hat geschrieben: :shock: Du spinnst! Das is doch grad da schöne an CD's.
Nein, du spinnst.
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10530
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgenstern »

Hört auf zu spinnen und diskutiert zum Thema anstatt euch zu beleidigen.
Benutzeravatar
Jera
Abt
Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2005, 19:24

Beitrag von Jera »

*lol* Hat Herr Troll das jetzt persönlcih genommen. :lol:

Ich war ja lediglich geschockt dass jemanden so was einfallen kann :wink: jetzt nciht gleich in die Luft gehen :D
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Jera hat geschrieben:*lol* Hat Herr Troll das jetzt persönlcih genommen. :lol:
Nene, das war auch nur ein Reflex. Hab dich doch trotzdem lieb. :knuddel:
Benutzeravatar
Jera
Abt
Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2005, 19:24

Beitrag von Jera »

Wenigstens bin ich nicht die einzige die diese Abwehr-Reflex-Reaktionen hat :D
Bild So damit sich Morgenstern keine Sorgen mehr macht :D
Selunarrh
Gläubiger
Beiträge: 50
Registriert: 20.06.2005, 20:48
Wohnort: Moguntiacum/Germania

Beitrag von Selunarrh »

Wie hier schon erwähnt, gibt ein Original einfach mehr. Dieses gefühl kann man einfach nicht wirklich beschreiben, aber es ist einfach ehrlicher und besser für mein Bewusstsein, wenn ich ein Original besitze.
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Naja nach der hundersten "Original"-CD ist das Gefuehl irgendwie nicht mehr ganz so stark.
Ich pack mir die Leider eh alle auf den Rechner und steck die CDs in einen grosse Pappkarton, der nur im weg rumsteht.
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

mir geht es wie den meisten: würde nie mp3s kaufen, das ist einfach nicht dasselbe wie ein original tonträger. ich habe einige mp3s, welche ich aus praktischen gründen gerippt habe, da ich nicht ständig den tonträger wechseln will. auf der anderen seite hat mp3 auch viele vorteile, wie zb für unbekannte bands, ihre musik im internet zu veröffentlichen.
Benutzeravatar
Jera
Abt
Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2005, 19:24

Beitrag von Jera »

Troll hat geschrieben:Naja nach der hundersten "Original"-CD ist das Gefuehl irgendwie nicht mehr ganz so stark.
Ich pack mir die Leider eh alle auf den Rechner und steck die CDs in einen grosse Pappkarton, der nur im weg rumsteht.
Kannst den Karton ja mir schicken! :D
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Ach das ist doch eh nur Krachmusik, die will doch keiner haben. Ausserdem waere das Illegal, und ich will nicht dass mir eine Hand abgehackt wird :)
Benutzeravatar
Jera
Abt
Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2005, 19:24

Beitrag von Jera »

Was ist für dich Krachmusik und warum illegal?
Ups wir kommen vom tema ab, aber tu einfach so als wenn dus nicht merken würdest *lol*
Antworten