Männer und Frauen
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
Männer und Frauen
Wir können nicht mit aber ohne geht es auch nicht. Menschen sind ständig auf der Suche nach der wahren Liebe. Dennoch wird ständig behauptet, dass Männer und Frauen ach so unterschiedlich sind und überhaupt nicht zusammenpassen. Was meint ihr? Passen wir nicht zusammen? Was habt ihr schon für Erfahrungen gemacht?
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
Ich habe mit Männern genauso meine Probleme, wie ich sie mit Frauen habe. 
Dieses Mann versteht Frau nicht und Frau versteht Mann nicht-Rumgeiere geht mir auf den Senkel. Niemand passt optimal auf mich da spielt das Geschlecht keine Rolle. Wir leben und puzzeln nicht.
So. Ich habe gesprochen.

Dieses Mann versteht Frau nicht und Frau versteht Mann nicht-Rumgeiere geht mir auf den Senkel. Niemand passt optimal auf mich da spielt das Geschlecht keine Rolle. Wir leben und puzzeln nicht.

So. Ich habe gesprochen.

Zuletzt geändert von nimmermehr am 09.11.2005, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Arwalds Braut
- Gläubiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.10.2005, 00:15
- Wohnort: ja so Solothurn halt....
Re: Männer und Frauen
WTF? Ich kann sehr wohl mit! Ohne auch, aber doch viel lieber mit...fellfrosch hat geschrieben:Wir können nicht mit aber ohne geht es auch nicht.
Männer und Frauen können nicht zusammenpassen. Das haben sie nie und das werden sie auch nie. Sie können sich im Idealfall nur ergänzen, und das allein erfordert eine hohe emotionale und soziale Intelligenz. Und beide sind bei Menschen (Frau wie Mann) so spärlich gesäht, dass wir uns eine Moral erschufen. Diese findet man dann in Dogmen, Gesetzen und Religionen wieder.
Eine Partnerschaft auf Dauer lässt sich nur realisieren wenn man es versteht mit seinem eigenen Egoismus umzugehen. Man darf ihn weder durchsetzen noch unterdrücken. Desweiteren entsteht ein starker Gemeinsinn, und dieser ist die Grundlage einer Partnerschaft, nur durch die Befriedigung des Eigensinnes. Das ist es was wir "ewige Liebe" nennen. Alles andere ist ficken auf Dauer und zerbricht mit der Zeit an sich selbst.
Das ist jetzt zwar aus Zeitgründen etwas sehr kurz gehalten, aber ich hoffe man versteht meine Aussage trotzdem.
Eine Partnerschaft auf Dauer lässt sich nur realisieren wenn man es versteht mit seinem eigenen Egoismus umzugehen. Man darf ihn weder durchsetzen noch unterdrücken. Desweiteren entsteht ein starker Gemeinsinn, und dieser ist die Grundlage einer Partnerschaft, nur durch die Befriedigung des Eigensinnes. Das ist es was wir "ewige Liebe" nennen. Alles andere ist ficken auf Dauer und zerbricht mit der Zeit an sich selbst.
Das ist jetzt zwar aus Zeitgründen etwas sehr kurz gehalten, aber ich hoffe man versteht meine Aussage trotzdem.
heute herrschen andere gesetzte als es die natur eigentlich vorgesehen hat: frau sieht sich gezwungen auch karriere zu machen, obowhl sie sich eigentlich als hausfrau ganz wohl fühlen würde.
somit herrschen andere gesetze, perverse. frauen wissen nicht genau, wa sie wollen. hin und hergerissen von instinkt und gesellschaftlichem zwang, findet sie eigentlich keinen partner, der das mitmacht, der sich eigentlich im laufe der jahrtausende nicht gross geändert hat.
prinzipiell kann man das verhalten von mann und frau auf jeweils ein argumente reduzieren:
der mann will so viel samen wie möglich weitergeben
die frau will sicherheit
somit herrschen andere gesetze, perverse. frauen wissen nicht genau, wa sie wollen. hin und hergerissen von instinkt und gesellschaftlichem zwang, findet sie eigentlich keinen partner, der das mitmacht, der sich eigentlich im laufe der jahrtausende nicht gross geändert hat.
prinzipiell kann man das verhalten von mann und frau auf jeweils ein argumente reduzieren:
der mann will so viel samen wie möglich weitergeben
die frau will sicherheit
@Amras: Vielleicht darum, dass wir auch irgendwelche Rechte haben und ein anderes Ziel, als Kinder auf die Welt zu bringen haben können. Weil nicht jede Frau will Kinder haben.
@Ragnar: Zwang kann man das ganz sicher nicht nennen eher das Gegeteil. Wenn ich nur zu Hausen rumsitzen würde und warten bis der Alte heimkommt würde ich mich erschiessen.
@Ragnar: Zwang kann man das ganz sicher nicht nennen eher das Gegeteil. Wenn ich nur zu Hausen rumsitzen würde und warten bis der Alte heimkommt würde ich mich erschiessen.
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
Mann:" Schatz, würde es dir was ausmachen, wenn ich heute abend mit meinen kumpels einen trinken gehe?"
Frau:" Klar,geh nur. Viel Spass "
Er kommt angeheitert nach Hause,irgendwann mal natürlich, und ist überrascht das sie noch auf ist. Was er nicht weiss, das er auch noch sehr lange aufbleiben wird, weil sie ihm so eine szene machen wird, die die ganze Nacht andauert und sicherlich nicht, weil er mit allen Fahnen der Welt nach Hause kommt, sondern weil er mit seinen Kumpels eins trinken ging.
Mann:" aber du hast gesagt...bla bla bla " usw usw und das die ganze Nacht.
Das ist für mich einer der grossen Unterschiede zwischen Mann und Frau...sie sagt ja meint nein...und er fällt immer wieder darauf rein.
Männer schauen bei einer Frau auf Figur, Oberweitengrösse, Hintern etc. ob sie dümmer wie Brot ist...sch****egal ...so sehen es die Frauen , auch wenn sicherlich zu recht, ....aber anscheinend schauen die Frauen eher auf die inneren Werte....klar, denn Charakter eines Mannes erkennt man gerade auf den ersten Blick....
Frauen und Männer...immer die alte Leier...wir sind nicht gleich. Die Denkmuster sind zu verschieden. Trotzdem verliebt man sich, fängt eine Beziehung an...nun ja, ein Leben ohne Herausforderungen wäre ja langweilig.
Nur kurz zu Gleichberrechtigung...wenn sich eine Frau, für Karriere statt Familie entscheidet, ist das ganz alleine ihre Entscheidung. Auch wenn es uns nicht passt. Denn ich bin der Meinung das wir Männer ( sehr viele ) eher dazu tendieren in dieser Beziehung konservativ zu denken. Aber mir ist lieber wir reden von Gleichberrechtigung, als von Emanzipation...
Die typische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau kann aber auch schöne Seiten an sich haben....
Frau:" Klar,geh nur. Viel Spass "
Er kommt angeheitert nach Hause,irgendwann mal natürlich, und ist überrascht das sie noch auf ist. Was er nicht weiss, das er auch noch sehr lange aufbleiben wird, weil sie ihm so eine szene machen wird, die die ganze Nacht andauert und sicherlich nicht, weil er mit allen Fahnen der Welt nach Hause kommt, sondern weil er mit seinen Kumpels eins trinken ging.

Das ist für mich einer der grossen Unterschiede zwischen Mann und Frau...sie sagt ja meint nein...und er fällt immer wieder darauf rein.
Männer schauen bei einer Frau auf Figur, Oberweitengrösse, Hintern etc. ob sie dümmer wie Brot ist...sch****egal ...so sehen es die Frauen , auch wenn sicherlich zu recht, ....aber anscheinend schauen die Frauen eher auf die inneren Werte....klar, denn Charakter eines Mannes erkennt man gerade auf den ersten Blick....

Frauen und Männer...immer die alte Leier...wir sind nicht gleich. Die Denkmuster sind zu verschieden. Trotzdem verliebt man sich, fängt eine Beziehung an...nun ja, ein Leben ohne Herausforderungen wäre ja langweilig.
Nur kurz zu Gleichberrechtigung...wenn sich eine Frau, für Karriere statt Familie entscheidet, ist das ganz alleine ihre Entscheidung. Auch wenn es uns nicht passt. Denn ich bin der Meinung das wir Männer ( sehr viele ) eher dazu tendieren in dieser Beziehung konservativ zu denken. Aber mir ist lieber wir reden von Gleichberrechtigung, als von Emanzipation...
Die typische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau kann aber auch schöne Seiten an sich haben....
-
- Abt
- Beiträge: 423
- Registriert: 03.12.2003, 22:57
- Wohnort: STMK
mei ex war immer sehr bös wenn i ohne ihr weggangen bin, also net dass i ohne weggangen bin sondern eher weils des öfteren vorkommen is dass i mi komplett betrunken hab und irgendwo aufgwacht bin...
besonders wie sie im krankenhaus war und ich am nächsten tag sie mit aner brutalen bierfahne besuchen kommen bin....hahaha
besonders wie sie im krankenhaus war und ich am nächsten tag sie mit aner brutalen bierfahne besuchen kommen bin....hahaha
@the shamen: Das mag ja sein, dass Frauen nicht immer das sagen, was sie eigentlich sagen wollen. aber mal eine andere frage: was würde den der mann sagen, wenn die Frau will, dass er mit ihr einen schönen Abend verbringt anstatt dass er mit seinen Kumpels rumhängt? hätten wir in solch einer Situation überhaupt die Chance, nein bleib doch ein bisschen bei mir oder sowas ähnliches zu sagen? oder werden wir dann nicht eher als besitzergreifende, egoistische "Räfs" dargestellt?
Ist nur eine Frage, will nicht behaupten dass deine Aussage nicht stimmt.
Ist nur eine Frage, will nicht behaupten dass deine Aussage nicht stimmt.
-
- Abt
- Beiträge: 423
- Registriert: 03.12.2003, 22:57
- Wohnort: STMK
Suicide_Soldier hat geschrieben:mei ex war immer sehr bös wenn i ohne ihr weggangen bin, also net dass i ohne weggangen bin sondern eher weils des öfteren vorkommen is dass i mi komplett betrunken hab und irgendwo aufgwacht bin...
besonders wie sie im krankenhaus war und ich am nächsten tag sie mit aner brutalen bierfahne besuchen kommen bin....hahaha

- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
Ich weiss was Du meinst, ich denke es ist eine Frage der Balance. Männer neigen halt dazu in solchen Situationen, eingeschnappt zu sein, fühlen sich in die Enge gedrängt....ja ein bisschen wie kleine Kinder, egal, Sie sollte ihren "Anspruch" geltend machen, ja Sie muss ihre Chance wahrnehmen, wenn dem so ist dass Er mehr Zeit mit seinen Kumpels verbringt....aber normalerweise reagiert Er ja nur so, weil Er weiss, dass Sie diesmal recht hat....Wir bleiben halt immer kleine Jungs.....fellfrosch hat geschrieben:@the shamen: Das mag ja sein, dass Frauen nicht immer das sagen, was sie eigentlich sagen wollen. aber mal eine andere frage: was würde den der mann sagen, wenn die Frau will, dass er mit ihr einen schönen Abend verbringt anstatt dass er mit seinen Kumpels rumhängt? hätten wir in solch einer Situation überhaupt die Chance, nein bleib doch ein bisschen bei mir oder sowas ähnliches zu sagen? oder werden wir dann nicht eher als besitzergreifende, egoistische "Räfs" dargestellt?
Ist nur eine Frage, will nicht behaupten dass deine Aussage nicht stimmt.

verstehe ich auch, aber hast du dir schon überlegt, dass genau DAS, was du hier reflektierst, diese äussere beeinflussung ist?fellfrosch hat geschrieben:@Ragnar: Zwang kann man das ganz sicher nicht nennen eher das Gegeteil. Wenn ich nur zu Hausen rumsitzen würde und warten bis der Alte heimkommt würde ich mich erschiessen.
kann ich mir nicht vorstellen. was ich mir noch weniger kann vorstellen ist, dass die natürliche instinkte der Frau zu Hause sitzen und Kinder bekommen ist.Ragnar hat geschrieben:verstehe ich auch, aber hast du dir schon überlegt, dass genau DAS, was du hier reflektierst, diese äussere beeinflussung ist?fellfrosch hat geschrieben:@Ragnar: Zwang kann man das ganz sicher nicht nennen eher das Gegeteil. Wenn ich nur zu Hausen rumsitzen würde und warten bis der Alte heimkommt würde ich mich erschiessen.
die frau wird nun einfach selbständiger, was nicht heisst, dass sie den Mann nicht mehr braucht. Man trägt einfach mehr zur Gesellschaft, Beziehung etc. bei. Ich finde das noch ein agnehmer Effekt, auch für den Mann.