Die allgemeine Verblödung
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Die allgemeine Verblödung
Fast jedes Mal wenn ich einen Post gelesen habe, werde ich von Bauchkrämpfen heimgesucht.
Ist der heutige Mensch seiner Sprache denn wirklich nicht mehr mächtig?
Ist es denn wirklich so schwer, Verben und Nomen zu gebrauchen und Nomen auch gross zu schreiben?
Ist es zu viel Arbeit, sich der Interpunktionsregeln zu erinnern?
Wieso hat der Mensch keine Ahnung mehr von den Satzstellungen?
Ist der Mensch wirklich nur faul oder einfach blöd?
Ist der heutige Mensch seiner Sprache denn wirklich nicht mehr mächtig?
Ist es denn wirklich so schwer, Verben und Nomen zu gebrauchen und Nomen auch gross zu schreiben?
Ist es zu viel Arbeit, sich der Interpunktionsregeln zu erinnern?
Wieso hat der Mensch keine Ahnung mehr von den Satzstellungen?
Ist der Mensch wirklich nur faul oder einfach blöd?
Das zweite "in" kannst Du streichen, das "auch nicht in" ist ebenfalls überflüssig.Nicht in Foren, in Emails und auch nicht in SMS
"Spühler" ohne h.Nardor, halts Maul, du Scheibenspühler
Komma vor wenn. Angesichts der Zeitform wäre aber sowieso "nachdem" angebracht.Fast jedes Mal wenn ich einen Post gelesen habe, werde ich von Bauchkrämpfen heimgesucht.

Im ernst, ich finde es eigentlich viel schlimmer, wenn gemeint wird, man habe in einem Internetforum die während der Schulzeit lange verborgene schriftliche Eloquenz entdeckt. Plötzlich gebraucht man Wendungen und Endungen an Orten, wo sie gar nicht hingehören, der Genitiv wird überstrapaziert und es wird sich ausgiebig aus einem Fantasie-Mittelhochdeutschen bedient. Gerne werden Sätze so sehr mit für den Schreiber zwar "intellektuell" wirkenden, ansonsten aber völlig unpassenden Wendungen vollgepflastert, dass sich der ursprüngliche Sinn nur noch erahnen lässt.
Wo ich tolerant bin: Wenn Dialektbegriffe/Schreibweisen - insbesondere des Schweizerdeutschen - ins Schriftdeutsche einfliessen. Immerhin ist "Deutsch" eine künstliche Hofsprache und das sogenannte "Schweizerdeutsch" (alemannisch) eine urgermanische Sprache. Auch gegen die hier oft angefeindete steirische Schreibweise unseres Selbstmordsoldaten, habe ich nichts einzuwenden.
PS: Ganz vergessen, mein Hassobjekt Nr. 1: Schweizer, die deutsche Umgangssprache schreiben: hassu, bisse, net, nich, kannste = pfählen.
Student?Bandog hat geschrieben:Das zweite "in" kannst Du streichen, das "auch nicht in" ist ebenfalls überflüssig.Nicht in Foren, in Emails und auch nicht in SMS"Spühler" ohne h.Nardor, halts Maul, du ScheibenspühlerKomma vor wenn. Angesichts der Zeitform wäre aber sowieso "nachdem" angebracht.Fast jedes Mal wenn ich einen Post gelesen habe, werde ich von Bauchkrämpfen heimgesucht.
![]()
Im ernst, ich finde es eigentlich viel schlimmer, wenn gemeint wird, man habe in einem Internetforum die während der Schulzeit lange verborgene schriftliche Eloquenz entdeckt. Plötzlich gebraucht man Wendungen und Endungen an Orten, wo sie gar nicht hingehören, der Genitiv wird überstrapaziert und es wird sich ausgiebig aus einem Fantasie-Mittelhochdeutschen bedient. Gerne werden Sätze so sehr mit für den Schreiber zwar "intellektuell" wirkenden, ansonsten aber völlig unpassenden Wendungen vollgepflastert, dass sich der ursprüngliche Sinn nur noch erahnen lässt.
Wo ich tolerant bin: Wenn Dialektbegriffe/Schreibweisen - insbesondere des Schweizerdeutschen - ins Schriftdeutsche einfliessen. Immerhin ist "Deutsch" eine künstliche Hofsprache und das sogenannte "Schweizerdeutsch" (alemannisch) eine urgermanische Sprache. Auch gegen die hier oft angefeindete steirische Schreibweise unseres Selbstmordsoldaten, habe ich nichts einzuwenden.
PS: Ganz vergessen, mein Hassobjekt Nr. 1: Schweizer, die deutsche Umgangssprache schreiben: hassu, bisse, net, nich, kannste = pfählen.
-
- Priester
- Beiträge: 248
- Registriert: 10.05.2004, 14:51
-
- Priester
- Beiträge: 248
- Registriert: 10.05.2004, 14:51
So einen Thread wollte ich auch schon aufmachen.
Wenn man gerade richtig in Fahrt ist (mit dem Schreiben), dann schleichen sich natürlich oft Fehler ein. Es gibt aber Leute, die verdrehen in jedem zweiten Wort die Buchstaben und so etwas muss wirklich nicht sein.
In einem anderen Forum habe ich einen Eitrag gelesen, der hatte in fast jedem Wort (ohne Übertreibung) einen Rechtschreibfehler. Keinen Schlampigkeitsfehler, sondern wirklich einen Rechtschreibfehler.
Ich dachte natürlich, dass das ein Kind sein muss (zumindest im Geiste) es war jedoch eine Mutter zweier Kinder. Was lernen die Kinder von der Frau, wenn sie in Foren lesen? Rechtschreibung sicher nicht. Meine Mutter meinte immer wenn ich so viel lese, dann lerne ich natürlich die Rechtschreibung.
Die Kinder heutzutage lesen hauptsächlich in Foren und im Internet. Was sollen sie da lernen? Falschschreibung??
Wenn man gerade richtig in Fahrt ist (mit dem Schreiben), dann schleichen sich natürlich oft Fehler ein. Es gibt aber Leute, die verdrehen in jedem zweiten Wort die Buchstaben und so etwas muss wirklich nicht sein.
In einem anderen Forum habe ich einen Eitrag gelesen, der hatte in fast jedem Wort (ohne Übertreibung) einen Rechtschreibfehler. Keinen Schlampigkeitsfehler, sondern wirklich einen Rechtschreibfehler.
Ich dachte natürlich, dass das ein Kind sein muss (zumindest im Geiste) es war jedoch eine Mutter zweier Kinder. Was lernen die Kinder von der Frau, wenn sie in Foren lesen? Rechtschreibung sicher nicht. Meine Mutter meinte immer wenn ich so viel lese, dann lerne ich natürlich die Rechtschreibung.
Die Kinder heutzutage lesen hauptsächlich in Foren und im Internet. Was sollen sie da lernen? Falschschreibung??
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ich sehe...wolfsklang hat geschrieben:was hat grammatik respektiv gross- und kleinschreibung mit intelligenz zu tun? es gibt auch user die zur legastehnie neigen!! was diese deutsch umgangsprache an geht, kann ich jedoch nur recht geben, dass das in ein forum nicht passt.
hier gehts um diskussionen und nicht um rechtschreibung!!!!!
wolfsklang hat geschrieben:was hat grammatik respektiv gross- und kleinschreibung mit intelligenz zu tun? es gibt auch user die zur legastehnie neigen!! was diese deutsch umgangsprache an geht, kann ich jedoch nur recht geben, dass das in ein forum nicht passt.
hier gehts um diskussionen und nicht um rechtschreibung!!!!!
Trotzdem gibt es für manche Leser einen vermeintlichen "Aufschluß" über die Person, die einen Beitrag stellt.
Ich denke mir sehr wohl meinen Teil, wenn ich Beiträge lese in denen schier gar keine Rechtschreibung enthalten ist.
Für mich ist es sehr wichtig.
Was meine Tippfehler allerdings nicht ausschließt.
Bandog hat geschrieben:Das zweite "in" kannst Du streichen, das "auch nicht in" ist ebenfalls überflüssig.Nicht in Foren, in Emails und auch nicht in SMS"Spühler" ohne h.Nardor, halts Maul, du ScheibenspühlerKomma vor wenn. Angesichts der Zeitform wäre aber sowieso "nachdem" angebracht.Fast jedes Mal wenn ich einen Post gelesen habe, werde ich von Bauchkrämpfen heimgesucht.
![]()
Im ernst, ich finde es eigentlich viel schlimmer, wenn gemeint wird, man habe in einem Internetforum die während der Schulzeit lange verborgene schriftliche Eloquenz entdeckt. Plötzlich gebraucht man Wendungen und Endungen an Orten, wo sie gar nicht hingehören, der Genitiv wird überstrapaziert und es wird sich ausgiebig aus einem Fantasie-Mittelhochdeutschen bedient. Gerne werden Sätze so sehr mit für den Schreiber zwar "intellektuell" wirkenden, ansonsten aber völlig unpassenden Wendungen vollgepflastert, dass sich der ursprüngliche Sinn nur noch erahnen lässt.
Wo ich tolerant bin: Wenn Dialektbegriffe/Schreibweisen - insbesondere des Schweizerdeutschen - ins Schriftdeutsche einfliessen. Immerhin ist "Deutsch" eine künstliche Hofsprache und das sogenannte "Schweizerdeutsch" (alemannisch) eine urgermanische Sprache. Auch gegen die hier oft angefeindete steirische Schreibweise unseres Selbstmordsoldaten, habe ich nichts einzuwenden.
PS: Ganz vergessen, mein Hassobjekt Nr. 1: Schweizer, die deutsche Umgangssprache schreiben: hassu, bisse, net, nich, kannste = pfählen.

Auch der/die gute Nardor scheint nicht unfehlbar zu sein.
Aber
Wäre, ist dann wohl nicht?
Tjo ich denke mit den Kommas hat ziemlich jeder seine Probleme, nicht?
Selbst in SMS achte ich auf Gross- und Kleinschreibung, Kommas, etc.
Finde, dieser Thread steht zu recht hier!
Aber
kann man streichen, muss man aber nicht.Zitat:
Nicht in Foren, in Emails und auch nicht in SMS
Das zweite "in" kannst Du streichen, das "auch nicht in" ist ebenfalls überflüssig.
Zitat:
Nardor, halts Maul, du Scheibenspühler
"Spühler" ohne h.
Zitat:
Fast jedes Mal wenn ich einen Post gelesen habe, werde ich von Bauchkrämpfen heimgesucht.
Komma vor wenn. Angesichts der Zeitform wäre aber sowieso "nachdem" angebracht.
Wäre, ist dann wohl nicht?
Tjo ich denke mit den Kommas hat ziemlich jeder seine Probleme, nicht?
Selbst in SMS achte ich auf Gross- und Kleinschreibung, Kommas, etc.
Finde, dieser Thread steht zu recht hier!